Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Tische

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
80
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
284
209
491
4
3
25.884
19.071
4.851
3.445
1.814
1.747
1.726
1.679
1.616
1.563
1.383
965
856
836
608
548
330
139
5
415
71
7
19
8
9
3
1
1
2
1
2
1
1
4
490
164
153
80
74
439
165
147
55
49
498
495
496
3
2
1
1
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier-Schreibtisch, Kirschbaumfurnier, sechs Säulen, Österreich, um 1830
Wunderschöner klassizistischer österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus der Zeit um 1830. Schönes Kirschbaumfurnier in Buchform auf Weichholz. Sechseckige, furnierte Säulen a...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Weichholz, Kirsche, Glas

Weiß lackierter Cafétisch für draußen
Runder, weiß lackierter Latten-Tisch im Café-Stil mit klappbarem Holzfuß für den Außenbereich Zustand: Gut; alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Tische

Materialien

Holz

Kommode Biedermeier aus der Zeit von 1840
Wir präsentieren eine sehr gut erhaltene, elegante und funktionelle Kommode Wien (Österreich), aus Nussbaum von 1840. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Tisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Musealer Biedermeier-Klapptisch, um 1820. Massives Weichholz. Mahagoni-Furnier aus Kuba. Runde Platte auf Sechskantwelle auf eingezogener Grundplatte und mit drei Spiralen. Dekorier...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Mahagoni, Weichholz

Vintage Wurzelholz Biedermeier Stil 2 Schublade Beistelltisch von Baker Furniture Co.
Vintage Wurzelholz Biedermeier Stil 2 Schublade Beistelltisch von Baker Furniture Co. Gorgeous Vintage Italian Beidermier Stil Beistelltisch mit 2 Schubladen ist von Baker Furniture...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Biedermeier Tische

Materialien

Messing

Paar Beistelltische im Stil des kontinentalen Biedermeier mit einer Schublade und einer Tür
Ein elegantes Paar von kontinentalen 19. Jahrhundert Biedermeier st. Wurzelholz, Ormolu und Marmor eine Schublade eine Tür Beistelltische. Jedes Tischchen steht auf quadratischen, ko...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Tische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Biedermeier Beistelltisch aus dem Deutschland der 1830er Jahre, Nussbaum komplett restauriert
Biedermeier Nachttisch Stil: 19. Jahrhundert Biedermeier Zeitraum:1830-1839 Quelle: Deutschland Maße: Höhe: 89 cm / 35,04? Breite: 43 cm / 16,93? Tiefe: 38 cm / 14,96? Zustan...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Walnuss

Original 19. Jahrhundert Biedermeier Nähtisch Lyra Beine Kirschholz
Biedermeier Arbeits- und Nähtisch Kirsche furniert, 2 Schubladen. Ein Paar Leierfüße auf geschweiften Streben. Plate hat alte Wurmlöcher, die aber nicht aktiv sind.  
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Eibenholzbaum, Österreich, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Esstisch. Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eibenholz Ein atypischer Tisch im Stil eines Schlosses. Sehr gut erhalten. Revitalisierte Lacke.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Eibenholz

Restaurierter deutscher Biedermeiertisch des 19. Jahrhunderts, aus Mahagoni, 1820er Jahre
Biedermeier-Tisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Mahagoni Quelle: Deutschland Zeitraum: 1820-1829.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Holz, Lack, Mahagoni

Seidentisch von Biedermeier, Biedermeier-Stil
Eschenwurzel auf massiven Koniferen. Gerade, zweibeinige Basis auf leierförmigen, durchbrochenen Wangen mit Metallseiten. Darunter ausziehbare Wollschublade. Vierseitige Grundplatte....
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Vogelaugenahorn

Antiker schwedischer Biedermeier-Couchtisch aus Birke und Ebenholz
Eine atemberaubende antike Kaffee / Beistelltisch, war dies in Schweden gemacht und stammt aus der Zeit um 1840's. Er ist aus Birkenwurzelholz und ebonisiertem Holz gefertigt. Die q...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Birke, Ebenholz

Castle Furniture Biedermeier-Tisch K. F. Schinkel Castle King Palace
Massives Mahagoni. Runder Säulenschaft, darunter drei volutenförmig geschwungene Beine. Gerade Wangen für runde Tischplatten. Der Tisch ist mit einem Klappmechanismus ausgestattet. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Mahagoni

Nähtisch im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Nähtisch im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts Leier-Nähtisch im Biedermeier-Stil. Eschenwurzeln auf massivem Kiefernholz. (G-Gm-122).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Tische

Materialien

Holz, Asche, Kiefernholz

Süddeutscher/westdeutscher Biedermeier-Stricktisch des 19. Jahrhunderts
Kirschholz auf massivem Weichholz. Gerader, zweiseitiger Rahmenkasten aus balusterförmigen Säulen, die durch eine gedrehte Säule verbunden sind. Vierseitige Tischplatte mit Fächern f...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Holz, Kirsche, Weichholz

Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts, hergestellt in Österreich, 1820er Jahre, vollständig restauriert
Biedermeier Tisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. MATERIAL: Mahagoni Quelle: Österreich Zeitraum: 1820-1829.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Holz, Mahagoni, Lack

Italienischer Mid Century Konsolentisch in Kirsche
Konsolentisch in Kirsche Wir stellen einen exquisiten Konsolentisch vor, ein bemerkenswertes Stück Handwerkskunst, das die Eleganz des südösterreichischen Designs um 1890 verkörpert....
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Kirsche

Kleiner runder Mahagoni-Historismus-Tisch:: Deutschland:: 1880-1889:: Hochglanz
Versand an jeden US-Hafen nur für $290 USD Historismus kleiner runder Tisch Zeitraum: 1880-1889 Material: Mahagoni Quelle: Deutschland.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tische

Materialien

Holz, Lack, Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen