Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Zao Wou-Ki
Unbenannt

1986

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aquarell und Tinte auf Papier, 1986 24,00 cm. x 32,00 cm. 9,45 Zoll x 12,6 Zoll (Papier) 53.50 cm. x 60.50 cm. 21,06 Zoll x 23,82 Zoll (Rahmen) In diesem Aquarell, das mit Tusche veredelt wurde, erreicht Zao Wou-Ki eine malerische Fülle, in der Farbe, brillant und diffus, zu Atem und Licht wird. Das Gelb-Orange strahlt über das Papier, nicht als fester Farbton, sondern als eine Energie, die sich ausdehnt, pulsiert und sich zu einem leuchtenden Limonengrün verdünnt. Für ihn ist die Farbe ein lebendiges MATERIAL, durchzogen von Transparenzen und Lichtern, geformt von Fülle und Leere. Das Auge versucht, eine Erde, einen Himmel, einen Wald zu erkennen, stößt aber auf die fließende Abstraktion des Pinsels. Rottöne schwingen mit, während das prägnante Schwarz einen Rhythmus einzuschreiben scheint, eine gestische Zeichensetzung, die an Kalligraphie erinnert. Lange Zeit weigerte sich Zao Wou-Ki, mit Tusche zu arbeiten, aus Angst vor einer zu offensichtlichen Rückkehr zu den Traditionen seiner akademischen Ausbildung, vor einer Leichtigkeit, die ihn auf das Label "chinesischer Maler" festgelegt hätte. Wie der Künstler selbst sagte: "Dank meiner Ausbildung kannte ich mich in diesem Bereich am besten aus, und ich wollte es mir nicht leicht machen. Ich wollte es mir nicht leicht machen. Doch in den 1980er Jahren hat er hat diese kalligrafische Technik erforscht, nicht um die Vergangenheit zurückzuerobern, sondern um sie neu zu erfinden. Die Tinte lehrt ihn, anders über Komposition zu denken, die Kraft der Leere zu erforschen und der Farbe die Freiheit des Atems zu geben. Hier ist die Kalligrafie eine Kunst der reinen Geste: prägnante, schillernde Schwarztöne durchbrechen den Raum wie wesentliche Interpunktionen, dynamische Unterbrechungen, die den Raum neu definieren. Im taoistischen und konfuzianischen Denken wird die Leere mit Qi in Verbindung gebracht, dem vitalen Atem, der alle Dinge belebt. In der Malerei suggeriert das Auslassen von Leerstellen diesen Atem und vermittelt den Eindruck von Bewegung und Leben. Das Ziel des Künstlers ist es nicht, alles zu zeigen, sondern zu evozieren, der Phantasie des Betrachters Raum zu geben. Es ist dieses Fließen, dieses Qi, das die Arbeit belebt, diese beherrschte Geschwindigkeit des Pinsels, die jede Spur in den Moment einträgt. Aquarell und Tusche werden zu einem Experimentierfeld zwischen der Song-Tradition der literarischen Kunst und der lyrischen Abstraktion des 20. Jahrhunderts, zwischen der Intuition der Geste und der Konstruktion eines Raums, in dem das Licht zirkuliert. Eine innere Landschaft, ein Bild von einer Welt in Suspension, dieses Werk erzählt nichts, und doch ist alles im Spiel: Dichte und Leichtigkeit, Schatten und Strahlen, Materie und Atem. Echtheitszertifikat LCD7162
  • Schöpfer*in:
    Zao Wou-Ki (1921, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LCD71621stDibs: LU1066216474902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kein Titel
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1987 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 16/99 Herausgeber : Atelier Lacourière-Frélaut (Paris) Druckerei : Atelier Lacourière-Frélaut (Paris)...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kein Titel
Von Zao Wou-Ki
Lithographie, 1961 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen Auflage : 125 Verlag : L'Oeuvre Gravée (Paris) 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zo...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kein Titel
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1989 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 45/99 Herausgeber : Poligrafa (Barcelona) Drucker : Poligrafa (Barcelona) Katalog : Agerup 339 56,00 ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1963 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "Epreuve artiste" versehen. Künstlerischer Nachweis Auflage : 95 + 10 EA Herausgeber : Ateli...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1971 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 76/99 Herausgeber : Galerie de France, Paris Druckerei : Atelier Lacourière et Frélaut, Paris Kat...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kein Titel
Von Zao Wou-Ki
Radierung und Aquatinta, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 86/100 Herausgeber : Galerie de France, Paris Druckerei : Bellini, Paris Katalog : [Agerup 246 A, Sei...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel Nr. 127
Von Zao Wou-Ki
ZAO WOU-KI 1921- 2013 Peking 1921 -2013 Schweiz (Chinesisch) Titel: Ohne Titel Nr. 127, 1960 Technik: Original handschriftlich signierte, nummerierte und datierte Farblithografie a...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Zao Wou-Ki
Ein prächtiges Werk in Tusche und Levi's-Tinte, gegengeklebt auf festem Papier und begleitet von einem Zertifikat der Zao Wou-Ki Foundation. Zao Wou-Ki wurde am 1. Februar 1920 in P...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Reispapier

Ohne Titer
Von Zao Wou-Ki
Originallithographie in 8 Farben, Auflage: 99 Exemplare auf Arches-Papier, 26 japanische Exemplare und 25 künstlerische Exemplare. Signierte und datierte Epreuve 98, nummeriert 28/99...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition I, aus Rambles Randonnées - Chinesisch Französisch Abstrakt
Von Zao Wou-Ki
ZAO WOU-KI 1921- 2013 Peking 1921 -2013 Schweiz (Chinesisch) Titel: Komposition I, aus Rambles Randonnées, 1974 Technik: Original handschriftlich signierte, nummerierte und datie...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Komposition II, von: Canto Pisan – Chinesische abstrakte chinesische französische Canto- Literatur des Abstrakten
Von Zao Wou-Ki
Diese Original-Radierung und -Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift in Chinesisch und Pinyin handsigniert "Zao Wou-Ki". Es ist in der Auflage von...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Ätzung Nr. 328
Von Zao Wou-Ki
ZAO WOU-KI 1921- 2013 Peking 1921 - 2013 Schweiz (Chinesisch) Titel: Radierung Nr. 328, 1986 Technik: Original handsignierte und nummerierte Farbradierung und Aquatinta auf Gu...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung