Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Joan Miró
Die großen Feuerböden, 1956

1956

Angaben zum Objekt

Joan Miró Terres de grand feu, 1956 wurde anlässlich einer dreimonatigen Ausstellung in der Galerie Maeght, Paris, von Keramiken geschaffen, die Miró und Llorens Artigas zwischen 1950 und 1956 im Studio Gallifa hergestellt hatten. Der Titel dieses Drucks bedeutet so viel wie "Land des großen Feuers" und bezieht sich auf das keramische Medium und den heißen Bauch des Ofens, in dem es hergestellt wird. Selbst die drei weißen Räume innerhalb der farbigen Struktur, die das Bild ausfüllt, scheinen an die Schichten in einem Brennofen zu erinnern. Die Fähigkeit des Künstlers, Thema und abstrakte Darstellung miteinander zu verbinden, spiegelt seine Meisterschaft in der modernen Grafik wider. Durch die Kombination von Zeichen und Symbolen schafft Miró ein attraktives, aufmerksamkeitsstarkes Bild, das alles in sich vereint, was ein Plakat sein sollte. Nils Tryding & Sune Nordgren schreiben: "Miró schuf viele seiner wirklich großen Plakate, um sie inmitten des wimmelnden Lebens der Großstadt zu platzieren, wo sie auch im dichtesten Verkehr gesehen und geschätzt werden konnten" (Joan Miró: Plakate, affischer, 4). Miró kommuniziert mit dem Betrachter durch direkte Bilder, die für sich selbst sprechen, und zwar laut. Diese 1956 geschaffene Farblithografie avant la lettre wurde von Mourlot auf Arches-Papier gedruckt und von Maeght, Paris, veröffentlicht. Es ist in der linken unteren Ecke mit Bleistift als 71 der Auflage von 200 Exemplaren nummeriert und rechts unten vom Künstler handsigniert. Katalog Raisonné: Joan Miró Terres de grand feu, 1956 ist vollständig dokumentiert und wird in den nachstehenden Werkverzeichnissen und Texten erwähnt (Kopien werden als zusätzliche Dokumentation den Rechnungen beigefügt, die den Verkauf des Werks begleiten). 1. Joan Miró: Lithographien, Band II. Vorwort von Raymond Queneau. New York: Léon Amiel Verlag, 1975. Aufgeführt und abgebildet als Katalognummer. 220. 2. Joan Miró: Plakate, affischer. Einführung von Nils Tryding & Sune Nordgren. Malmö : Malmö Konsthall, 1993. Plakatversion auf S. 30-31 als Katalognummer aufgeführt und abgebildet. 7. Über die Einrahmung: Joan Miró Terres de grand feu, 1956, ist nach den Standards der Museumskonservierung gerahmt und wird in einer ergänzenden Leiste und optischem Plexiglas präsentiert.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 74,63 cm (29,38 in)Breite: 52,38 cm (20,62 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 50701stDibs: LU1567210759622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
buleuse (Nebula), 1958
Von Joan Miró
Nebula ist ein aufregendes intellektuelles Werk, das die künstlerische und wissenschaftliche Sensibilität von Miró vereint. Diese Elemente bestehen aus roten, blauen, gelben und grün...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

buleuse (Nebula), 1958
8.000 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Frontispiz, von La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960
Von Georges Braque
Georges Braque Frontispiz, aus La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960 ist ein abstraktes Werk, das sich an einem Gedicht von Georges Riebmont-Dessaignes orientiert. Georges R...
Kategorie

Anfang 1600, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Then Came a Stick und Beat the Dog, 1984
Von Frank Stella
Then Came a Stick and Beat the Dog, 1984, ist ein hervorragendes Beispiel für seine Verwendung von unglaublich leuchtenden Farben und einer Fülle von unregelmäßigen Formen. Das erste...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Linolschnitt, Siebdruck

Amerika La-France Variations IX
Von Robert Motherwell
Diese 1984 entstandene Lithografie und Collage auf Papier ist von Robert Motherwell (Aberdeen, 1915 - Provincetown, 1991) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert. Nummerie...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Spanische Gedichte: Elegy
Von Robert Motherwell
Diese 1988 geschaffene Lithografie mit Pergamentapplikation ist von Robert Motherwell (Aberdeen, 1915 - Provincetown, 1991) mit Bleistift im rechten unteren Rand handsigniert und in ...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Knie, aus der Serie „Guss from Untitled“
Von Jasper Johns
Diese 1974 entstandene Farblithografie auf Richard de Bas-Papier ist von Jasper Johns (Augusta, 1930 - ) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert. Nummerierung aus der Aufl...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dubuffet: The Museum of Modern Art vintage poster mid century modern abstract
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Dubuffet: Das Museum für Moderne Kunst, Plakat, 1962 Offsetlithografie-Poster 19 1/2 × 15 Zoll Ungerahmt mit Originalfalten (es wurde als gefalteter Mailer entworfen) E...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Jaillie du Calcaire, surrealistische gerahmte Lithographie von Joan Miro
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Jaillie du Calcaire aus Souvenirs de Portraits d'Artistes. Jacques Prévert: Le Coeur à l'ouvrage. (Cramer 156) Jahr: 1972 Medium: Lithographie, in der Plat...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Salute bis 1965, Moderne Lithographie mit Holzschnitt und Intaglio
June Mary Ann Hildebrand - Gruß an 1965, Jahr: 1965, Medium: Lithographie, Holzschnitt und Tiefdruck auf Japon, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 5/8, Bild...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Carnaval mit Blumen, aus Nizza und der Cote d'Azur (Unsigniert Proof)
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach) Titel: Karneval der Blumen Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur Medium: Lithographie Datum: 1967 Auflage: Unsignierter und nicht nummerierter Probedruck...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Olympische Spiele München 1972 von Marino Marini - Plakat für die Olympischen Spiele 1972 in München
Von Marino Marini
Klassisches Posterpapier - Guter Zustand A Original lithografisches Plakat von Marino Marini für die Olympischen Spiele 1972 in München, Deutschland. Sie ist sowohl schön als auch v...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Stillleben – Lithographie auf Papier von Nino Cordio – 1980er Jahre
Von Nino Cordio
Still Life ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Nino Cordio (Santa Ninfa, 10 luglio 1937 - Roma, 24 aprile 2000) aus den 1980er Jahren. Original-Lithographie auf Papier...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen