Objekte ähnlich wie „Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Herbert Gustave Schmalz„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlerscica 1898
cica 1898
22.770,07 €
Angaben zum Objekt
Herbert Gustave Schmalz
Jeder für Krocket, um 1898
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
47 5/8 x 31 3/4 Zoll
Provenienz
Anthony Mitchell, Nottingham
Burlington Gallery Ltd., London (1988-89 von der oben genannten Galerie erworben)
Tremaine Arkley, Independence, Oregon (1989 von den oben genannten Personen erworben)
Ausgestellt
Dublin Academy, 1898.
Herbert Gustave Schmalz wurde 1856 als Sohn von Margaret und Gustave Schmalz in Ryton, Nordostengland, geboren. Seine Mutter war die älteste Tochter des Malers James Wilson Carmichael, und sein Vater war ein Händler, der schließlich als preußischer Konsul in Newcastle upon Tyne tätig war. Nach dem Besuch der South Kensington Art School und der Royal Academy of Arts, wo er bei Frank Dicksee, Stanhope Forbes und Arthur Hacker studierte, erhielt er eine traditionelle Malerausbildung. An der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen vertieft er seine Studien.
Nach seiner Rückkehr nach London etablierte er sich als Historienmaler und ließ sich von den Präraffaeliten und dem Orientalismus inspirieren. Im Jahr 1884 stellte er sein Gemälde "Too Late" in der Royal Academy aus, das großen Anklang fand. Nach einer Reise nach Jerusalem im Jahr 1890 schuf er eine Reihe von Gemälden zu Themen des Neuen Testaments, von denen "Rückkehr von Golgatha" (1891) eines der bekanntesten ist. Nach 1895 verlagert Schmalz seinen Schwerpunkt auf die Porträtmalerei. Im Jahr 1900 hatte er eine bedeutende Einzelausstellung mit dem Titel "A Dream of Fair Women" in der Fine Art Society in der Bond Street.
- Schöpfer*in:Herbert Gustave Schmalz (1856 - 1935)
- Entstehungsjahr:cica 1898
- Maße:Höhe: 148,59 cm (58,5 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique WorkPreis: 22.770 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216059992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
117 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Porträt einer Frau" Edward Percy Moran, Frühes amerikanisches Porträt, Bukolisch
Von Edward Percy Moran
Edward Percy Moran
Porträt einer Frau
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 20 Zoll
Provenienz:
Die Madison Gallery, Atlanta
Percy Moran war der Sohn des Marinemalers Edward ...
Kategorie
1890er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Porträt eines italienischen Fächers", John Frederick Kensett, Hudson River School
Von John Frederick Kensett
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
Porträt eines italienischen Fencers, um 1845-47
Aquarell auf Velin
13 1/8 x 8 1/8 Zoll
Signiert mit Initialen und rechts unten beschriftet „J.F.K...
Kategorie
1840er, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Mädchen mit Puppe“ Charles Sprague Pearce, amerikanischer Impressionismus, figurativ
Von Charles Sprague Pearce
Charles Sprague Pearce
Mädchen mit Puppe, um 1895
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
10 x 14 Zoll
Provenienz:
Nachlass von William S. Barrett
Pierce-Galerien, East Bridgewater, Ma...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Marion Jones Farquhar“ Frederick William Macmonnies, Tennis Olympian-Porträt, Frederick William Macmonnies
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William Macmonnies
Marion Jones Farquhar, 1905-11
Öl auf Leinwand
24 x 20 Zoll
Provenienz:
William Clerk
Private Collection, New York
Literatur:
Mary Smart, A Flight with...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Emile Pierre Metzmacher Französischer Salon: "Junge Schönheit über den Bogen mit Jäger"
mile-Pierre Metzmacher (französisch, 1815 - 1890)
Eine junge Schönheit, die einen Bogen überquert, ein Jäger darüber hinaus
Ölgemälde auf Tafel
24 x 19 1/2 Zoll
Links unten signiert
...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
38.533 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Tired“ John White Alexander, Porträt im Innenraum, amerikanischer Impressionist
Von John White Alexander
John White Alexander
Müde, um 1910
Auf der Rückseite eingeschrieben: Frau Lee Bauer, _____,
Auf der Rückseite bezeichnet: "Müde".
Aquarell auf Papier
16 1/2 x 13 Zoll
John White Al...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Königin des Mai, datiert 1877 Valentine Cameron PRINSEP (1838-1904) von Valentine Cameron
Die Königin des Mai, datiert 1877
von Valentine Cameron PRINSEP (1838-1904) für $180.000
Großes englisches präraffaelitisches Porträt eines jungen Mädchens als May Queen aus dem 19...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
9.189 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Präraffaelitisches Ölgemälde König Arthurs Königin Guinevere Kamelot aus dem 19. Jahrhundert
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915). Das Gemälde, das ein englisches mittelalterliches Porträt der Königin Guinevere im Kloster Amesbury zeigt, die über i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Brian de Lolme Bullock – britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses absolut charmante edwardianische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Edward Francis Wells. Der Dargestellte ist Brian de Lolme Bullock als sechsjähriger Junge,...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
3.534 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Muriel Sutherland, das Badminton spielt, schottisches edwardianisches Ölgemälde
Von George Fiddes Watt
Dieses charmante schottische Ölgemälde in voller Länge aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Porträtkünstler George Fiddes Watt. Um 1910 gemalt, handelt ...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
15.079 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Leonard Braund, Empire Cricketeer, englische Cricketporträtlithographie, 1905
Von Albert Chevallier Tayler
Leonard Braund war ein Bowler für Somerset und England.
Tayler war ein englischer Künstler, der Mitglied der Royal Academy of Painters war. Er war selbst Kricketspieler und fertigte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Empire Cricketer, schottische Cricketporträtlithographie von Gregor MacGregor
Von Albert Chevallier Tayler
Gregor MacGregor war ein schottischer Wicketkeeper für Middlesex und England.
Tayler war ein englischer Künstler, der Mitglied der Royal Academy of Painters war. Er war selbst Krick...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie