Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Laddie John Dill
Laddie John Dill, Robert Rauschenberg protege, signiertes Gemälde in Mischtechnik, einzigartig

2011

6.699,63 €

Angaben zum Objekt

Laddie John Dill Ohne Titel Gemälde in Mischtechnik, 2011 Zement, Polymer, Holz, Mischtechnik auf Karton 12 × 18 × 1 1/2 Zoll Signiert und datiert auf der Rückseite Einzigartige Arbeit Dieses exquisite, einzigartige Mixed-Media-Gemälde der Westküsten-Legende Laddie John Dill kann so aufgehängt werden, wie es ist, in dem vorliegenden Rahmen ohne Rand, oder in einem separaten Rahmen eingeschlossen (d.h. weißes Holz), wenn der Sammler dies wünscht. Laddie John Dill Biografie Laddie John Dill, ein Künstler aus Los Angeles, hatte 1971 seine erste Einzelausstellung in der Illeanna Sonnabend Gallery in New York City. Er war einer der ersten Künstler aus Los Angeles, der in New York "Licht und Raum"-Arbeiten ausstellte. Seine "Light Sentences" und "Light Plains" wurden in Institutionen in den Vereinigten Staaten und weltweit ausgestellt. In den letzten zehn Jahren ist das Interesse an diesen Werken wieder erwacht, und kürzlich erwarb das Museum of Modern Art in New York eine "Light Plains"-Skulptur. Sie ist derzeit im Museum of Modern Art in Manhattan zu sehen. Seit den 1970er Jahren verarbeitet Dill leichte und irdische Materialien wie Beton, Glas, Sand und Metall zu leuchtenden Skulpturen, Wandobjekten und Installationen. Zu seiner Wahl der MATERIALIEN erklärt Dill: "Ich wurde von [Robert] Rauschenberg, Keith Sonnier, Robert Smithson, Dennis Oppenheim und Robert Irwin beeinflusst, die mit Erdmaterialien, Licht und Raum als Alternative zur Staffeleimalerei arbeiteten." Wenn Dill Leinwand verwendet, malt er mit Pigmenten, die aus Zement und natürlichen Oxiden gewonnen werden. Der renommierte Kunstkritiker und Autor der New York Times, Ken Johnson, hat festgestellt: "Ende der 1960er Jahre begann der Licht- und Raumfahrtkünstler Laddie John Dill an der Westküste mit der Herstellung elektrischer Lichtarbeiten aus maßgefertigten, geblasenen Glasröhren in einer üppigen Palette juwelenheller Farben... Einige bestehen aus vielen kurzen Teilen, andere aus längeren Teilen und weniger Farben. Sie leuchten wunderschön wie leuchtende Glasperlenketten. Herr Dill nannte diese Arbeiten "Light Sentences" und verglich die Farbsegmente mit Wörtern, die zu Phrasen und Sätzen gruppiert sind. Dies legt nahe, dass das Licht selbst eine transzendentale Sprache sein könnte. Aber die Wirkung dieser Werke im Konzert ist weniger verbal, sondern eher wie trippige visuelle Kammermusik". Laddie John Dill wurde 1943 in Long Beach, CA, geboren. Er schloss sein Studium am Chouinard Art Institute 1968 mit einem BFA ab. Nach seinem Abschluss wurde Dill Druckerlehrling und arbeitete eng mit etablierten Künstlern wie Robert Rauschenberg, Claes Oldenberg, Roy Lichtenstein und Jasper Johns zusammen. Laddie John Dills Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen nationaler und internationaler Institutionen wie dem Museum of Modern Art, NY; dem Los Angeles County Museum of Art, CA; dem Museum of Contemporary Art, CA; dem San Francisco Museum of Modern Art, CA; dem High Museum, GA; der Phillips Collection, DC; dem Chicago Art Institute, IL; dem Smithsonian, DC; dem Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark; Pio Monte della Misericordia, Italien; dem Museum of Contemporary Art San Diego, CA; und dem Museo Jumex, Mexiko. Er lebt und arbeitet derzeit in Venice, CA, wo er ein Studio unterhält.
  • Schöpfer*in:
    Laddie John Dill (1943, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter originaler Studio-Zustand; es kann einige Unvollkommenheiten geben, die gewollt und Teil des kreativen Prozesses sind.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216060662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Collage Canvas Gemälde III (signiert und beschriftet an Künstlerkollegen und Kurator)
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough Collage-Leinwand-Gemälde III, 1983 Collage aus bemalter Leinwand auf Karton (zweimal signiert und dem Künstler und Kurator Matthew Rose gewidmet) Signiert auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Abstrakt-expressionistisches Gemälde ohne Titel auf Leinwand – handsigniert
Gail Winegar Abstrakt-expressionistisches Gemälde ohne Titel, ca. 1998 Gemälde in Öl auf Leinwand Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite Dies ist ein einzigartiges Werk Inklusiv...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

So Slight a Film ex-Lehman Brothers, Kunstsammlung, einzigartiges signiertes Gemälde, gerahmt
Von Emily Mason
Emily Mason So Slight a Film (aus der Kunstsammlung der Lehman Brothers), 1978 Öl auf Papier Abstraktes expressionistisches Gemälde Signiert und datiert 'Emily Mason '78' unten recht...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Grafit

Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe Ohne Titel, 1965 Acryl und Collage auf Karton Handsigniert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label Einzigartig Prov...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker

Robert Petersen, Farbstudie #1, Juni 1984, Einzigartiges, signiertes gerahmtes abstraktes Gemälde
Robert Petersen Juni 1984 Farbstudie Nr. 1, 1989 Gemischte Medien auf Papier Handsigniert, betitelt und datiert auf der unteren Vorderseite Dies ist ein einzigartiges Werk Inklusive ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Ölgemälde der kalifornischen Moderne, Laddie John Dill
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill (Amerikaner, geb. 1943) Unbenannt Ölgemälde auf Leinwand auf Paneel montiert Handsigniert Laddie Dill (verso) 36 x 72 Zoll. (mit Rahmen 37 X 73) Laddie John Dill wu...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus Glas, Zement und Polymer von Laddie Dill
Von Laddie John Dill
Künstler: Laddie John Dill, Amerikaner (1943 - ) Titel: unbetitelt Jahr: 1984 Medium: Glas, Zement und Polymer auf Platte Größe: 30 x 50 x 2,5 Zoll (76,2 x 127 x 6,35 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Zement

Großes Jonathan Pylypchuk Mixed Media-Mixed-Media-Gemälde, 48,75"H
Künstler/Designer; Hersteller: Jonathan (Jon) Pylypchuk (geb. 1972) Markierung(en); Anmerkungen: 2002 (laut Label der Galerie) Herkunftsland; MATERIALIEN: Kanada; Mischtechnik auf Pl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Täfelung

Texturiertes Gemälde in Mischtechnik, signiert Bob Thomas
Bob Thomas (Amerikaner, 1945-2018) Altered Grounds #61, ca. 2010 Gemischte Medien auf Holz 19 3/4 x 23 3/4 x 1 3/4 in. Robert "Bob" Thomas war ein erfolgreicher Künstler aus Edgecom...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media

""Untitled", Öl, Mischtechnik auf Holz - Abstraktes Gemälde
Von Dick Wray
Die dicken Farbschichten sorgen für eine Gleichmäßigkeit, die für Dick Wrays Arbeiten typisch ist. Der Umgang mit dem Medium spiegelt eine Tendenz zu Impulsivität, Launenhaftigkeit u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media, Öl

Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Moises Ramos, 20. Jahrhundert
Moises Ramos Abstraktes Gemälde in Mischtechnik 20. Jahrhundert Mischtechnik mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwand Abmessungen Leinwand 29" breit x 22,5" hoch Der Rahmen misst 30,2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl