Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Frank Stella
Guifà e la Beretta Rossa, (Guifà und die rote Mütze)

1989

Angaben zum Objekt

Frank Stellas Guifà e la Beretta Rossa (Guifà und die rote Mütze), 1989, ist eine fesselnde Radierung aus kräftigen Farben und großflächigen geometrischen Formen. Dieses Kunstwerk wurde in Collaboration mit dem bekannten Grafiker Kenneth Tyler erstellt. In der oberen linken Ecke des Bildes zieren Regenbogentöne in Violett, Blau, Grün und Gelb das Papier. Diese Farben bilden einen schönen Kontrast zu den kräftigen, tintenfarbenen Strichen, die den Hintergrund einfärben. Außerdem sind Säulen, Pfeiler und Kegel wie in einer Collage übereinander geschichtet. Die Formen variieren von perfekten Kreisen bis hin zu abstrakten Formen. In Kombination betrachtet, tanzen die Bilder vor dem Betrachter und laden die Vorstellungskraft ein, eigene Interpretationen zu entwickeln. Diese Serie mechanischer Formen und 3-D-Kompositionen erinnert an Stellas Reliefbilder aus den frühen 1980er Jahren. Für eine Künstlerin wie Stella ist das Experimentieren mit Farbe, Form und Dimension entscheidend. Er beweist dem Betrachter, dass er sich nicht auf ein bestimmtes künstlerisches Genre oder eine bestimmte Bewegung festlegen lässt. Stellas abstrakte Werke sind daher zeitlos und gehen über die Erwartungen an abstrakte Kunst hinaus. Vor allem aber ist dieses großformatige Werk ein außergewöhnliches Beispiel für Stellas spätere Periode und seinen ikonischen künstlerischen Stil. Der Künstler ist ein Meister der Malerei und der Grafik. Oftmals testen Stellas Drucke die Grenzen zwischen visuellen Dimensionen und Abstraktion aus. Ein Großteil von Stellas Werken war bis Februar 2016 im Whitney Museum of American Art zu sehen. Dies ist die erste retrospektive Ausstellung, die in dem neu gestalteten Gebäude des Museums gezeigt wird. Diese 1989 entstandene Farbradierung und Aquatinta mit Prägung auf handgeschöpftem TGL-Papier ist von Frank Stella (Massachusetts, 1936 - New York, 2024) unten rechts mit Bleistift signiert und datiert und ist eine von 2 Druckfahnen, die unten links mit Bleistift mit "PP II" bezeichnet sind; neben der regulären Nummerierung aus der Auflage von 50. Herausgegeben von Tyler Graphics Mount Kisco, New York. Gekennzeichnet mit dem Blindstempel von Tyler Graphics. Catalogue Raisonné & COA: Axsom, Richard H. Die Drucke von Frank Stella: A Catalogue Raisonné. New York: Hudson Hills Press, 1983. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 182. Über die Einrahmung: Frank Stella Guifà und die rote Mütze (Guifà e la Beretta Rossa), 1989, wird in einem ergänzenden Rahmen aus Plexiglas in optischer Qualität präsentiert und entspricht den Anforderungen der Museumskonservierung.
  • Schöpfer*in:
    Frank Stella (1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 196,85 cm (77,5 in)Breite: 143,51 cm (56,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Artist proofPreis: 45.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 81501stDibs: LU1567214500042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bene come il sale (So gut wie das Salz), aus der Reihe der italienischen Volksmärchen
Von Frank Stella
Das farbenfrohe und fesselnde Frank Stella Bene come il sale (So gut wie das Salz) verdeutlicht Stellas künstlerische Neigung zur ungegenständlichen Malerei. Die Figuren stehen zwar ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Farbe

La Fronde (Der Slingshot)
Von Joan Miró
In diesem wunderbaren Werk zeigt Miro seinen geschickten Umgang mit Karborundum. Dieses besondere Werk weist mehr von der reichen und schönen Textur auf als alle anderen Drucke, was ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbetitelt, 1985
Von Sam Francis
Diese Aquatinta ist von Sam Francis (Kalifornien, 1923 - Kalifornien, 1994) mit Bleistift unten rechts handsigniert und ist ein einzigartiger farbiger Probeabzug außerhalb der Auflag...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Unbetitelt, 1985
7.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„The Funeral“ (Kuppel) von Moby Dick Domes, 1992
Von Frank Stella
In dieser Hommage an das literarische Werk "Moby-Dick" fordert Frank Stella die erzählerischen Möglichkeiten der Abstraktion heraus. Anstatt Szenen des Romans einfach nur abzubilden,...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Dreifarbig II
Von Richard Diebenkorn
Chuck Close Self-Portrait, 2012 ist von Chuck Close (Washington, 1940 - New York, 2021) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und abgesehen von der nummerierten Auflage ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Nemrik, aus der Serie Der Nahen Osten
Von Frank Stella
Frank Stella Nemrik, aus der Near East Series, 1999 ist ein chaotisch lebhaftes Werk, das Stellas abstrakten Stil so treffend auf den Punkt bringt. Mit einer Mischung aus leuchtenden...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Siebdruck, Gravur, Lithografie, Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alice in Grauland
Alan Shields Alice im Grauenland, 1979 Collage mit gemischten Medien: Radierung, Aquatinta, Siebdruck mit Stickerei und Collage auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, beti...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Barcelona III (aus der Barcelona Suite)
Von Joan Miró
Joan Miro Barcelona III (aus der Barcelona Suite) Radierung und Aquatinta und Carborundum in Farben auf Guarro-Gewebepapier Jahr: 1972 Auflage: 50 Signiert und datiert mit Bleistif...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Fields I /// Joan Mitchell Großes Diptychon Radierung Aquatinta weibliche abstrakte Künstlerin
Von Joan Mitchell
Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Felder I" Portfolio: Bereiche *Signiert und nummeriert von Mitchell in Bleistift (auf dem zweiten Blatt) unten rechts Jahr...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio, Büttenpapier

Burden of Need, 39x64 Multi-Media mit Handkolorierung und Collage
Von Steven Sorman
Steve Sorman hat über 80 Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten gehabt. Als Referenz habe ich einige Bilder seiner Museumsausstellung beigefügt, damit Sie sich ein Bild von...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Büttenpapier, Aquatinta

Schwarze Rosen
Von Donald Sultan
Satz von drei Aquatinten auf Twinrocker Büttenpapier. Jeweils am linken Rand mit Bleistift paraphiert, betitelt und datiert sowie mit Bleistift nummeriert (17/53). Gedruckt von I.M.E...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Aquatinta

Abstrakte Mischtechniken auf handgeschöpftem Papier, „Insignia #2“
Abstrakte Mischtechniken auf handgeschöpftem Papier, „Insignia #2“ Tactile Abstract auf handgeschöpftem Papier von David Dodsworth (Engländer, geb. 1952) - David Dodsworths Werk ist...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen