Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joseph Christian Leyendecker
Baby-Hitch im Krieg, neujahrsblau

1943

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links The Saturday Evening Post unveröffentlichtes Titelbild, 1943 Die Geschichte hinter dem Neujahrsbaby, das per Anhalter in den Krieg zieht, ist faszinierend: Das Gemälde wurde von Leyendecker geschaffen, um als sein letztes ikonisches Neujahrsbaby und sein letztes Saturday Evening Post-Cover überhaupt verwendet zu werden. Als das Verlagsteam von Curtis das Titelbild überprüfte, war es jedoch besorgt, dass es den Müttern Amerikas, deren Söhne in den Krieg zogen, zu wenig Sympathie entgegenbringen würde. Curtis forderte Leyendecker auf, noch einmal von vorne anzufangen, und verlangte eine deutlichere und optimistischere Darstellung des amerikanischen Patriotismus und des Sieges. Am Neujahrstag 1943. Der Stand des Krieges und sein Ausgang waren ungewiss. Die Vereinigten Staaten hatten im Pazifik an Boden verloren, an der italienischen und der nordafrikanischen Front waren nur wenige Siege errungen worden, und die Invasion in der Normandie war noch über anderthalb Jahre entfernt. Leyendecker fängt dieses Gefühl mit dem leicht verwirrten und unsicheren Gesichtsausdruck des Babys ein, der in direktem Kontrast zu seiner starken und aufgeblasenen Haltung steht, mit der es versucht, an die Kampffront zu gelangen. Das Gemälde lässt den Betrachter mit den gemischten Gefühlen des Babys in Verbindung bringen - es fühlt sich eindeutig verpflichtet, wie seine starke Haltung beweist -, doch seine Zuversicht wird durch den Blick der Angst und Unsicherheit in seinen Augen verraten. Wahrscheinlich war es dieser unsichere, ängstliche Ausdruck, der dem Verlagsteam von Curtis zu nahe ging. Schließlich war dieses unschuldige, pausbäckige Baby ein Jedermann, stellvertretend für die Söhne, Brüder, Väter und Ehemänner der Amerikaner, die einem ungewissen Schicksal in einem Krieg ohne erkennbares Ende entgegengingen. Als Antwort auf Curtis' Wunsch nach einer sichereren und patriotischeren Botschaft lieferte Leyendecker New Year's Baby at War [1943], ein dramatisches Werk, das ein rosiges Kind zeigt, das ein Bajonett durch das deutsche Hakenkreuz stößt, vor einem blutroten Hintergrund (Abbildung 1). Mit seinem letzten gedruckten Titelbild erreichte Leyendecker jedoch die von ihm beabsichtigte Botschaft, nämlich das schockierte und überraschte Hochziehen der Augenbrauen des Babys als Folge seiner gewaltsamen Aktion. Obwohl es sich um ein unveröffentlichtes Cover handelt, bringt New Year's Baby Hitching to War die Bedeutung von Leyendeckers geliebter Figur des New Year's Baby perfekt zum Ausdruck. Das putzige Baby erschien erstmals auf dem Titelblatt der Saturday Evening Post vom 29. Dezember 1906 und zierte verschiedene Feiertags-Cover, darunter Ostern und der vierte Juli, aber Curtis Publishing beschloss bald, das Baby ausschließlich als Neujahrssymbol für die wichtigsten aktuellen Themen Amerikas zu verwenden, wie das Frauenwahlrecht, die Prohibition, den Eintritt in den Ersten Weltkrieg oder die wirtschaftliche Erholung während der Depression. Das Neujahrsbaby war 37 Jahre lang, von 1906 bis 1943, jedes Jahr die erste Titelseite. Die Titelseiten des neuen Jahres verbanden in der Tat den nahbaren Charakter eines Babys mit der harten Realität des Erwachsenenlebens und regten die Leser dazu an, über ihre eigene Rolle im aktuellen Geschehen nachzudenken und darüber, wie man die Welt für die Kinder der nächsten Generation besser machen kann. Das vorliegende Werk war bisher noch nie zu sehen, da es sich seit Mitte der 1940er Jahre im Besitz der Familie des Vorstandsvorsitzenden und CEO E. Huber Ulrich von Curtis Publishing befand. New Year's Baby Hitching to War bietet anspruchsvollen Sammlern die seltene Gelegenheit, ein Stück amerikanischer Geschichte sowie Leyendeckers geheimes, bisher unbekanntes Meisterwerk für The Saturday Evening Post zu besitzen.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 41361stDibs: LU38436683332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weihnachtsblick, Saturday Evening Post-Cover
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 31.00" x 24.25;" Gerahmt 37.00" x 30.00" Titelseite der Ausgabe vom 23. Dezember 1939 der Saturday Ev...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

New Years Baby, Saturday Evening Post-Cover, 1907
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Ölgemälde Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 24.00" x 20.00", Gerahmt 31.00" x 27.00" Titelbild der Saturday Evening Post, Dezember 1907
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Study for 'Christmas Peek,' Saturday Evening Post Cover
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl und Bleistift auf Leinwand, auf Karton aufgezogen Studie für die Ausgabe vom 23. Dezember 1939 der Saturday Evening Post.
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton, Bleistift

Ein wirklich fröhliches Neujahr, Amoco-Werbeplakat
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiertes Monogramm unten links Ansichtsgröße 20.00" x 45.00", Gerahmt 26.00" x 51.00" Dieses Stück wurde für mindestens zwei verschiedene Amo...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tipping The Porter, Saturday Evening Post Cover
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 30.00" x 24.12", gerahmt 39.00" x 34.00" Titelseite der Saturday Evening Post, 18. Dezember 1937 Auss...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ost Easter, Saturday Evening Post Magazincover
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 24,75" x 18,63", gerahmt 34,00" x 18,50" Titelseite der Saturday Evening Post, 23. März 1918 Ausgest...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der türkische Yataghan, Illustration eines Babys, Collier's Cover mit Bezug
Von Charles Twelvetrees
Das Baby trägt ein Hufeisen auf seinen Schultern, das an das berühmte J. C. Leyendecker Baby erinnert titelseiten für die Saturday Evening Post. Dies ist eine Cover-Illustration/...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

US U. S. Census Saturday Evening Post Original-Vintage-Poster von 1940
Von Norman Rockwell
Original-Poster: DIE SAMSTAGABENDPOST. Künstler: Noman Rockwell. Größe: 21.75" x 28". Archivleinen in sehr gutem Zustand. Das Gemälde für dieses Originalplakat wurde im Ma...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Original-Vintage-Poster aus dem Zweiten Weltkrieg von Norman Rockwell – Freedom from Want
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell war ein bekannter Illustrator und Maler, der vor allem durch seine zahlreichen Zeitschriftencover bekannt wurde, die er hauptsächlich für die Saturday Evening Post sc...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originales amerikanisches Originalplakat von Norman Rockwell, 1943, Freedom from Want
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell war ein bekannter Illustrator und Maler, der vor allem durch seine zahlreichen Zeitschriftencover bekannt wurde, die er hauptsächlich für die Saturday Evening Post sc...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Norman Rockwell Original Freedom from Fear Poster aus dem Jahr 1943
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell war ein bekannter Illustrator und Maler, der vor allem durch seine zahlreichen Zeitschriftencover bekannt wurde, die er hauptsächlich für die Saturday Evening Post sc...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originales Original-Vintage-Poster, American Junior Red Cross, WWII, von Al Parker 1944
Von Al Parker
Kinder spielten während des Zweiten Weltkriegs eine große Rolle bei den Bemühungen an der Heimatfront in Amerika. Mehr als 18 Millionen Schulkinder arbeiteten während des Krieges fre...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie