Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joan Miró
Joan Miro – Pfauenfedern – Originallithographie

1956

1.300 €

Angaben zum Objekt

Joan Miro – Pfauenfedern – Originallithographie Künstler: Joan Miro Abmessungen: 9 x 14-/12 Zoll (Blatt), mit der üblichen Mittelfalte, wie in "Joan Miro" von Jacques Prevert 1956 veröffentlicht Unterzeichnet: unsigniert, wie ausgestellt. Veröffentlicht von: Maeght Editions, Paris Gedruckt bei: Mourlot, Paris Biografie Joan Miró i Ferrà (20. April 1893 - 25. Dezember 1983) war ein weltbekannter spanisch-katalanischer Maler, Bildhauer und Keramiker, der in der Hafenstadt Barcelona geboren wurde. Miro ist der Sohn eines Uhrmachers und einer Goldschmiedin und wurde schon in jungen Jahren mit den Künsten vertraut gemacht. Es wurden einige Drwaings von Miro aus dem Jahr 1901 gefunden, als er erst 8 Jahre alt war. Miro besuchte bis 1910 die Schule für industrielle und schöne Künste in Barcelona, wo er von Modest Urgell und Josep Pascó unterrichtet wurde. Nachdem er 1911 eine schwere Typhuserkrankung überwunden hatte, beschloss Miro, sein Leben ganz der Malerei zu widmen und besuchte die Kunstschule von Francesc Galí. Er studierte an der Schule der Schönen Künste La Lonja in Barcelona und hatte 1918 seine erste Einzelausstellung in den Galerien von Dalmau in derselben Stadt. In seinen Werken aus der Zeit vor 1920 (dem Datum seiner ersten Reise nach Paris) spiegeln sich die Einflüsse verschiedener Strömungen wider, wie die reinen und leuchtenden Farben des Fauvismus, die Formen des Kubismus, die Einflüsse der folkloristischen katalanischen Kunst und die römischen Fresken in den Kirchen. Auf seiner Reise nach Paris lernt er die surrealistische Malerei kennen und entwickelt sie weiter. Im Jahr 1921 fand seine erste Einzelausstellung in der Galerie La Licorne in Paris statt. Im Jahr 1928 stellte er mit einer Gruppe von Surrealisten in der Galerie Pierre, ebenfalls in Paris, aus, obwohl Miró seine Unabhängigkeit gegenüber Gruppen und Ideologien stets bewahren sollte. Ab 1929-1930 begann Miró, sich für das Objekt als solches zu interessieren, und zwar in Form von Collagen. Dies war eine Praxis, die zu seinen surrealistischen Skulpturen führen sollte. In diesem Jahrzehnt entstanden seine gequälten Monster, die zur Konsolidierung seines plastischen Vokabulars führten. Er experimentierte auch mit vielen anderen künstlerischen Formen, wie Gravur, Lithografie, Aquarell, Pastell und Malerei über Kupfer. Besonders hervorzuheben aus dieser Zeit sind die beiden keramischen Wandbilder, die er für das UNESCO-Gebäude in Paris schuf (The Wall of the Moon und the Wall of the Sun, 1957-59). Joan Miro UNESCO-Wandbild - "Der Mond und die Sonne" Ende der 60er Jahre begann seine letzte Phase, die bis zu seinem Tod andauerte. In dieser Zeit konzentrierte er sich mehr und mehr auf monumentale und öffentliche Arbeiten. Die Körpersprache und die Frische, mit der er seine Gemälde ausführt, sowie die besondere Aufmerksamkeit, die er dem Material widmet, und die Prägung durch den Informalismus zeichnen ihn aus. Er konzentrierte sein Interesse auf das Symbol, wobei er dem darstellenden Thema nicht allzu viel Bedeutung beimaß, sondern der Art und Weise, wie das Symbol im Werk auftauchte. Miro hatte einen sehr exzentrischen Stil, der seine einzigartige Herangehensweise an seine Kunstwerke verkörpert. 1976 wurde das Studienzentrum für zeitgenössische Kunst der Stiftung Joan Miró in Barcelona offiziell eröffnet, und 1979, vier Jahre vor seinem Tod, wurde er von der Universität Barcelona zum Doktor honoris causa ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16126153112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joan Miro – Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Medium: Original-Lithographie auf Rives-Vellum Mappe: Miro Lithographe V Jahr: 1972...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro - Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Medium: Original-Lithographie auf Rives-Pergament Mappe: Miro Lithographe V Jahr: 1...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro – Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Medium: Original-Lithographie auf Rives-Vellum Mappe: Miro Lithographe II Jahr: 1975 Auflage: 5,000 Bildgröße: 10" ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro – Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Medium: Original-Lithographie auf Rives-Vellum Mappe: Miro Lithographe II Jahr: 1975 Auflage: 5,000 Bildgröße: 10" ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro – Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Drucker : Mourlot Portfolio: Souvenirs und Künstlerporträts Jahr: 1972 Auflage: 800 Referenz: Mourlot, 850 Unsigni...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro – Original abstrakte Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miro Miro Original Abstrakte Lithographie Künstler: Joan Miro Medium: Original-Lithographie auf Rives-Vellum Mappe: Miro Lithographe II Jahr: 1975 Auflage: 5,000 Bildgröße: 10" ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie
Von Joan Miró
Medium: Original-Lithographie. Katalognummer: M 233. 1956 im Atelier Mourlot gedruckt und in Paris bei Maeght für den Katalog von Jacques Prévert veröffentlicht. Blattgröße: 9 x 14 1...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Lithographie VIII, von Miro Lithographs II, Maeght Verlag, Joan Miró
Von Joan Miró
"Original Lithographie VIII" ist eine farbige Original-Lithographie von Joan Miro, die 1975 in "Miro Lithographs II, Maeght Publisher" veröffentlicht wurde. Es zeigt Miros charakteri...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

"Original-Lithographie XI" aus Miro Lithographs II, Maeght Verlag von Joan Miró
Von Joan Miró
"Original Lithograph XI" ist eine farbige Original-Lithographie von Joan Miro, die 1975 in "Miro Lithographs II, Maeght Publisher" veröffentlicht wurde. Es zeigt Miros charakteristis...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró - Oda à Joan Miró - Farblithographie auf Guarro-Papier - 1973
Von Joan Miró
Farblithographie auf Guarro-Papier, herausgegeben im Jahr 1973 Limitierte Auflage von 75 Exemplaren unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert und unten links nummeriert 26/75 ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie VI, aus Miro Lithographs II, Maeght Verlag von Joan Miró
Von Joan Miró
"Original Lithograph VI" ist eine farbige Original-Lithographie von Joan Miro, die 1975 in "Miro Lithographs II, Maeght Publisher" veröffentlicht wurde. Es zeigt Miros charakteristis...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Von Joan Miró
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt von Mourlot im Jahr 1975 und veröffentlicht für den Werkkatalog "Miro Lithographe II". Größe: 12 1/2 x 19 1/2 Zoll (320 x 490 mm). Nicht unter...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie