Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Childe Hassam
The Bather von Childe Hassam

CIRCA 1905

Angaben zum Objekt

Childe Hassam 1859-1935 Amerikanisch Der Badende Signiert und datiert "Childe Hassam" (unten rechts) Öl auf Leinwand Childe Hassam, der von vielen als der bedeutendste impressionistische Maler Amerikas angesehen wird, schuf sein ruhiges und intimes Ölgemälde The Bather in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Entstehung des Werks fällt in eine Periode von Hassams Karriere, in der sich die Farbpalette des Künstlers veränderte und sich immer mehr den blassen und pastellfarbenen Tönen französischer Impressionisten wie Claude Monet annäherte. Selbst das Sujet - eine nackte Frau - stellt eine stärkere Angleichung an das Projekt des Impressionismus dar, da die Künstler dieser Bewegung mit ihren nicht-mythologischen und nicht-biblischen Aktdarstellungen noch den Ruf der Unanständigkeit hervorriefen. Mit Hassams charakteristischem Pinselstrich und seiner Aufmerksamkeit für Farben ist The Bather eine traumhafte Vision einer jungen Frau, die in einem üppigen Wald badet, heiter und sinnlich. Auch wenn der Künstler sein Können in der Landschaftsmalerei unter Beweis stellt, ist es Hassams Beherrschung von Form, Licht und Farbe, die diese Leinwand zum Leben erweckt. Er schafft eine fesselnde Komposition, indem er das nackte Motiv unten links auf der Leinwand platziert. Die weichen, wellenförmigen Kurven des Frauenkörpers im Kontrapost und das Leuchten ihrer hellen Haut werden durch die starken Vertikalen und die tiefen Erdtöne der hohen Bäume zu ihrer Rechten ausgeglichen. Hassam rahmt den Akt feinfühlig in die lebhaften Blautöne des fernen Wassers ein und baut so leuchtende Farben auf, die das Auge des Betrachters noch mehr anziehen und einen gewissen voyeuristischen Reiz ausüben - was seinem Akt sowohl eine natürliche Unschuld als auch eine gewollte Sinnlichkeit verleiht. Der in Dorchester, Massachusetts, geborene Childe Hassam begann seine künstlerische Laufbahn als freiberuflicher Illustrator und arbeitete für nationale Publikationen wie Harper's Weekly, Scribner's Monthly und The Century. Seine erste Einzelausstellung mit Aquarellen fand 1883 in Boston statt, und er wurde schnell international bekannt und gewann 1889 eine Bronzemedaille auf der Exposition Universelle in Paris. Im Jahr vor der Entstehung des vorliegenden Werks erhielt er den Webb-Preis der Society of American Artists für ein anderes Landschaftsgemälde in Gloucester. Hassam erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche weitere Auszeichnungen, insbesondere die Goldmedaille für besondere Verdienste um die Kunst der American Dealers Association. Als wahrer Meister stellte Hassam eine Lebensweise dar, die sowohl für die amerikanische als auch für die französische Gesellschaft charakteristisch ist, und sein Werk erhellt ein entscheidendes Kapitel der amerikanischen Kunstgeschichte. Heute befinden sich seine Werke im Oval Office des Weißen Hauses und in zahlreichen bedeutenden Museen, unter anderem im Metropolitan Museum of Art in New York, in der National Gallery of Art in Washington, DC und im Museum of Fine Arts in Boston. Dieses Gemälde wird in das in Kürze erscheinende Werkverzeichnis des Künstlers von Stuart P. Feld und Kathleen M. Burnside aufgenommen. CIRCA 1905 Leinwand: 24 1/2" hoch x 20 18" breit Rahmen: 35 7/8" hoch x 31 1/4" breit x 3 1/4" tief Provenienz: Private Sammlung von William Young Marsh, Esq. in Williamstown, Massachusetts. Private Collection, Montreal, Kanada. Walter Klinkhoff Gallery, Montreal, Kanada. Private Sammlung, Palm Beach, Florida. Christie's, New York, 23. Mai 1996, Los 79, verkauft von dem oben genannten. Private Collection'S. M.S. Rau, New Orleans.
  • Schöpfer*in:
    Childe Hassam (1859-1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1905
  • Maße:
    Höhe: 91,14 cm (35,88 in)Breite: 79,38 cm (31,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-61841stDibs: LU18611202752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Kreide

Italienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts) Öl auf Leinwand Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Salome
Dieses fesselnde Porträt von Salome wurde von der französischen Malerin Marie Felix Hippolyte-Lucas komponiert. Während das Oeuvre des gefeierten Künstlers mit hellen und fröhlichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meuterei
Von Guillaume Seignac
Guillaume Seignac 1870-1924 Französisch Meuterei Signiert "G. Seignac" (unten rechts) Öl auf Leinwand Ein verschmitztes Mädchen dominiert diese Gartenszene des französischen Ak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ondine
Von Pierre Marcel-Béronneau
Mystisch und geheimnisvoll ruht eine mythologische Ondine neben einem himmlischen Waldteich auf diesem imposanten Original-Ölgemälde des französischen Symbolisten Pierre-Amédée Marce...
Kategorie

20. Jahrhundert, Symbolismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

uerites: „Maruerites“
Von Ivan Roussev
"Margeriten" ist ein Gemälde des Impressionisten Maestro Ivan Roussev. Das Gemälde hat keinen Rahmen. "Der Eindruck, den die Gemälde von Maestro Roussev auf den Betrachter machen, ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akt mit Baum in El Capitan – Yosemite, figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Margaret Wherry Ziegler
Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer nackten weiblichen Figur und einem Baum am El Capitan, Yosemite, Kalifornien, von Margaret Wherry Ziegler (Amerikanerin...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Antike amerikanische impressionistische Strandszene, Akt, Hamptons, Sommer, gerahmtes Gemälde
Amerikanischer Impressionist, Akt am Strand, Ölgemälde von Nathan Hoffman (1900 - 1979). Gerahmt. Öl auf Karton. Unterschrieben. Bildgröße: 16H x 20L.
Kategorie

1920er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Baigneuses – Neoimpressionistische Akte in Landschaft, Öl von Georges Lemmen
Von Georges Lemmen
Signiertes Öl auf Leinwand, Akt in Landschaft, um 1910, von dem belgischen neoimpressionistischen Maler Georges Lemmen. Das Werk zeigt Nacktbader an einem sonnigen Strand am Meer. U...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nackt
Von Simon Kozhin
Das Geheimnis der weiblichen Schönheit ist seit vielen Jahrhunderten ein Gegenstand der Inspiration. Die Schönheit des nackten Körpers, seine zarten Schattierungen und plastischen Li...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage Paris School Nude Female Bathers Double Sided Impressionist Ölgemälde
Antike impressionistische nackte Frau Porträt Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt.
Kategorie

1950er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen