Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Edouard Vuillard
Édouard Vuillard illustriertes Originalprogramm für das Théâtre de l'Œuvre

1893

1.680 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

In dieser zarten, traumhaften Lithografie verleiht Édouard Vuillard dem gedruckten Programmheft für die französische Erstaufführung von Henrik Ibsens Rosmersholm, die vom Théâtre de l'Œuvre von Lugné-Poe, der Avantgarde-Bastion des symbolistischen Theaters in Paris, präsentiert wurde, seine poetische Sensibilität. Die Lithografie, die in weichen Graphittönen auf chamoisfarbenem Papier ausgeführt ist, verschmilzt Text und Zeichnung zu einer einzigen atmosphärischen Komposition. Vuillards intimes häusliches Interieur, bevölkert von geisterhaften Figuren und spärlichem Mobiliar, evoziert auf subtile Weise die psychologische Spannung und die bedrückende Vergangenheit, die Ibsens Stück heimsucht. Die Wand mit den vergitterten Fenstern und den gemusterten Tapeten suggeriert eine abgeschottete Umgebung - eine visuelle Metapher für die emotionalen Zwänge der bürgerlichen Moral, die im Mittelpunkt von Rosmersholm stehen. Anstatt Bild und Typografie zu trennen, bindet Vuillard die Besetzungsliste, den Veranstaltungsort und den Abspann direkt in die Komposition ein und verwendet eine frei fließende, handgeschriebene Schrift. Darin spiegelt sich das Ethos der Nabis-Gruppe wider, zu der Vuillard gehörte: die Ablehnung der akademischen Trennung zwischen bildender und dekorativer Kunst und die Förderung einer einheitlichen Bildsprache. Auf der Besetzungsliste stehen bahnbrechende Schauspieler der symbolistischen Bühne, wie Aurélien Lugné-Poe selbst als Pastor Rosmer, neben Mademoiselle Bady als Rebecca West. Die Aufführung fand am 8. Oktober 1893 in den Bouffes du Nord statt, eine der ersten ernsthaften Inszenierungen von Ibsen in Frankreich. Dieses Programm ist nicht nur ein Stück Theater-Ephemera, sondern ein frühes Beispiel für die Collaboration zwischen modernen Künstlern und radikaler Dramaturgie - ein Sinnbild für das vom Théâtre de l'Œuvre verfolgte Ideal des Gesamtkunstwerks. Vuillards flüchtige und doch tiefgründige Lithografie ist ein poetisches Dokument der theatralischen Moderne des Fin-de-Siècle. Theater - Avantgarde - Frankreich Schiedsrichter : Roger-Marx 16 - Aitken 58
  • Schöpfer*in:
    Edouard Vuillard (1868-1940, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1893
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 33 cm (13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792216504422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes illustriertes Programmheft von Édouard Vuillard aus dem Jahr 1894 für das Théâtre de l'Œuvre
Von Edouard Vuillard
Dieses seltene, von Édouard Vuillard gestaltete Programmheft aus dem Jahr 1894 wurde für einen besonderen Abend im Théâtre de l'Œuvre produziert, einem Schmelztiegel der symbolistisc...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Lithografisches Plakat von Édouard Vuillard 1893 für das Théâtre de l'Œuvre
Von Edouard Vuillard
Dieses seltene und stimmungsvolle lithografische Plakat von Édouard Vuillard aus dem Jahr 1893 ist sowohl ein Stück Theatergeschichte als auch ein Meilenstein der französischen symbo...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1896 Theaterprogramm von Pierre Bonnard für das Théâtre de l'Œuvre
Von Pierre Bonnard
In diesem seltenen und stimmungsvollen Theaterprogramm von 1896 bringt Pierre Bonnard - damals eine aufstrebende Figur der Nabis-Bewegung - seine einzigartige Bildsprache auf die ged...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Illustriertes Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 für Le Théâtre Libre
Von Henri Gabriel Ibels
Dieses illustrierte Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 ist ein bemerkenswertes Überbleibsel aus der Pionierzeit des Le Théâtre Libre, dem radikalen Theaterkol...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1897 illustriertes Programm von Henri Lebasque für das Théâtre de l'Œuvre
Von Henri Lebasque
Mit diesem illustrierten Programmheft von 1897 trug Henri Lebasque zu einem der großen künstlerischen Experimente des Pariser Fin-de-Siècle bei - der radikalen, introspektiven Welt d...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1896 Originalplakat - Les Maîtres de l'affiche Pl. 38 - Blanche-Revue
Von Pierre Bonnard
Das Plakat "La revue Blanche" von Pierre Bonnard aus dem Jahr 1896 gilt als ein Meisterwerk der Plakatkunst. Es ist Teil der Sammlung "Maîtres de l'Affiche", herausgegeben von Jules ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einzigartiger „Avendel a Ceos“
Von Edouard Vuillard
Une Niit d'avril a Ceos, Theaterprogramm für eine Inszenierung mit Bühnenbildern von Maurice Denis mit Werbung für La Revue blanche, 1894. Lithografie. Ref: Artistes et Theatres d...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Couverture pour Douze Lithographies en Couleurs, ou Passage et Interieurs
Von Edouard Vuillard
Couverture pour Douze Lithographies en Couleurs, ou Passage et Interieurs Farblithographie, 1896-1898 Unsigniert (wie ausgegeben) Von: Douze Lithographies en Couleurs, ou Passage et ...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie "L'Atre"
Medium: Lithographie (nach der Original-Lithographie von Edouard Vuillard). 1948 vom Atelier Mourlot auf Renage-Gewebe gedruckt und in einer Auflage von 2500 Stück veröffentlicht. Gr...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Le Dejeuner“ (Hinweis: RM #15 Hrsg.: von 20),"" Farblithographie von Edouard Vuillard
Von Edouard Vuillard
"Le Dejeuner" ist eine seltene originale Farblithographie von Edouard Vuillard. Es zeigt eine fein gekleidete Frau mit weiteren, weniger gut erkennbaren Figuren im Hintergrund. Diese...
Kategorie

1890er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie „La Partie de dames“
Medium: Lithographie (nach der Original-Lithographie von Edouard Vuillard). 1948 vom Atelier Mourlot auf Renage-Gewebe gedruckt und in einer Auflage von 2500 Stück veröffentlicht. Gr...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lithographie „Galerie au Gymnase“
Medium: Lithographie (nach der Original-Lithographie von Edouard Vuillard). 1948 vom Atelier Mourlot auf Renage-Gewebe gedruckt und in einer Auflage von 2500 Stück veröffentlicht. Gr...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie