Zum Hauptinhalt wechseln

Tische des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
26
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
103
59
164
1
25.920
19.116
4.847
3.453
1.816
1.747
1.723
1.672
1.608
1.560
1.381
973
855
834
611
545
332
141
138
26
1
8
5
5
3
1
2
1
1
1
136
54
22
21
20
127
101
85
23
22
165
164
164
4
3
3
2
1
Stil: Ästhetizismus
19. Jahrhundert. Viktorianisches Zeitalter Aesthetic Movement Gebrannter Bambus Beistelltisch Faux Bois Papier
Dies ist ein englischer Beistelltisch aus gebranntem Bambus aus dem Viktorianischen Zeitalter. Beide Stockwerke sind mit einer Tapete mit Baummotiv tapeziert, die der Zeit der Ästhet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Papier

Antike Bradley & Hubbard Charles Charles Parker Stil Messing Calling Card Stand C1870
Antike Bradley & Hubbard Charles Parker Stil Ästhetische Bewegung Messing Calling Card Stand C1870 Maße - 30,25 "H x 13,5 "B x 13,5 "T
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Antiker Schreibtisch aus Wurzelholz, Edward & Roberts, Ästhetizismus-Periode, 19. Jahrhundert
Dies ist eine elegante antike ästhetische Periode Wurzelahorn und ebonisiert Schreibtisch, gestempelt 'EDWARDS & ROBERTS' Circa 1870 in Datum.   Dieser elegante Schreibtisch ist aus ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Goldbronze

Ende 20. Etagere oder Schminktisch aus Bambus, Korbgeflecht und Rattan von Palecek
Dies ist eine gut aussehende späten 20. Jahrhundert Bambus, Weide und Rattan Etagere oder Eitelkeit von Palecek. Es ist ein sehr interessantes Stück und befindet sich in sehr gutem Z...
Kategorie

1990er Philippinisch Tische des Ästhetizismus

Materialien

Korbweide, Holz, Bambus

Fine Aesthetic Movement Ormolu Porcelain Tiered Étagères, End Tables
Ein Paar feiner vergoldeter Bronze- oder Ormolu-montierter Porzellan-Etagèren. Französischer Stil der Ästhetischen Bewegung, um 1890, glänzende Bronzeträger, drei viktorianische, han...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Antiker Aesthetic Movement/Gothic Revival Frisiertisch von Collier & Plucknett
ANTIKER SCHMINKTISCH Eine dekorative und hochwertige Landhauskommode in überdurchschnittlich großem Format. Eine praktische Konfiguration mit elf Schubladen unterschiedlicher Größe...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Keramik, Spiegel, Holz, Asche, Buchsbaumholz, Ebenholz, Walnuss

Schminktisch aus Kunstbambus aus dem 19. Jahrhundert, Horner zugeschrieben
Ein schönes Beispiel für eine ästhetische Bewegung. Eine charmante und auffällige Eitelkeit mit aufwendigen Galerien und simulierten Bambus-Akzenten, einschließlich Wurzelfüßen, gest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Vogelaugenahorn

19. Jahrhundert Freimaurer Dreieckige geschnitzte Eiche Tisch Altar
Ein Teil des freimaurerischen Emblems ist der dreieckige Zirkel, der das Maß für die Fähigkeit darstellt, Handlungen innerhalb bestimmter Grenzen vorzunehmen. Dieser sehr ungewöhnlic...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Runder Tisch mit gedrechselten Beinen, Mitte 20.Jahrhundert.Spanien
Dieser Tisch steht auf einem Sockel, der aus sechs gedrechselten Beinen und einer ebenfalls gedrechselten Sterntraverse besteht. Ovaler antiker Wein- oder Beistelltisch aus dem 19. ...
Kategorie

1930er Spanisch Vintage Tische des Ästhetizismus

Materialien

Buchenholz

Gartentisch aus Gusseisen des Ästhetizismus mit stilisierten Blumendetails
Ein viktorianischer Gusseisen-Gartentisch der Ästhetischen Bewegung von G. Hufton aus Birmingham mit stilisierten floralen und zickzackförmigen Details. Ein bogenförmiger Träger verb...
Kategorie

1870er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Konsolentisch mit Elefantenkopf aus Bronze (Basis nur)
Elefanten-Konsolentisch aus Bronze, 20. Jahrhundert. Dieses Angebot ist für die Basis nur und ist mit Glas als Inspiration gezeigt. Die Abmessungen gelten nur für den Sockel.
Kategorie

20. Jahrhundert Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Englischer Schildpatt-Bambus-Trompe-l''oeil-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert
Skurriler Beistelltisch, Mitteltisch oder Spieltisch im Stil der englischen Ästhetik des 19. Jahrhunderts, gefertigt aus leuchtendem Schildpatt-Bambus. Der zweistöckige Tisch verfügt...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Holz, Papier

Englisch Aesthetic Movement Bambus Beistelltisch W / Shell Transferware Mosaik Top
Dies ist ein englischer Beistelltisch aus gebranntem Bambus mit einer Mosaikplatte, die aus Transwferware des 19. Es hat ein Muschelmotiv. Das zweite Regal ist aus Wachstuch. Es ist ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Töpferwaren, Grastapete, Bambus

19. Jahrhundert Zigeunertisch, Beistelltisch, Dreifußbeine, um 1860-1870
Antiker Zigeunertisch, Beistelltisch / Beistelltisch. Dreibeinige Beine, um 1860-1870 Ein schöner Dreibein-Sockel aus Mahagoni mit gedrehten, kannelierten Beinen und einer zentra...
Kategorie

1870er Französisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Antiker Schreibtisch aus der Ästhetizismus-Periode Davenport, Englisch, Nussbaum, viktorianisch
Dies ist eine antike Aesthetic Period Davenport. Ein englischer Schreibtisch aus Nussbaum und Vogelaugenahorn, aus der viktorianischen Ära, um 1880. Ein reizvolles Beispiel, mit exq...
Kategorie

1880er Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss

Original Hand Painted Tiger Bamboo Pedestal Beistelltisch
Um die Wende des 20. Jahrhunderts Ästhetische Bewegung Tiger Bambus Sockel Beistelltisch mit einem handbemalten szenischen oben porträtiert einen Vogel mit floralen Landschaft, eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Rattan

19. Jahrhundert. French Pine Faux Bamboo Marble Top Stand / Pedestal / Beistelltisch
Dies ist eine späte 19. Jahrhundert Französisch Kiefer faux Bambus zwei Etagen Marmorplatte Waschtisch. Dies wäre auch ein schöner Beistelltisch oder Sockel. Es ist eine einzelne Sch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Marmor

American Aesthetic Movement Gotischer ebonisierter Tisch im Stil der Herter Brothers
Von Herter Brothers
Bemerkenswerte American Aesthetic Movement oder Modern Gothic ebonisiert & vergoldet Tisch mit origineller schwarzer Glasplatte aus dem Gilded Age um 1875. Der Tisch trägt keinen He...
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Glas

Aesthetic Movement Achteckiger Tisch aus Nussbaum und vergoldet
Hewetson & Thexton, im Stil von Bruce Talbert. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz und vergoldetem Gold mit gedrechselten Beinen, die in gedrechselten Endstücken enden, verbunden ...
Kategorie

1880er Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Roter Mahagoni-Sockel oder Pflanzenständer aus der viktorianischen Ästhetizismus
Victorian Aesthetic Movement Roter Mahagonisockel oder Pflanzenständer. Schöner gerippter Sockel. 35 1/2" hoch. Ideal für Skulpturen oder Pflanzen. Irgendwann nachbearbeitet und mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Paar Howard & Sons Palisander-Bücherständer-Tische aus Rosenholz, sich drehbar
Jeweils mit quadratisch geformten Abdeckungen über Buchfächern und Spindelunterteilungen und entsprechendem Unterteil. Gestützt auf vier Säbelbeine mit Rollen. Eine signiert Howard a...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Collinson & Lock Aesthetic Movement Schreibtisch mit zwei Schubladen.
Collinson & Lock Ein hochwertiger Aesthetic Movement-Schreibtisch mit zwei Schubladen, komplett aus massivem Palisanderholz gefertigt, einschließlich der Schubladenverkleidungen. Die...
Kategorie

1880er Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Viktorianische Glas Ball and Claw Schwarz Ebonized Oak Tisch, um 1870s
Viktorianischer Tisch aus Glas mit Kugel und Klaue aus Ebonium C'1870's Schöner ebonisierter Beistelltisch mit gedrechselten Klöppelbeinen. Die 4 Adlerkrallen aus Messing, die Glasku...
Kategorie

1870er Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Gillows attr. Ein kippbarer Esstisch des Aesthetic Movement mit floralen Intarsien
Gillows von Lancaster zugeschrieben. Ein kippbarer Esstisch des Aesthetic Movement mit floralen Intarsien auf der ovalen Nussbaumplatte. Gestempelte Marke unter dem Deckel 8198
Kategorie

1880er Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Marsh Jones und Cribb. Ein prächtiges Paar Beistelltische
Ein hervorragendes Paar Beistelltische von Marsh Jones und Cribb mit runder Platte und geformten Schürzen darunter und fabelhaft geformten Beinen, die durch ein geformtes unteres Reg...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Englischer Bambustisch oder Hocker mit Sitz aus der Ästhetizismus-Ära
Ein feiner englischer Bambustisch oder -hocker aus der Zeit der Ästhetischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts, mit einer schönen patinierten Oberfläche und einer quadratischen Si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Bambus, Holz

Ein Aesthetic Movement Beistelltisch aus ebonisiertem Nussbaum mit einer durchbrochenen Galerie
Ein zweistöckiger Beistelltisch aus ebonisiertem Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit gedrechselten Beinen, das untere Fach mit erhabenen, durchbrochenen, runden Details.
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antiker Aesthetic Movement Tigerahorn Beistelltisch Englisch, 19. Jahrhundert
Die mit Perlen besetzten Lünetten dieses ovalen Ahorntisches erinnern an die maurische Architektur, die laut Gutachterin einen Einfluss auf die Möbel des Aesthetic Movement in Englan...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Ahornholz

3m langer Refektoriumstisch aus Eiche - 19. Jahrhundert
Prächtiger Refektoriumstisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert mit einer Länge von 3 m03 und einer Breite von 87 cm. Es ist selten, einen Tisch mit diesen Abmessungen zu finden. 3 Me...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

19. Jh. Ovaler Tisch aus Nussbaum mit Noppen im ästhetischen Stil
Mit einer buchgetreuen, genoppten Platte, eingelegten, verschnörkelten Zierbändern und einer genoppten Schürze. Auf vier gedrechselten Stützen mit gedrechseltem Endstück stehend. Mon...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Glas, Seidenholz, Walnuss, Wurzelholz

George Jack für Morris und Co. Ein hoher runder Beistelltisch von Aesthetic Movement
George Jack für Morris und Co. Ein hoher runder Beistelltisch der Ästhetischen Bewegung mit einer geformten Platte und einer geformten oberen Schürze, die auf sechs schön geformten B...
Kategorie

1890er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Gillow und Co. Achteckiger Tisch aus Eichenholz, England, um 1860
Beschreibung Gestempelter und nummerierter achteckiger Trommeltisch aus Eiche von Gillow und Co., um 1860. Unberührt und 100% authentisch mit knapp 160 Jahren Patina. Es handelt sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

E W Godwin, ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch des Aesthetic Movement
E W Godwin, zugeschrieben. Wahrscheinlich von Collinson und Lock hergestellt. Ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch der ästhetis...
Kategorie

1870er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Runder englischer Bambus-Beistelltisch aus der Ästhetik-Bewegung
Ein feiner runder Beistelltisch aus englischem Bambus in Sammlerqualität aus der Zeit des Aesthetic Movement, ca. 1870-1910, mit einer runden Platte mit Bambus-Laubsägearbeiten, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Holz, Lack, Farbe

Dekorativer kleiner, floral bemalter, ebonisierter viktorianischer Hocker
Ein entzückender kleiner viktorianischer handbemalter Hocker. Schöne handgemalte Blumendekoration, ein tolles Dekorationsstück. In gutem, gesundem Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Holz, Farbe

David Waddington. Aesthetic Movement ebonisierter und paketvergoldeter Schreibtisch
Ein ebonisierter und paketvergoldeter Schreibtisch der Ästhetischen Bewegung mit gerasterten Ecken und eingeschnittenem Blumendekor und einer gedrehten Turmgalerie. David Waddington ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Achteckiger Beistelltisch aus Birke mit Intarsien aus dem frühen 20.
Achteckiger Beistelltisch aus Birke mit Intarsien aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1910. Hochwertiger Beistelltisch, der sich auch gut im Flur oder als Lampentisch eignet. Einleg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Tische des Ästhetizismus

Materialien

Birke, Ulmenholz

Ein Aesthetic Movement Palisander Beistelltisch auf zwei Ebenen mit Intarsien und Blumendekoration
Ein zweistufiger Beistelltisch aus Palisander der Ästhetischen Bewegung mit Intarsien aus Blumendekoration in den Zentren und parallelen Linien an den Rändern der oberen und unteren ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Jas Shoolbred. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement
Jas Shoolbred. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch mit zentraler Ablage, geschnitzten, kreisförmigen Scroll-Details an den Beinen auf Rollen, die durch untere Querstreben verbunden ...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

English Aesthetic Movement Zweistöckiger Bambus Pflanzen Stand Regal
Bambus-Pflanzenständer, Regal oder Beistelltisch aus dem späten 19. Jahrhundert/frühen 20. Jahrhundert der englischen ästhetischen Bewegung. Der Tisch besteht aus einem gebogenen Bam...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Tische des Ästhetizismus

Materialien

Bambus, Holz

E W Godwin zugeschrieben. Aesthetic Movement Achteckiger Mitteltisch aus Nussbaumholz
E W Godwin zugeschrieben. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit geformten Fahrgassenkanten und feinen Drechselarbeiten an den Beinen, die durch eine hohe...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Beistelltisch des 19. Jahrhunderts mit gedrehten Barley-Twist-Beinen
Quadratischer Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert auf vier exquisiten Gerstenkornbeinen. Detaillierte, geschnitzte Bänder mit urnenförmig geschnitztem Abschluss un...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Bevan. Marsh, Jones & Cribb. Ein Aesthetic Movement Nussbaum ebonisiert Kartentisch
Charles Bevan, hergestellt von Marsh Jones und Cribb. Ästhetische Bewegung Nussbaum ebonisiert Kartentisch mit klappbarer Platte mit dem ursprünglichen roten Baize auf gedrehten Bein...
Kategorie

1860er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Jas Shoolbred Attri, Ein Aesthetic Movement achteckiger Mitteltisch
Jas Shoolbred Attri, An Aesthetic Movement Achteckiger Mitteltisch mit unterer Ablage und gedrechselten Querstreben darunter.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Amerikanischer amerikanischer viktorianischer Roll-Top-Schreibtisch des Ästhetizismus
Von Herter Brothers
Amerikanischer, viktorianischer Damentisch mit ebonisiertem Rolltop, oberem Teil mit Galerieplatte und Läufersockel mit unterer Schublade und eingelegter und eingeschnittener Verzier...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Antike Ästhetizismus-Skulptur aus ebonisiertem Holz auf Sockel, um 1870
Eine antike Aesthetic Movement Skulptur Sockel bietet ebonisiertes Holz Konstruktion mit gefundenen oberen Anzeige über Spalte mit geschnitzten Blatt Kragen und hob auf abgestuften B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Dr. Christopher Dresser Eine ebonisierte und vergoldete Sockelfackel
Eine ebonisierte und vergoldete Sockelfackel der Ästhetischen Bewegung im Stil von Dr. C.C. Dresser. Der runde Aufsatz ist mit einem Band mit griechischem Schlüsselmuster versehen, d...
Kategorie

1870er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Bibliothekstisch aus Korbgeflecht und Eiche von Heywood Wakefield mit Original Label
Heywood Wakefield Bibliothekstisch. Mit viertelseitig gesägter Eichenplatte und geflochtenen Sockelbeinen, Schürze und Bahre. Dieser Geflechttisch ist von der Ästhetischen Bewegung u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Korbweide, Eichenholz

Ein eleganter Beistelltisch aus gemasertem Nussbaumholz des 19.
Ein wunderschöner Beistelltisch aus gemasertem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz zeitgenössischer Möbel. Der Tisch ist aus gemischten Harthölzern m...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Jas Shoolbred attri. Ein achteckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz im Aesthetic Movement
Jas Shoolbred zugeschrieben Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch mit zentraler Ablage, geschnitzten runden Details an den Beinen, die durch untere Querstreben verbunden sind.
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Antiker Tisch aus Messing und Kacheln mit Akzent aus dem ungewöhnlichen Aesthetic Movement, um 1900
ÄSTHETISCHE BEWEGUNG MESSING UND PIGMENTIERTE FLIESE AKZENTTISCH CIRCA 1900 unmarkiert Artikel Nr. 408GPK21P Dieser ungewöhnliche und recht interessante Tisch des Aesthetic Movemen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Tische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Gillows attr, Aesthetic Movement, achteckiger Mitteltisch mit acht Beinen aus Nussbaumholz und acht Beinen
Von Gillows of Lancaster & London, Henry William Batley
Gillows zugeschrieben, im Stil von H. W. Batley. Ein achteckiger Mahagoni-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit acht Beinen, mit geformten Stützen unter der Platte und vier offen...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Collinson & Lock zugeschrieben. Ein runder Nussbaum-Mitteltisch von Aesthetic Movement
Collinson & Lock zugeschrieben. Eine feine Qualität Aesthetic Movement Nussbaum runde Mitte Tisch mit einem geformten Schürze und kannelierte Beine durch Serpentin-Stretcher vereint.
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Ein Aesthetic Movement Beistelltisch aus Nussbaumholz mit zwei Ebenen und abgeschrägten Ecken
Ein zweistöckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit abgeschrägten Ecken auf feinen, ringförmig gedrechselten Beinen
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Howard & Sons Londoner Schreibtisch aus Kunstbambus mit Lederauflage, um 1875
Englisch um 1875 Aesthetic Movement Schreibtisch oder Schreibtisch von London Tischler Howard & Sons mit original grünem Leder oben; die ovale Form Fall mit einer einzigen Schublade ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Charles Pollock für William Switzer: Tisch aus Eisen und Marmor im venezianischen Stil
Tisch im venezianischen Stil Charles Pollock für William Switzer Ziereisen und Marmor Preis pro Stück! Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Eisen, Marmor, Ziegel Farbe: Grün Mar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Tische des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Gillows of Lancaster An Aesthetic Movement ebonisierter runder Beistelltisch
Gillows zugeschrieben. Ein runder ebonisierter Beistelltisch der Ästhetischen Bewegung mit geschnitztem Sonnenblumenröschen auf der Platte und drei gedrechselten, geschnitzten und ei...
Kategorie

1880er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Japanische ebonisierte Etagere des Ästhetizismus des Jüngeren Zeitalters, Philadelphia, um 1880
Wichtiger Beistelltisch, abgebildet in Artistic Houses in der japanischen Bibliothek des Edward H. Williams House, Philadelphia PA.
Kategorie

1870er amerikanisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger, zweistöckiger Tisch mit sechs Beinen aus Nussbaumholz mit fein gedrechselten Beinen und geschwungenen Füßen, der dem Aesthetic Moveme...
Kategorie

1870er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Howard und Söhne. Ein hoher Kunst Aesthetic Movement Nussbaum Zentrum Teetisch
Howard und Söhne. Ein hochkarätiger Teetisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit einem ungewöhnlichen erhöhten oberen Regal in der Mitte der Hauptplatte auf gebogenen und ...
Kategorie

1870er Englisch Antik Tische des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen