Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joan Miró
Bougrelas und seine Mutter III., aus: Serie für King Ubu Bougrelas et sa Mère I

1966

7.539,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

JOAN MIRÓ 1893-1983 Montroig 1893-1983 Mallorca (Spanisch) Titel: Bougrelas und seine Mutter III, aus: Serie für König Ubu Bougrelas et sa Mère III, aus: Suites pour Ubu Roi, 1966 Technik: Original handsignierte und nummerierte Farblithografie auf Arches-Waffelpapier Papierformat: 54 x 75 cm. / 21,3 x 29,5 in. Bildgröße: 41 x 63 cm. / 16,1 x 24,8 cm. Zusätzliche Informationen: Diese originale Farblithografie ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert "Miró". Außerdem ist sie in der linken unteren Ecke mit Bleistift handnummeriert und stammt aus einer Auflage von 75 Stück. Außerdem gab es 25 Abdrücke außerhalb des Handels (hors commerce). Das Werk war Teil eines Portfolios mit dem Titel "Roi Ubu" [König Ubu], das der Künstler 1966 realisierte. Es wurde vom Atelier Mourlot, Paris, gedruckt und von Tériade Éditeur, Paris, veröffentlicht. Das Papier trägt am unteren Rand das Arches-Wasserzeichen. Anmerkung: Ubu Roi (Ubu der König) ist ein Theaterstück von Alfred Jarry, das 1896 uraufgeführt wurde. Es ist ein Vorläufer des Absurden Theaters und des Surrealismus. Es ist die erste von drei stilisierten Burlesken, in denen Jarry die Macht, die Gier und ihre üblen Praktiken persifliert - insbesondere die Neigung der selbstgefälligen Bourgeoisie, die aus dem Erfolg resultierende Autorität zu missbrauchen. Es folgten Ubu Cocu [Ubu Cuckolded] und Ubu Enchaîné [Ubu Enchained], die beide zu Jarrys 34-jährigem Leben nicht aufgeführt wurden. Père Ubu tauchte erstmals 1888 in einer Zusammenarbeit zwischen Alfred Jarry und einem Kommilitonen des Lycée de Rennes auf, aber sein erstes öffentliches Auftreten erfolgte 1893, als Jarry einige Prosawerke in einer avantgardistischen Zeitschrift, den Minutes de Sable Mémorial, veröffentlichte. Sein Triumph war jedoch auf der Bühne, als der Direktor des Theâtre de l'Oeuvre, Lugne-Poe, eine Inszenierung von Ubu Roi inszenierte. Das Publikum nahm das Stück mit Schreien, Pfiffen und Faustschlägen auf, die Kritiker brachen eine Lanze, das Stück wurde berüchtigt und sein Autor ein Held der Avantgarde. Joan Miró verwendete Ubu Roi als Motiv für seine berühmteste Serie von 50 Lithografien aus dem Jahr 1940, die als "Barcelona-Serie" bekannt ist. Bei diesen Bildern könnte es sich um Ubu Roi handeln, aber sie persiflieren auch General Franco und seine Generäle, nachdem er den spanischen Bürgerkrieg gewonnen hatte. Er hat dieses Thema in seinem Werk immer wieder aufgegriffen. Literatur: 1. Mourlot, F. & Leiris, M. (1977). Joan Miró: Die Lithographie, Vol. III 1964-1969. Genf: Weber. Referenz: Mourlot 409 2. Cramer, P. (1989). Miró: Catalogue des Livres Ilustrées. Paris: Edition Cramer, Referenz: Cramer 108 Zustand: Sehr guter Zustand. Die Farben sind sehr leicht abgeschwächt. Blasse Flecken in den Rändern, insbesondere am unteren Rand.
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró (1893 - 1983, Katalanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 75 cm (29,53 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1802302393

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bougrelas und seine Mutter II, aus: Serie für King Ubu
Von Joan Miró
JOAN MIRÓ 1893-1983 Montroig 1893-1983 Mallorca (Spanisch) Titel: Bougrelas und seine Mutter II, aus: Serie für König Ubu Bougrelas et sa Mère II, aus: Suites pour Ubu Roi, 1966 T...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

The Nobles at the Trapdoor II, aus: Serie für König Ubu
Von Joan Miró
JOAN MIRÓ 1893-1983 Montroig 1893-1983 Mallorca (Spanisch) Titel: Die Adligen an der Falltür II, aus: Serie für König Ubu Les Nobles à la Trappe II, aus: Suites pour Ubu Roi, 1966 ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie für die Boxenausstellung - Surrealismus Spanisch 1965
Von Joan Miró
Diese farbige Originallithografie ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Miró". Außerdem ist es am linken unteren Rand mit Bleistift handnummeriert, und...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition IV, aus: Radierungen für eine Ausstellung – Spanischer Surrealismus
Von Joan Miró
Diese Original-Radierung und -Aquatinta in Farben ist mit Bleistift monogrammiert von der Künstler "M" in der rechten unteren Ecke. Außerdem ist sie in der linken unteren Ecke mit ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Der Verurteilte und sein Komponist
Von Joan Miró
Diese Original-Radierung und Aquatinta ist unten rechts mit weißem Bleistift vom Künstler handsigniert "Miró". Außerdem ist es in der Auflage von 50 Exemplaren am unteren linken Bild...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Komposition IV, aus: Der Kiefernbaum des Formentor – Poetry Majorca Kiefernwälder Wälder
Von Joan Miró
Diese Original-Radierung und Aquatinta in Farben ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift signiert "Miró". Außerdem ist es in der Auflage von 50 Exemplaren am unteren linken Rand...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der surrealistische Traum, König Ubu - Original Lithographie (Mourlot #426)
Von Joan Miró
Joan MIRO Der surrealistische Traum, König Ubu, 1966 Original-Lithographie (Atelier Mourlot, Paris) Vorzeichenlos Nummeriert / 75 Exemplare Auf Arches Vellum 54 x 75 cm (ca. 21,2 x ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Barcelona: XXV - Joan Miró, Druck, Lithographie, Surrealismus, Fauvismus, Figurativ
Von Joan Miró
Lithografie. Aus der "Barcelona-Reihe". Mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auflage von 5 Stück. Gedruckt im Jahr 1944 auf Torras Juvinya Papier. Herausgegeb...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Mirò (1893-1983) - Ubu rey (Ubu Roi) - 1966
Von Joan Miró
Farblithografie auf feinem Arches-Papier Veröffentlicht 1966 Herausgeber: Maeght, Paris Limitierte Auflage Signatur und Nummerierung mit Bleistift des Künstlers Nummeriertes Exemplar: 68/75 Papierformat: 54,5 x 75 cm Sehr guter Zustand Ein Exemplar des Referenzkatalogs und das reguläre Echtheits- und Provenienzzertifikat der Galerie werden beigelegt. Bibliographie: Joan Miró Lithografien...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Komposition VI (Cramer 198; Mourlot 1042), Joan Miró Lithographien
Von Joan Miró
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,5 x 19,25 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverze...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1971 Joan Mirós Ubu aux Baléares Original-Lithographie N. 9
Von Joan Miró
Joan Mirós Ubu aux Baléares ist ein leuchtendes Beispiel für das grafische Spätwerk des Künstlers, das seine unverwechselbare Bildsprache vereint - spielerisch, instinktiv und subver...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1971 Joan Mirós Ubu aux Baléares Original-Lithographie N. 21
Von Joan Miró
Joan Mirós Ubu aux Baléares ist ein leuchtendes Beispiel für das grafische Spätwerk des Künstlers, das seine unverwechselbare Bildsprache vereint - spielerisch, instinktiv und subver...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie