Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Lucian Freud
The New Yorker

2006

Angaben zum Objekt

Lucian Freud (1922-2011) war eine bahnbrechende Figur in der britischen Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde für seine rohe und psychologisch aufgeladene Erforschung der menschlichen Form gefeiert. Mit seiner unverwechselbaren figurativen Intensität hielt Freud Freunde, Familienmitglieder und Liebhaber in einem für ihn charakteristischen Realismus fest, den er im Laufe seiner sieben Jahrzehnte währenden Karriere verfeinerte. Der Künstler belebte die traditionelle Porträtmalerei in England neu, indem er seine Bilder mit intuitiver Komplexität ausstattete und seine Motive in harten, oft beunruhigenden Posen zeigte, die ihre Verletzlichkeit offenbaren. Freuds Stil ist bekannt für seine auffällige Betonung von Textur und Körperlichkeit. Seine Porträts sind bemerkenswert unsentimental und tendieren zur Härte. Das vielleicht prägendste Merkmal seines Oeuvres ist die kühne Beherrschung von Licht und Schatten durch den Künstler. Mit frenetischem Strich und dramatischen Kontrasten hebt Freud jedes Detail seiner Motive hervor und arbeitet Konturen und Unvollkommenheiten mit bewusster, unnachgiebiger Präzision heraus. Obwohl Freud zu Beginn seiner Karriere mehrere Drucke herstellte, legte er eine 30-jährige Pause ein, bevor er sich 1982 wieder dem Medium zuwandte. Wie bei den übrigen Arbeiten des Künstlers erforderte jede Radierung monatelange Arbeit und viele Sitzungen, was die Faszination und Komplexität seiner Druckgrafik noch verstärkte. The New Yorker" wurde im letzten Kapitel seiner Karriere fertig gestellt und bietet ein reduziertes Beispiel für die charakteristische Ästhetik des Künstlers. Freud fängt sein Motiv in einem ruhigen Moment der Kontemplation ein, die Lippen geschürzt und die Augen in Gedanken versunken. Weiche, gewellte Schatten durchziehen das Gesicht des Mannes und betonen seinen tiefen und nachdenklichen Ausdruck. Dieses Werk verkörpert Freuds unvergleichliche Fähigkeit, Realismus mit psychologischer Tiefe zu verbinden, und hinterlässt einen ergreifenden Eindruck von Verletzlichkeit und Introspektion. "The New Yorker" bezieht sich auf ein Ölgemälde des Künstlers, "New Yorker in einem blauen Hemd" 2006. Heute sind Freuds Werke in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter die National Gallery of Canada (Ottawa), das Stedelijk Museum (Amsterdam) und die National Portrait Gallery, um nur einige zu nennen. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Der New Yorker" 2006 Radierung auf Somerset-Papier Vom Künstler signiert und nummeriert "15/46", unterer Rand 14 "H 14 "W (Bild) 29 "H 22.25 "W (Arbeit) Gerahmt Sehr guter Zustand Herausgegeben von Acquavella LLC, New York Literatur: Starr Figura, Lucian Freud The Painter's Etchings, The Museum of Modern Art, New York, 2007, S. 117, Abb. 88
  • Schöpfer*in:
    Lucian Freud (1922, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 02-251stDibs: LU215215766102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Painter's Doctor
Von Lucian Freud
Lucian Freud (1922-2011) war eine bahnbrechende Figur in der britischen Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde für seine rohe und psychologisch aufgeladene Erforschung der menschlichen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Donegal Mann
Von Lucian Freud
Lucian Freud (1922-2011) war eine bahnbrechende Figur in der britischen Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde für seine rohe und psychologisch aufgeladene Erforschung der menschlichen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Truman Capote
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987) ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er definierte nicht nur die Pop Art, sondern hatte auch einen unübertroffenen Einfluss ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Gemaltes Buch
Von Karel Appel
Karel Appel (1921-2006) war ein wichtiger Mitgestalter und Störfaktor in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts und einer der Begründer der COBRA-Bewegung. Appel wuchs...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinen, Mixed Media

Blauer Haarschnitt
Von Jim Dine
Jim Dine (geb. 1935) war einer der ersten Künstler, die in den 1960er Jahren die Pop Art definierten und die amerikanische Kunst durch die Darstellung von Objekten und Gegenständen d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie, Versatz

Das geheime Leben des Robespierre
Von Tony Scherman
Tony Scherman (geb. 1950-2023) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Er ist international bekannt für seine Arbeiten, die häufig in Enkaustik ausgefüh...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Lope de Aguirre“ Radierung eines spanischen Conquistador von Carlos Poveda
"Lope de Aguirre" Radierung des spanischen Conquistadors von Carlos Poveda (Costa Ricaner, geb. 1940) Diese Kaltnadelradierung von Carlos Poveda stellt den berüchtigten spanischen C...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Ben Alexander – Radierung von Erich Heckel – 1927
Von Erich Heckel
Lithographie auf Büttenpapier von Heckel aus dem Jahr 1927. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. Von Hand nummeriert 11/20 unten links. Provenienz: Galerie Vayhinger, ...
Kategorie

1740er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Judaica Jewish Rabbi Etching Hasidic Rebbe Admur Shlita Vintage Chassidic Druck Chassidic
Von Paul Jeffay
"Sabbat". Schabbat. Das Stück ist auf der Platte mit Admur Shlita gekennzeichnet (dies könnte der Munkatcher Rebbe oder der Belzer Rebbe aus der Vorkriegszeit sein) Chassidischer R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Judaica Jewish Etching Hasidic Rabbi, Gaon, Genius, Vintage Chassidischer Kunstdruck
Von Paul Jeffay
"Un savant". Chassidischer Gelehrter, Rosh Yeshiva mit offenem Buch. Judaica, jüdische Szenen aus einem Schtetl-Ghetto. Saul Yaffie, auch bekannt als Paul Jeffay, (1898-1957) war e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Als Kind von Rembrandt
Von José Luis Cuevas
Künstler: Jose Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - 2017) Titel: Rembrandt als Kind Jahr: 1988 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 70 Bildgröße: 8 ...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Ungarischer modernistischer Judaica-Radierungsdruck mit Teffilin-Druck, jüdischer Rabbiner im Gebet
Von Janos Kass
Aus einer sehr kleinen Auflage von 15 Stück auf handgeschöpftem Büttenpapier, mit Judenstern Magen David Wasserzeichen. Aus der Deluxe-Box-Mappenausgabe. Handsigniert mit Bleistift. ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen