Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Joseph Christian Leyendecker
Ein wirklich fröhliches Neujahr, Amoco-Werbeplakat

1946

Angaben zum Objekt

Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiertes Monogramm unten links Ansichtsgröße 20.00" x 45.00", Gerahmt 26.00" x 51.00" Dieses Stück wurde für mindestens zwei verschiedene Amoco-Werbungen verwendet. "A Real Happy New Year" war die Neujahrswerbung von Amoco aus dem Jahr 1946, die ein Baby zeigte, das bereit war, seiner Nation zu dienen, und das zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. "Alles Gute für dich" war die Amoco-Neujahrswerbung aus dem Jahr 1952, mit der das kommende Jahr begrüßt wurde, das für die Babyboomer ein großes Jahr war. Wie Laurence S. Cutler und Judy Goffman Cutler in ihrer großartigen Kunstmonografie J. C. Leyendecker, Abrams, 2008, feststellten: "Während der Pfeilkragenmann in der Geschäftswelt wegweisend war, war das Neujahrsbaby vielleicht J. C. Leyendeckers größter Beitrag zur globalen Ikonografie. Für die Titelseite der Saturday Evening Post vom Dezember 1906 stellte er sich vor, wie das Neujahrsbaby das neue Jahr einläutet. In ganz Amerika warteten die Menschen gespannt auf das neue Baby-Cover der Post, und die Zeitschrift selbst wurde ebenso zur Tradition wie das Fallenlassen der Spiegelkugel am Times Square. Weltweit wurde Leyendeckers Neujahrsbaby so populär wie der Weihnachtsmann. Er gilt heute weltweit als Symbol für einen Neuanfang und eine neue Zukunft". Biografische Angaben zum Künstler: Einer der erfolgreichsten Werbegrafiker seiner Zeit, am bekanntesten für seine Werbung für den "Pfeilkragenmann". Er gestaltete 321 Titelseiten für die Saturday Evening Post. Ausstellungen: It's a Man's World, Illustrationskunst von und für Männer: November 14-17 2012, Illustration House NYC, The National Arts Club NYC Jan 6- 19 2013 Christie's New York, Illustrating America: Norman Rockwell und seine Zeitgenossen, 30. November 2013 - Januar 2014
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8221stDibs: LU38436327932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tricking Trick-or-Treaters, Halloween-Cover für The Saturday Evening Post
Von Amos Sewell
Datum: 1951 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30.00" x 25.00" Unterschrift: Signiert unten links Original-Halloween-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 3. November ...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Christ mit getauften Rittern
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts J. C. Leyendeckers Illustrationen und Anzeigen schufen ein kollektives visuelles Gedächtnis für die amerikanische Ö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kinder an einem schnetternden Tag
Von John Howitt
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links Wahrscheinlich vorgeschlagene Kraftstoffwerbung oder Kalenderillustration für Koppers Coke.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Basting the Turkey, Saturday Evening Post Cover Studie
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Unsigniert The Saturday Evening Post, 16. November 1912, Titelstudie (Thanksgiving-Ausgabe)
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Sing Along
Von Henry Hintermeister
Medium: Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert unten links "H. Hintermeister"
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Soldier's Pride, Haus Kuppenheimer Werbung
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: k.A. Soldier's Pride wurde als Bestandteil von Kuppenheimers sechsteiligen, auf einer Staffelei befestigten Weltkriegs-Werbeplakaten für die Au...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen