Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Plakate

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
703
448
244
89
29
27
22
7
7
6
5
2
4
1
3
1
3
3
1
1
1
4
4
4
4
4
Stil: Bauhaus
Große deutsche medizinische Vintage-Vintage-Vintage-Karte, Poster „Eye II“
Medizinische Lehrtafel "Auge II" aus den 1930er Jahren. Gedruckt bei Offseddruck Paul Trabert Leipzig, signiert Deutsches Hygiene Museum Dresden.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Holz, Papier

Ein altes medizinisches Wanddiagramm zum Thema "Orthopädie des Fußes" aus den 1930er Jahren
Eine medizinische Wandtafel im Vintage-Stil, die Folgendes illustriert "Orthopädie des Fußes" 1930er Jahre DDR unterzeichnet Deutsches Hygiene Museum Dresden.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Leinen

Original Vintage Poster „ Cleanliness In Your Hand Hygiene“, Bauhaus, Grafikdesign
Originales klassisches Hygiene- und Gesundheitspropagandaplakat - Kölns Sauberkeit In Deiner Hand / In Deiner Hand Kolns Sauberkeit - mit einer großartigen grafischen Gestaltung im B...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Große deutsche medizinische Charte im Vintage-Stil, Poster „Orthopedie des Fußes“
Medizinische Lehrtafel "Orthopädie des Fußes" aus den 1930er Jahren. Gedruckt bei Offseddruck Paul Trabert Leipzig, signiert Deutsches Hygiene Museum Dresden.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
1993 Nirvana – In Utero, Original-Vintage-Poster
Das dritte und letzte Album einer der einflussreichsten Bands des ausgehenden 20. Jahrhunderts, "In Utero", wurde im September 1993 von Nirvana veröffentlicht. Das Album wurde von DG...
Kategorie

1990er amerikanisch Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Boris Bucan Pretuska-Feuervogel, Kroatischer Kunstvogel, Grafikplakat
Künstler: Boris Bucan Abmessungen: 196 x 204 cm. Bedingung: Ausgezeichnet Fotmat: Ungerahmt, sechs Blätter Die "Petruska" von Bucan, auch bekannt als "Feuervogel", ist ein Wu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kroatisch Bauhaus-Plakate

Materialien

Sonstiges

Vintage Winslow Health Hygiene Series Medical Scientific Insect Wandtafeldruck, Winslow Health Hygiene Series
Vintage, Winslow Gesundheit und Hygiene wissenschaftlichen Insekt Serie medizinische Wand drucken, Tabelle. "Herausgegeben von C.E.A Winslow Dr. P.H. Urheberrecht 1929. Erklärung sie...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Bauhaus-Plakate

Materialien

Metall

„Hold Your Man“ Original-Vintage-Filmplakat von Eric Rohman, Schwedisch, 1933
Ein prächtiges Steinlithografie-Plakat mit kühnem Art-déco-Motiv des bekannten schwedischen Designers Eric Rohman für die schwedische Ausgabe von MGMs romantischem Pre-Code-Drama "Ho...
Kategorie

1930er Schwedisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier, Leinen

James Bond „for Your Eyes Only“, Original Vintage-Filmplakat, Britisch, 1981
Der zwölfte Film der James-Bond-Reihe, "For Your Eyes Only" von EON Productions, kehrte nach der Extravaganz von "Moonraker" mit einer realistischeren und weniger reißerischen Handlu...
Kategorie

1980er Britisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier, Leinen

Jung Koch Quentell Rollbare Wandtafel-Bilderplakat Rye
Eine fantastische Jung-Koch-Quentell-Wandtafel, auf der Roggen abgebildet ist. Wird als Unterrichtsmaterial in deutschen Schulen verwendet. Farbenfroher Druck auf mit Leinwand verstä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Plakate

Materialien

Leinwand, Holz, Papier

Seekarten-Poster
Seekartenposter (nautisch).
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Plakate

Seekarten-Poster
Seekarten-Poster
H 24,25 in B 43 in T 0,1 in
1972 Carpano Original-Vintage-Poster, Original
Von Achille Luciano Mauzan
Carpano ist nach Antonio Benedetto Carpano benannt, der 1786 in Turin den heutigen Wermut erfand. Dieser Carpano-Wermut war so beliebt, dass das Geschäft 24 Stunden am Tag geöffnet s...
Kategorie

1970er Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

1976 Bergasol Original Vintage Poster
Dieses wunderschöne lithografierte Plakat aus dem Jahr 1976 wurde von dem legendären Plakat- und Grafikdesigner Bernard Villemot entworfen. Er ist vor allem für seine Kollaborationen...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Leinen, Papier

1976 Bergasol Original Vintage Poster
1976 Bergasol Original Vintage Poster
H 27 in B 33,2 in T 0,1 in
Schwedisches Ingenieurskizze-Poster
Schwedisches Lehrdiagramm oder Poster im Vintage-Stil. Ungerahmt. Schnuraufhänger. Sammlerstücke aus dem Schweden der 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Schwedisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Schwedisches Ingenieurskizze-Poster
Schwedisches Ingenieurskizze-Poster
H 25,5 in B 34,5 in T 0,125 in
James Bond For Your Eyes Only-Poster, ca. 1981
Ein seltenes und originales Poster aus dem James Bond 007 Blockbuster For Your Eyes Only. Ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 1981 unter der Regie von John Glen (in seinem Debüt...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

James Bond For Your Eyes Only-Poster, ca. 1981
James Bond For Your Eyes Only-Poster, ca. 1981
H 44,49 in B 28,35 in T 1,19 in
Originales australisches Daybill-Filmplakat „Cool Hand Luke“, 1967
Ein äußerst cooles australisches Tagesplakat für das amerikanische Gefängnisdrama "Cool Hand Luke" von 1967 mit Paul Newman in der Hauptrolle, der für einen Oscar nominiert wurde, al...
Kategorie

1960er Australisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Fritz Schleifer, Bauhaus-Ausstellung, 1923, Lithographie, Ausstellungsdruck Weimar
Fritz Schleifer, Bauhaus Ausstellung von 1923, Lithographie, Ausstellungsdruck Weimar. Ein altes Bauhaus-Ausstellungsplakat. Dieses besondere Design scheint in dieser Größe und entw...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

50 Jahre Bauhaus-Ausstellungsplakat, gerahmt, Herbert Wilhelm Bayer, 1968
Original Bauhaus-Ausstellungsplakat von 1968. Offset-Farblithografie auf Papier für die Werbung für die Jubiläumsausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Bauhaus-Bewegung. Ein ikonis...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Gerahmte Vintage Bauhaus 50. Jahrestag von Herbert Bayer
Gerahmtes Vintage-Bauhaus-Poster. Entworfen vom Künstler Herbert Bayer zur Feier des 50. Jahrestages der Gründung der bahnbrechenden Kunst- und Designschule in Deutschland.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Seltenes Corbusier-Ausstellungsplakat Poeme De L'Angle Droit:: 1955
Authentisches Ausstellungsplakat der Galerie Berggruen in Paris von 1955. Maßnahmen: H 67 x B 43 cm.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Papier

Poster von Paul Emile Colin „Emprunt de la dfense nationale“
Politisches Plakat von Paul Emile Colin aus dem Jahr 1938. "Darlehen für die Landesverteidigung" zeichnen, um den Frieden und Ihre Freiheiten zu bewahren. Lithographie gedruckt von...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Bauhaus-Plakate

Materialien

Leinwand, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen