Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joseph Christian Leyendecker
Jockey auf Rennpferd mit gut gekleidetem Gentleman

1926

Angaben zum Objekt

Original-Werbung für Kuppenheimer Clothing, mit einem Jockey auf einem Rennpferd und einem gut gekleideten Herrn im Anzug Diese Illustration für Kuppenheimer Clothes erschien in den Jahren 1926 und 1927 in verschiedenen Anzeigen und Werbematerialien, wie z. B. auf dem Umschlag eines Kuppenheimer-Werbeheftes zum Thema Rennen sowie auf der Innenseite der Kuppenheimer-Broschüre Frühjahr & Sommer 1926, wo es in der dazugehörigen Bildunterschrift heißt: "Dieser Zweireiher, mit schlanken Hüften und breiten Curvette-Schultern, wird in diesem Frühjahr bei modischen jungen Leuten ganz groß rauskommen - besonders in den neuen Farbtönen Ambertone und Silvertone." Ein Holzstich des Bildes wurde 1926 von Jacob Sander zur Verwendung in Zeitungen angefertigt. Gravuren wie diese wurden oft erstellt, um die Schwierigkeiten zu beseitigen, die mit der Halbtonproduktion auf dem minderwertigen Zeitungspapier verbunden waren. Das vorliegende Werk zeigt die Fähigkeit des Künstlers, eine idealisierte Vision männlicher Schönheit einzufangen. Die satten Farben und Texturen der Stoffe, die mit der für Leyendecker charakteristischen malerischen Technik aufgetragen wurden, verstärken den Reiz der Kleidung, für die das Bild wirbt. Im Frühjahr 1926 bereitete J.C. Kuppenheimer die anstehenden Werbeprojekte vor. Leyendecker besuchte die Pferderennanlage Aqueduct Racetrack in Queens, New York. Er wurde an den legendären Trainer "Dick" (Herbert John Thompson) verwiesen, der das Pferd Bubbling Over trainierte, das als Vorbild für das hier abgebildete Pferd dienen sollte. Leyendecker fertigte im Laufe des Tages zahlreiche Skizzen von Bubbling Over sowie mehrere Herrenmodelle an. Charles Beach stand für die Figur des gut gekleideten Herrn Modell, obwohl nicht bekannt ist, ob er Leyendecker an diesem Tag zur Aqueduct Rennbahn begleitete. Der Name des Modells, das für den Jockey verwendet wurde, ist nicht bekannt. Bubbling Over gewann 1926 das Kentucky Derby in einem dreizehnköpfigen Feld mit fünf Längen Vorsprung und einer Zeit von 2:03 ⅘, obwohl das Pferd nicht an den Preakness Stakes 1926 teilnahm und die Aufzeichnungen keine Teilnahme an einem Wettbewerb in Aqueduct belegen. Bubbling Over war auf dem offiziellen Programmheft des Derbys von 1927 abgebildet, obwohl die Nummer unter dem Jockey eine andere ist als die Nummer vier auf dem Kuppenheimer-Bild. Nach den Aufzeichnungen von Derby war Bubbling Over im Jahr 1926 unter vierzehn Nummern registriert. Wahrscheinlich hat Leyendecker die Nummer geändert, um eine sauberere Zusammensetzung zu erreichen. Das Kentucky Derby 1926 sollte das letzte Rennen von Bubbling Over sein.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 62,57 cm (24,63 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 47771stDibs: LU384314981062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tricking Trick-or-Treaters, Halloween-Cover für The Saturday Evening Post
Von Amos Sewell
Datum: 1951 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30.00" x 25.00" Unterschrift: Signiert unten links Original-Halloween-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 3. November ...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unterbrechung
Von Francois Cloutier
Bild einer Ballerina in einem Tutu, die vor einer Backsteinmauer sitzt. Signiert unten links. Der Künstler Francois Cloutier fängt die Essenz des Balletts in Gemälden von Tänzern e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Exquisite Perdita, Kosmopolitanische Innenillustration
Von Dean Cornwell
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts LITERATUR: C.D.B. Bryan, Mort Walker and the Art of Illustration, Architectural Digest, Juli 1988, S. 64, mit Abbil...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Geschichte-Illustration für Erkundung und Realität von Somerset Maugham
Von Charles E. Chambers
Illustration zur Geschichte "Schein und Wirklichkeit" von W. Somerset Maugham, veröffentlicht in Cosmopolitan, November 1934, Seiten 22-23. Beschrieben als "Eine meisterhaft witzige...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Brautkleid in Weiß
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinwand Signatur: Signiert unten rechts und betitelt auf der Rückseite Abmessungen: 28.13" x 25,13" (71,45 cm x 63,83 cm) Literatur: Temple Bailey, Bridal White, The...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Staircase ausziehbar
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben und datiert unten links Abmessungen: Ansichtsgröße 30,50" x 34,75," Gerahmt 36,00" x 39,50"
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen