Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Joan Miró
Demi-Mondaine, ein fenetre ( Kleine Socialite in ihrem Fenster)

1975

Angaben zum Objekt

Demi-Mondaine a sa fenetre (Kleine Gesellschaft am Fenster) von. Joan Miro (1893-1983) Ungerahmt: 36" x 24.75" Gerahmt: 51" x 40" Auflage: 45/50 Unten links Signiert unten rechts Joan Miro wurde am 20. April 1893 in Barcelona, Spanien, als Sohn eines Uhrmachers geboren. Ab 1912 studierte er an der Ecole des Beaux-Arts in Barcelona und an der Academie Gali. Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts war Barcelona eine kosmopolitische, intellektuelle Stadt, die sich nach Neuem in Kunst, Musik und Literatur sehnte. Aber es war nicht der Ort, an dem große Kunst gemacht wurde. Dieser Ort war Paris, und Miro ließ sich dort im Alter von sechsundzwanzig Jahren nieder. Er freundet sich mit Pablo Picasso, Alexander Calder, Ernest Hemingway, Max Ernst und Paul Klee an und wird als Surrealist akzeptiert, der im Laufe der Jahre immer stärker wird. Er lebte allein in Paris in völliger Armut, aber wenn er ausging, trug er immer ein Monokel und weiße Gamaschen. Er hielt seine Pinsel sauber, wachste und polierte den Fußboden seines Studios und ordnete seine Leinwände in ordentlicher Reihenfolge. Miro verfolgte seine Karriere mit geordneter Entschlossenheit. Er schrieb 1929 an Picasso, dass er ein Studio, einen Händler und eine Frau suche. Im selben Jahr heiratete er die Tochter von Freunden der Familie. Ihr Name war Pilar Juncosa, und sie heirateten 1929 glücklich und waren vierundfünfzig Jahre lang zusammen. Sie hatten eine Tochter, Dolores. Miro war sicherlich der bedeutendste Maler Kataloniens, worauf er sehr stolz war. Sein gesamtes Werk entstand in Montroig (dem Ort, an dem sich der Bauernhof seiner Familie befindet). Am wichtigsten war das Gemälde The Farm, das sich in Paris nicht verkaufen ließ und schließlich für 250 Dollar an Ernest Hemingway verkauft wurde. Er war der beständigste der surrealistischen Künstler und besuchte 1947 zum ersten Mal die Vereinigten Staaten, um eine Wandmalerei in Cincinnati, Ohio, zu realisieren. Sein Ruf war ihm vorausgeeilt, und er hatte bereits einen enormen Einfluss auf amerikanische Künstler wie Adolph Gottlieb und Mark Rothko, die seinen surrealistischen Automatismus und seine geheimnisvollen primitiven Symbole für ihre Zwecke übernommen hatten. Miro hatte sich in den Bereichen Keramik, Bronzeskulptur, Druckgrafik, Buchillustration, Plakate, Kostümdesign usw. versucht. Er war neunundsiebzig Jahre alt, als er mit seiner Serie von monumentalen Bronzen begann. Als er achtzig Jahre alt war, tat er sich mit einem jungen Spanier namens Josep Royo zusammen, der Wandteppichweber war. Miro breitete Royos Wandteppiche auf dem Boden aus und nahm Änderungen an der Gestaltung vor, fügte alle möglichen MATERIALIEN hinzu, malte einige Bereiche an und verbrannte sogar Bereiche. Das Ergebnis war eine Serie namens Sobreteixims. Miro hat die Wandteppiche von Royo von bewundernswerter Volkskunst in mögliche Meisterwerke verwandelt. Er starb am ersten Weihnachtstag des Jahres 1983 in Palma de Mallorca, wo er mehrere Jahre gelebt und gearbeitet hatte.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU747311356502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gaudi XX, (D. A. 1079)
Von Joan Miró
Gaudi XX, (D. 1079), 1979 von. Joan Miro Signiert unten rechts Ausgabe 41/50 Unten links Ungerahmt: 37,5" x 30,75" Gerahmt: 46,5" x 39" Joan Miro wurde am 20. April 1893 in Barcelon...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

WALL STREET JOURNAL, DINNER TRIANGLES
Von James Rosenquist
Gerahmt Größe: ca. 27 x 44 Zoll James Rosenquist (1933-2017) "WALL STREET JOURNAL, DINNER TRIANGLES" 1977 Radierung und Aquatinta auf Papier Signiert und datiert unten rechts "James...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bethsabee, Bethsabee
Von Joan Miró
Joan Miro "Bethsabee" 1972 Radierung und Aquatinta in Farben auf Velinpapier Handsigniert vom Künstler in Bleistift unten rechts Mit Bleistift nummeriert "5/50" unten links Maeght ed...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Der Mann und der große Blonde
Von Willem de Kooning
Willem de Kooning (Niederländer, Amerikaner, 1904-1997) Der Mann und die große Blondine, 1982 Offsetlithographie in Farben auf Velinpapier Mit Bleistift nummeriert LXXVII/CL (77/150)...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Versatz

Unbenannt
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg "Ohne Titel" 1973 Medium: Siebdruck und Collage in Farben Gedruckt und herausgegeben von Styria Studios, New York und mit deren Blindstempel Signiert und nummeri...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rote und grüne Blasen
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Rote und grüne Blasen" um 1970 Farbserigrafie Signiert und nummeriert Ed. 125 Gerahmt Größe: 34 x 29,5 Zoll Bild: ca. 18 x 18 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

17M5G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M5G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das aus einem ständigen Gedankenaustausch ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

17M1G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M1G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das aus einem ständigen Ideenaustausch res...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

17M6G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M6G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das aus einem ständigen Gedankenaustausch ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

17M3G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M3G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das aus einem ständigen Gedankenaustausch ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

17M4G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M4G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das sowohl aus einem ständigen Ideenaustau...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

17M7G-2017 (Abstrakter Druck)
Von Alain Clément
17M7G-2017 (Abstrakter Druck) Aquatinte auf Papier - Ungerahmt. Cléments Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur, ein Hin und Her, das aus einem ständigen Ideenaustausch res...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen