Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Frank Stella
Nemrik, aus der Serie Der Nahen Osten

1999

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frank Stella Nemrik, aus der Near East Series, 1999 ist ein chaotisch lebhaftes Werk, das Stellas abstrakten Stil so treffend auf den Punkt bringt. Mit einer Mischung aus leuchtenden Neonfarben zieht Stella den Blick auf sich und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters durch das Werk, während sie gleichzeitig eine dicke schwarze Linie verwendet, die den Betrachter durch die einzelnen Abschnitte des Werks führt. Durch die Verwendung unterschiedlicher Strichstärken zur Erzeugung verschiedener Muster werden wir in das Werk hineingezogen und können den Energiestoß spüren, der entsteht, wenn die gestischen Formen aus dem Papier herausspringen. Gitter und Spiralen werden sorgfältig platziert und mit Collagen aus verschiedenen Formen überlagert, um ein wellenförmiges Werk zu schaffen. Die dicke dunkelblaue Umrandung trägt dazu bei, die chaotische Natur des Werks auf der Seite zu halten, so dass sich der Betrachter tief auf jeden Abschnitt des Werks konzentrieren und seine Gedanken in den Osten schweifen lassen kann, der die Inspiration für dieses Werk war. Dieser 1995 geschaffene Siebdruck, Relief, Radierung, Lithografie, Gravur und Schablonen auf weißem TGL-Büttenpapier ist von Frank Stella (Massachusetts, 1936 - New York, 2024) handsigniert und mit Bleistift mit "CTP (color trial proof) 4" bezeichnet. Während die reguläre Ausgabe grüne und kastanienbraune Farbtöne hervorhebt, weist diese Farbprobe kühlere Grün- und Blautöne auf. Herausgegeben von Tyler Graphics, Ltd, mit dem Blindstempel unten rechts. Catalogue Raisonné & COA: Frank Stella Nemrik, aus der Serie The Near East, 1999, ist vollständig dokumentiert und wird in den nachstehenden Werkverzeichnissen und Texten erwähnt (Kopien werden als zusätzliche Dokumentation den Rechnungen beigefügt, die den Verkauf des Werks begleiten werden). 1. Axsom, Richard H. Die Drucke von Frank Stella: A Catalogue Raisonné. New York: Hudson Hills Press, 1983. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 258 auf S. 363. Über die Einrahmung: Frank Stella Nemrik aus der Serie The Near East, 1999, wird in einer ergänzenden Leiste mit Seidenmatten und Plexiglas in optischer Qualität präsentiert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bene come il sale (So gut wie das Salz), aus der Reihe der italienischen Volksmärchen
Von Frank Stella
Das farbenfrohe und fesselnde Frank Stella Bene come il sale (So gut wie das Salz) verdeutlicht Stellas künstlerische Neigung zur ungegenständlichen Malerei. Die Figuren stehen zwar ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Farbe

Imola Three II, aus der Circuits-Serie
Von Frank Stella
Frank Stella Imola Three II, 1984 ist eine fesselnde Komposition in grau, blau, gelb und rot aus der Serie Circuits des Künstlers von 1982-84. Der Hintergrund dieses Werks besteht a...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Imola Five II, Serie Rundkurse, 1983
Von Frank Stella
Die Serie Circuits von Frank Stella basiert auf seinem Interesse an verschiedenen Rennstrecken rund um den Globus. Imola Five II dreht sich um die Rennstrecke in der Stadt Imola, Ita...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Guifà e la Beretta Rossa, (Guifà und die rote Mütze)
Von Frank Stella
Frank Stellas Guifà e la Beretta Rossa (Guifà und die rote Mütze), 1989, ist eine fesselnde Radierung aus kräftigen Farben und großflächigen geometrischen Formen. Dieses Kunstwerk wu...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Farbe, Aquatinta

Then Came a Stick und Beat the Dog, 1984
Von Frank Stella
Then Came a Stick and Beat the Dog, 1984, ist ein hervorragendes Beispiel für seine Verwendung von unglaublich leuchtenden Farben und einer Fülle von unregelmäßigen Formen. Das erste...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Linolschnitt, Siebdruck

Der Wal als Schale aus Wellen II
Von Frank Stella
Vor einem sonnengelben Hintergrund erscheint in I Franks Stella The Whale as a Dish from Waves II, 1989, ein Fenster voller Chaos und Muster. Die Formen und Farben, die sich im Fenst...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Libertinia, aus Imaginären Orten
Von Frank Stella
Relief, Siebdruck, Radierung, Aquatinta, Lithographie und Farbstich, 1995, auf TGL-Bütten, signiert, datiert und nummeriert aus der Auflage von 50 Exemplaren in Bleistift (es gab au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck

Ahab, aus der Serie „ Waves“
Von Frank Stella
Siebdruck, Lithographie und Linolschnitt in Farben mit Collage, Marmorierung und Handkolorierung, 1989, auf T. H. Saunders- und Somerset-Papier, mit Bleistift signiert und datiert '8...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

The Waves: Schlangenhaut
Von Frank Stella
Siebdruck, Lithographie, Linoleumblock mit Handkolorierung, Marmorierung und Collage, 1989, auf T. H. Saunders und Somerset Papier, signiert, datiert und nummeriert aus der Auflage v...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Die Pequod trifft auf die Jeroboam: Ihre Geschichte aus der Moby Dick Deckle Edges Serie
Von Frank Stella
Zwei Walfangschiffe treffen sich auf hoher See, das eine benannt nach einem indianischen Stamm, das andere nach dem ersten König des nördlichen Königreichs Israel...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Fattipuff, aus Imaginary Places II
Von Frank Stella
Eine Grafik von Frank Stella. "Fattipuff, from Imaginary Places II" ist eine Lithografie, ein Siebdruck, eine Radierung, eine Aquatinta und ein Reliefdruck in einer Palette leuchtend...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Lithografie, Siebdruck

Frank Stella, Whitney Museum ausgestelltes grafisches Werk mit Label, Signiert/N, Gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella (Whitney Museum ausgestellt) Scherben IVA (Axsom 151), 1982 Lithographie & Siebdruck auf Arches Cover Papier (Whitney Museum Ausstellungslabel verso des Rahmens) 45 1/2 ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Siebdruck