Zum Hauptinhalt wechseln

Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
16
4
20
1.187
1.088
205
192
186
183
159
138
124
114
98
81
64
26
25
23
12
3
19
1
1
1
19
13
3
3
2
17
14
12
2
2
20
20
20
1
1
1
Stil: Ästhetizismus
Englischer Schildpatt-Bambus-Trompe-l''oeil-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert
Skurriler Beistelltisch, Mitteltisch oder Spieltisch im Stil der englischen Ästhetik des 19. Jahrhunderts, gefertigt aus leuchtendem Schildpatt-Bambus. Der zweistöckige Tisch verfügt...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Holz, Papier

Aesthetic Movement Achteckiger Tisch aus Nussbaum und vergoldet
Hewetson & Thexton, im Stil von Bruce Talbert. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz und vergoldetem Gold mit gedrechselten Beinen, die in gedrechselten Endstücken enden, verbunden ...
Kategorie

1880er Britisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

19. Jh. Ovaler Tisch aus Nussbaum mit Noppen im ästhetischen Stil
Mit einer buchgetreuen, genoppten Platte, eingelegten, verschnörkelten Zierbändern und einer genoppten Schürze. Auf vier gedrechselten Stützen mit gedrechseltem Endstück stehend. Mon...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Glas, Seidenholz, Walnuss, Wurzelholz

E W Godwin, ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch des Aesthetic Movement
E W Godwin, zugeschrieben. Wahrscheinlich von Collinson und Lock hergestellt. Ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch der ästhetis...
Kategorie

1870er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Gillow und Co. Achteckiger Tisch aus Eichenholz, England, um 1860
Beschreibung Gestempelter und nummerierter achteckiger Trommeltisch aus Eiche von Gillow und Co., um 1860. Unberührt und 100% authentisch mit knapp 160 Jahren Patina. Es handelt sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Jas Shoolbred. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement
Jas Shoolbred. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch mit zentraler Ablage, geschnitzten, kreisförmigen Scroll-Details an den Beinen auf Rollen, die durch untere Querstreben verbunden ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Jas Shoolbred Attri, Ein Aesthetic Movement achteckiger Mitteltisch
Jas Shoolbred Attri, An Aesthetic Movement Achteckiger Mitteltisch mit unterer Ablage und gedrechselten Querstreben darunter.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Jas Shoolbred attri. Ein achteckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz im Aesthetic Movement
Jas Shoolbred zugeschrieben Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch mit zentraler Ablage, geschnitzten runden Details an den Beinen, die durch untere Querstreben verbunden sind.
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Collinson & Lock zugeschrieben. Ein runder Nussbaum-Mitteltisch von Aesthetic Movement
Collinson & Lock zugeschrieben. Eine feine Qualität Aesthetic Movement Nussbaum runde Mitte Tisch mit einem geformten Schürze und kannelierte Beine durch Serpentin-Stretcher vereint.
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger, zweistöckiger Tisch mit sechs Beinen aus Nussbaumholz mit fein gedrechselten Beinen und geschwungenen Füßen, der dem Aesthetic Moveme...
Kategorie

1870er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Howard und Söhne. Ein hoher Kunst Aesthetic Movement Nussbaum Zentrum Teetisch
Howard und Söhne. Ein hochkarätiger Teetisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit einem ungewöhnlichen erhöhten oberen Regal in der Mitte der Hauptplatte auf gebogenen und ...
Kategorie

1870er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Gillows attr, Ebonisierter Mahagoni-Mitteltisch des Ästhetizismus mit Amboyna-Platte
Gillows zugeschrieben. Ein achteckiger Mahagoni-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit einer wunderschönen Amboyna-Platte mit Linieneinlage und Ebonisierung an den Kanten. Die v...
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Achteckiger Mitteltisch aus Nussbaumholz des Ästhetizismus mit gedrechselten und kannelierten Beinen
Gillows aus Lancaster, zugeschrieben. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit gedrechselten und kannelierten Beinen, die durch ein unteres quadratisches R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Ästhetischer Klapptisch in der Mitte oder als Gaming-Tisch mit geformtem, mit Leder gefüttertem Sockel
Ein feiner quadratischer Tisch aus der Ästhetischen Periode mit kippbarer Platte in seiner ursprünglichen dunklen Ausführung, mit eingelegter Randplatte, geschnitzten Eckverzierungen...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Leder, Mahagoni

Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb Ein D-Beistelltisch aus dem Ästhetizismus
Charles Bevan zugeschrieben, hergestellt von Marsh, Jones und Cribb. Ein Nussbaum-Mitteltisch des Aesthetic Movement mit Intarsien aus Ebenholz. Die rechteckige Platte mit D-Enden,...
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Seltener Aesthetic Movement Ebonisierter Mitteltisch mit Bronzemasken ca. 1870
Von Pottier & Stymus
EINE SELTENE ÄSTHETISCHE BEWEGUNG EBONISIERTES INTARSIERTES PAKET VERGOLDETES MITTELTISCHCHEN MIT BRONZENEN MASKEN VON DIANA VON ANET Nach dem Vorbild von Pottier & Stymus aus New Yo...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Mosaik-Tisch, Eisenfuß, 1960, Einzelstück
Tisch oder Sockeltisch mit Mosaikplatte, Eisensockel, alle in der altmodischen Art und Weise gemacht, in einer antiken Art und Weise, sind die Mosaiken hervorgehoben, einzigartiges S...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Portugiesischer Pedestal-Tisch - 19. Jahrhundert
Eleganter portugiesischer Eichen-Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert Sehr schöner Mitteltisch, der sich mit seiner rustikalen Seite von den üblichen Sockeltischen abhebt Sehr schöne...
Kategorie

19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Seltener ebonisierter Esstisch aus Wurzelnussholz von Gillow & Co, Ästhetizismus, 1852-1857
Wir freuen uns, diesen sehr seltenen Beistell- oder Esstisch von Gillow & Co Lancaster (ca. 1852-1857) aus Wurzelholz und ebonisiertem Holz anbieten zu können Ein sehr seltenes un...
Kategorie

1850er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Mitteleuropäischer Marketerie-Tisch des späten 19. Jahrhunderts
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem schönen Mitteltisch. Bitte erkundigen Sie sich nach einem wettbewerbsfähigen Versandangebot. Nicholas Wells Antiquitäten freuen sich, dies...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Ebenholz

Zugehörige Objekte
Ovaler handbemalter Gueridon-Tisch mit verspiegelter Platte aus dem 19. Jahrhundert
Der französische Mitteltisch, ursprünglich mit einer dunklen Marmorplatte, wurde mit einer verspiegelten Glasplatte aktualisiert, die in den Rand eingesetzt wird. Der obere Rand ist ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Gips, Hartholz

Hervorragende Qualität Antike 6 Sitzer Viktorianischen Gratnussbaum Zentrum / Esstisch
Herausragende Qualität antiken viktorianischen Wurzelnuss Zentrum / Esstisch mit einer herausragenden Qualität Wurzelnuss Serpentin geformt oben mit einem Daumen geformte Kante, Serp...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Ralph Lauren Home Clivedon, achteckiger Mitteltisch mit achteckigem Sockel
Dramatischer Sockeltisch mit achteckiger Platte, entworfen von Ralph Lauren. Der Tisch Clivedon hat eine furnierte Platte aus Makassar-Ebenholz in einem geometrischen Starburst-Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Holz, Ahornholz

Ess- oder Mitteltisch aus Travertin mit Blumenformplatte, Italien, 1970er Jahre
Esstisch mit blumenförmiger Platte aus Travertin, Italien 1970er Schöner blumenförmiger Esstisch oder Mitteltisch aus Travertin, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Travertin

Ess- und Wohnzimmertisch aus Seidenholz, 19. Jahrhundert
19. Jh. Tisch mit Intarsien aus satiniertem Holz, mit ovaler Platte, darunter reichlich mit Intarsien verzierte Schürze, auf spitz zulaufenden Beinen mit Spatenfüßen und Messingrolle...
Kategorie

1890er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Seidenholz

Biedermeier-Tisch aus ovalem Kirschholz aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner großer ovaler Biedermeier-Mitteltisch. Der Tisch ist aus Kirschholz gefertigt (Gestell ist furniert, Platte und Füße sind massiv). Der Tisch ist in einem sehr guten rest...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Kirsche

Hervorragende Qualität Antike Viktorianische Gratnussbaum Zentrum / Esstisch
Hervorragende Qualität antiken viktorianischen Gratnussbaum Mitte / Esstisch mit einer hervorragenden Qualität ovalen Gratnussbaum oben, Gratnussbaum oval Fries unterstützt durch fo...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antiker Eichen Tisch
Ein stilvoller Eichentisch. Holz: Eiche, Jahr: um 1880 Herkunft: Westeuropa, Abmessungen: Höhe 71 cm, Länge 114 cm, Breite 98 cm.
Kategorie

1880er Dänisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Antiker Eichen Tisch
Antiker Eichen Tisch
H 27,96 in B 44,89 in T 38,59 in
Achteckiger Mitteltisch aus Nussbaumholz des Ästhetizismus mit gedrechselten und kannelierten Beinen
Gillows aus Lancaster, zugeschrieben. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit gedrechselten und kannelierten Beinen, die durch ein unteres quadratisches R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Zeitgenössischer Esstisch POV 462, Massivholz- oder Nussbaumholz, rund oder quadratisch, 120
Esstisch POV 462 signiert von TON & Kashkash studio Top-Form: Rund, quadratisch oder abgerundetes Quadrat Obere Größe: 120cm, 130cm, 140cm, oder 150cm Holzarten: Massive Eiche ode...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Mitteltisch aus Palisanderholz aus dem 19.
Eine hervorragende Qualität 19. Jahrhundert Palisander cente Tabelle, die wunderbar bezifferte, geformt und geformt Rand oben über einem geschnitzten Fries mit geschnitzten Blumen un...
Kategorie

1860er Britisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Viktorianischer Mitteltisch oder Esstisch aus Wurzelnussholz
Sn5575 Hochwertiger Tisch aus viktorianischem Wurzelnussholz mit einer ovalen Platte mit hervorragender Nussbaummaserung und profiliertem Rand über einem flachen Fries, der auf einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker British Colonial Victorian Zebra Top Safari Tisch
Seltener und ungewöhnlicher englischer Tisch oder Ständer aus dem 19. Jahrhundert mit einer runden, mit Zebrastreifen bedeckten Platte mit Messingnägeln ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Zebrafell

Schöner Wick-Tisch mit quartiersgesägter Eichenplatte
Dies ist ein außergewöhnlicher Geflechttisch der Hayward Brothers mit einer Platte aus geviertelt gesägter Eiche. CIRCA 1900 und in ausgezeichnetem Originalzustand. Architektonisch u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Korbweide, Eichenholz

Gillows, achteckiger, klappbarer Mitteltisch aus Eiche mit Blumen, Ästhetizismus
Bruce Talbert war für Gillows of Lancaster and London tätig. Ein seltener achteckiger Eichenholztisch des Aesthetic Movement mit tropfenförmigen Blättern und wunderschöner Maserung ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Esstisch aus Eiche und Kupfer, Ästhetizismus des 19. Jahrhunderts
ästhetischer Bewegungstisch aus Eiche und Kupfer, 19. Jahrhundert, um 1890. Sockeltisch im Stickley-Stil mit seidenbemalter Platte, um 1890. Handbemalt und signiert Seide floral u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Alexander Graham Bells Partnerschreibtisch aus dem Birchbrow Mansion:: 19
Dieser Birchbrow-Bibliothekstisch ist ein wichtiges und historisches Stück:: das einst Pater Thomas Sanders gehörte:: einem Freund von Alexander Graham Bell. Der Schreibtisch wurde i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Ästhetischer Bewegungstisch aus geschnitztem ebonisiertem Holz mit Messingfüßen:: c. 1870
Ein exquisiter Tisch aus der Ästhetischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts:: aus ebonisiertem Holz mit einer Platte aus schwarzem belgischem Marmor:: geschnitztem Blattwerk entla...
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Messing

Collinson & Lock, Stil von E W Godwin Paar runde Tische im Aesthetic Movement
Collinson & Lock Im Stil von E. W. Godwin. Zwei runde Tische mit Intarsien aus Palisander und Leinen, darunter geformte Untergestelle im japanischen Stil, auf fünf gedrechselten und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Ess- und Wohnzimmertische des Ästhetizismus

Materialien

Buchsbaumholz, Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen