Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ronald Brooks KitajR.B. Kitaj „Die jüdische Frage“1969
1969
1.500 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Ronald Brooks Kitaj (1932-2007, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 50,7 cm (19,97 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210505722
Ronald Brooks Kitaj
R.B. wurde 1932 in Cleveland, Ohio, geboren. (Ronald Brooks) Kitaj gilt als eine Schlüsselfigur der europäischen und amerikanischen zeitgenössischen Malerei. Obwohl sein Werk als umstritten gilt, wird er als meisterhafter Zeichner angesehen, der sich der figurativen Kunst verschrieben hat. Seine sehr persönlichen Gemälde und Zeichnungen spiegeln sein tiefes Interesse an Geschichte, kulturellen, sozialen und politischen Ideologien sowie an Fragen der Identität wider. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören die Wahl in die American Academy of Arts and Letters im Jahr 1982 und die Wahl in die Royal Academy im Jahr 1985 (der erste Amerikaner seit John Singer Sargent, dem diese Ehre zuteil wurde). Zu den zahlreichen Retrospektiven seines Werks gehören Ausstellungen im Hirshhorn Museum in Washington, D.C., im Jüdischen Museum, Berlin, im Jüdischen Museum, London, und in der Hamburger Kunsthalle in Deutschland. Aufgewachsen in Cleveland, Ohio, und Troy, New York, trat Kitaj 1949 in die Handelsmarine ein.u2028Im Jahr 1950 besuchte er zwischen den Fahrten Kurse an der Cooper Union for the Advancement of Science and Art in New York. Anschließend studierte er Zeichnen an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Österreich. Kitaj zog 1957 nach Oxford, England, und schrieb sich an der Ruskin School of Drawing and Fine Art, University of Oxford, ein. 1959 wurde Kitaj am Royal College of Art in London aufgenommen, wo er sich mit seinem Kommilitonen David Hockney anfreundete. Nach seinem Abschluss an der RCA unterschrieb Kitaj bei Marlborough Fine Art in London, wo er 1963 seine erste Einzelausstellung hatte. Seine künstlerische Laufbahn begann ernsthaft, und er fand neben dem kommerziellen Erfolg auch die Anerkennung der Kritik. Eine zweite Einzelausstellung folgte 1965 in der Marlborough Gallery, New York, und er verkaufte "The Ohio Gang" an das Museum of Modern Art. 1969 lehrte Kitaj ein Jahr lang an der University of California, Los Angeles. 1976 prägte er den Begriff "School of London" in einem Essay, den er als Kurator der polemischen Ausstellung "The Human Clay" in der Hayward Gallery, London, schrieb. Der Begriff ist zwar unscharf, bezeichnet aber weiterhin eine Gruppe stilistisch unterschiedlicher Künstler, zu denen auch Kitaj gehörte, die zu dieser Zeit in London arbeiteten und sich auf figürliche Darstellungen konzentrierten. 1981 verbrachte er ein Jahr in Paris, Frankreich, wo er sich auf das Zeichnen und die Verwendung von Pastellfarben konzentrierte. 1994 organisierte die Tate Gallery, London, eine große Retrospektive von Kitajs Werk. Feindselige und persönliche Angriffe einiger Kritiker führten zu dem, was Kitaj als "Tate-Krieg" bezeichnete. Die Ausstellung wurde anschließend im Los Angeles County Museum of Art und im Metropolitan Museum of Art, New York, gezeigt. Kitaj zog nach Los Angeles, Kalifornien, und stellte weiterhin bei Marlborough Fine Art und der Marlborough Gallery, New York, aus. Im Jahr 2001 organisierte die National Gallery London eine Einzelausstellung mit Gemälden: "R.B. Kitaj in der Aura von Cezanne und anderen Meistern". Kitaj konzentrierte sich in seinem Yellow Studio in Westwood auf seinen "späten Stil" und starb 2007. Die Schenkung seines Archivs an die UCLA Library Special Collections wurde mit Ausstellungen im Skirball Cultural Center und in der Young Research Library der UCLA gefeiert.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.810 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Hühnerfleisch mit Knödeln, aus Campbell's Soup II
Von Andy Warhol
Farbsiebdruck, 1969, auf Velin, verso mit Kugelschreiber signiert und mit Gummistempel nummeriert, 91 von 250 Exemplaren (es gab auch 26 Abzüge von A-Z), gedruckt von Salvatore Silks...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Diamantring 1977 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Von Richard Bernstein
Richard Bernstein
Diamantring - 1977
Druck - Siebdruck auf schwerem Papier
Papier: 30'' x 26'' Zoll
Bildgröße: 28" x 23 ½" Zoll
Auflage: Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
1.050 $
H 26 in B 30 in T 1 in
Watermelon /// Andy Warhol Space Obststillleben Pop Art Siebdruck Lebensmittelkunst
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol (Amerikaner, 1928-1987)
Titel: "Wassermelone"
Portfolio: Weltraumfrüchte: Stillleben
*Signiert und nummeriert von Warhol mit Filzstift unten links
Jahr: 1979
Me...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Karton, Siebdruck
Andy WarholWatermelon /// Andy Warhol Space Obststillleben Pop Art Siebdruck Lebensmittelkunst, 1979
38.000 $
H 30,07 in B 40,07 in
Blumengarten im Blumenstil (Farbprobe) von James Rosenquist, Pop Art in Schwarz und Weiß
Von James Rosenquist
Basierend auf Rosenquists Grisaille-Ölgemälde Flower Garden aus dem Jahr 1961 arrangiert dieses Werk ein Stillleben mit einer Werbung für Handschuhe und einem Teil des Oberkörpers ei...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck, Lithografie
Shepard Fairey Schablone Buchdruck Rose Schäkel Siebdruck Contemporary Street
Von Shepard Fairey
Hersteller:
Gehorche Riese
Details zur Ausgabe:
Jahr: 2019
Klasse: Fine Art Print
Status: Offiziell
Freigegeben: 01/08/19
Lauf: 417/450
Technik: Buchdruck
Papier: Creme Baumwolle
Grö...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Scribble Version des Stilllebens #58
Von Tom Wesselmann
Siebdruck in 36 Farben auf 4-lagigem Museumskarton aus 100% Hadern
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck, Hadernpapier
Ausschuss 2000 (FS.II.289)
Von Andy Warhol
Siebdruck in Farben auf Lenox Museum Board
Rahmen: 43.5 x 32,5 in.
Auflage von 2000 (plus 200 APs)
Gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York
Herausgegeben von Committee 2000, München...
Kategorie
20. Jahrhundert, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Patrick Caulfield, Stillleben-Druck, „Wege entlang der Straße“ – 20. Jahrhundert
Von Patrick Caulfield
"Sie floh die Allee entlang" ist aus der Reihe "Einige Gedichte von Jules Laforgue". Patrick Caulfied wurde von diesen Gedichten zutiefst inspiriert und fand zu seiner ganz eigenen D...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
3.732 $
H 24,02 in B 22,05 in
Werbeplakat „Halston“ für Werbekampagne – FIRST EDITION
Von Andy Warhol
Dieses Original-Serigrafieplakat wurde für eine Werbekampagne in den Geschäften entworfen und 1982 gedruckt. Es ist Teil einer nicht nummerierten Ausgabe mit Bildern im Collage-Stil,...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,75 in B 29,5 in T 0,1 in
Zitronenschliff (1988). Siebdruck Limitierte Auflage von 50 Exemplaren von Yayoi Kusama (ABE 117)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Zitronenkürbis (1988). Ausgabe 18/50
Siebdruck
Vom Künstler mit Bleistift signiert, auf Japanisch betitelt, datiert und nummeriert.
[3 Bildschirme, 2 Farben, 3 Durchläu...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
51.000 $
H 38,39 in B 31,23 in
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenR.B. Kitaj "Die Jerwische Frage"
Von Ronald Brooks Kitaj
Initialisiert signiert in Bleistift von R. B. Kitaj, In Our Time: Covers for a Small Library After the Life for the Most Part, Siebdruck 1969 Auflage von 150 Foto-Siebdruck. Ein Umsc...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
R.B. Kitaj Siebdruck-Collage, handsignierter britischer Pop-Art-Film Still Kamel
Von Ronald Brooks Kitaj
Der wichtigste Film aller Zeiten, 1972
Farbsiebdruck und Collage, aus einer Auflage von 70 Stück.
15 x 17 Zoll
38,1 x 43,2 cm
Herausgegeben vom Künstler mit Marlborough Graphics im S...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Große surrealistische Pop-Art-Aquatinta-Radierung Biene von Donald Saff, Stuhl, Topf
Von Donald Saff
Künstler: Donald Saff
Medium: Radierung mit Aquatinta, handsigniert und nummeriert mit Bleistift
Donald Jay Saff (geboren am 12. Dezember 1937) ist ein Künstler, Kunsthistoriker, Pä...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Große abstrakte Expressionist Lithographie SIlkscreen Robert Motherwell St Michael
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell, Amerikaner, 1915-1991
St. Michel III
1979
Lithographie und Siebdruck
Auf handgeschöpftem Papier
Handsigniert mit weißem Bleistift und nummeriert 71/99.
Abmessungen...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Triptychon Post Historicus Picasso Konzeptuelle Kunst Siebdruck-Lithographie Goldlithographie
Braco D.
Slobodan "Braco" Dimitrijević (geboren am 18. Juni 1948) ist ein in Paris lebender bosnischer und jugoslawischer Konzeptkünstler. Seine Werke befassen sich hauptsächlich mi...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Blume Mandala Barock Foto Zeitgenössische Feministische Kunst Digitalfotografie Druck
Von Portia Munson 1
Portia Munson (Amerikanerin, geb. 1961), "Flower Mandala Peonie", mit Bleistift signiert, datiert, 2003 und von Hand am unteren Rand betitelt, Artist Proof.
19 X 14 (Sicht), 28 X 22 ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Stilllebendrucke
Materialien
Digitalpigment