Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Joseph Christian Leyendecker
Spring- Apollo und Tiere

1929

Angaben zum Objekt

Original Titelseite von The Saturday Evening Post, veröffentlicht am 30. März 1929. J.C. Leyendeckers Feiertags-Cover, insbesondere sein kultiges Neujahrsbaby, trugen maßgeblich zur Popularität der Saturday Evening Post und zu den Abonnentenzahlen bei. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Feiertagen im Kalender gibt, hat er sich geschickt auf saisonale Bezüge verlegt. Auf diesem Titelbild der Post kündigt Leyendecker mit dem griechischen Gott Apollo den Frühling im Jahr 1929 an. Die Assoziation von Apollo mit der Sonne und dem Licht passt perfekt zu den Themen der jahreszeitlichen Erneuerung. Darüber hinaus bezieht Leyendecker Apollos Rolle als Schutzgott der Musik, Poesie und Kunst durch die Einbeziehung seiner Leier mit ein. Die Tiere in der Umgebung symbolisieren zwar die Ankunft des Frühlings, spielen aber auch auf Apollos Status als Gott des Bogenschießens an, da er der Zwillingsbruder von Artemis, der Jägerin, ist. Vor allem Apollo wurde als Inbegriff männlicher Schönheit verehrt und in der Kunstgeschichte häufig als idealisierter und gut aussehender Jüngling dargestellt. Leyendecker fängt diese Essenz in seiner heroischen Darstellung ein, indem er Apollos athletischen Körperbau und seine stilisierte, skulpturale Muskulatur zur Geltung bringt. Darin spiegelt sich Leyendeckers Rolle bei der Gestaltung eines amerikanischen Schönheitsideals für weiße Männer wider, das ein Markenzeichen seiner Arbeit ist, insbesondere für Werbekunden wie Kuppenheimer Clothes und Arrow Collars. Der Stil des Gemäldes veranschaulicht Leyendeckers unverwechselbare Technik, die durch übertriebene, sichtbare, schraffierte Pinselstriche - ein Stil, der sich außergewöhnlich gut auf den Druck übertragen ließ - und das dramatische Spiel von Licht und Schatten gekennzeichnet ist. Auch seine akribische Zeichenkunst ist offensichtlich. Leyendecker arbeitete nach lebenden Modellen, nicht nach Fotografien, und führte detaillierte Ölstudien durch, bevor er seine Kompositionen fertigstellte. Im Jahr 1929, dem Jahr, in dem dieses Titelbild veröffentlicht wurde, war Leyendecker bereits einer der berühmtesten amerikanischen Illustratoren und befand sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei der Saturday Evening Post, einer der führenden Publikationen der damaligen Zeit. Mit einer durchschnittlichen Auflage von 2.865.996 Exemplaren im Jahr 1929 wäre dieses Bild in den Haushalten von fast drei Millionen Amerikanern zu finden gewesen. (Referenz für Auflagenzahlen: Creating America: George Horace Lorimer and The Saturday Evening Post von Jan Cohn, Seite 307, Anmerkung 18). Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    OriginalPreis: 415.000 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 42571stDibs: LU384311239242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tricking Trick-or-Treaters, Halloween-Cover für The Saturday Evening Post
Von Amos Sewell
Datum: 1951 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30.00" x 25.00" Unterschrift: Signiert unten links Original-Halloween-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 3. November ...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unterbrechung
Von Francois Cloutier
Bild einer Ballerina in einem Tutu, die vor einer Backsteinmauer sitzt. Signiert unten links. Der Künstler Francois Cloutier fängt die Essenz des Balletts in Gemälden von Tänzern e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Exquisite Perdita, Kosmopolitanische Innenillustration
Von Dean Cornwell
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts LITERATUR: C.D.B. Bryan, Mort Walker and the Art of Illustration, Architectural Digest, Juli 1988, S. 64, mit Abbil...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Geschichte-Illustration für Erkundung und Realität von Somerset Maugham
Von Charles E. Chambers
Illustration zur Geschichte "Schein und Wirklichkeit" von W. Somerset Maugham, veröffentlicht in Cosmopolitan, November 1934, Seiten 22-23. Beschrieben als "Eine meisterhaft witzige...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Brautkleid in Weiß
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinwand Signatur: Signiert unten rechts und betitelt auf der Rückseite Abmessungen: 28.13" x 25,13" (71,45 cm x 63,83 cm) Literatur: Temple Bailey, Bridal White, The...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Staircase ausziehbar
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben und datiert unten links Abmessungen: Ansichtsgröße 30,50" x 34,75," Gerahmt 36,00" x 39,50"
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innere Passion
Von Mark Kostabi
Interior Passion ist ein Ölgemälde auf Leinwand, 20 x 19,75 cm, signiert und datiert "KOSTABI 2018" unten links im Bild. Gerahmt in einem modernen schwarzen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Innere Passion
9.695 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Echoes der Gegenwart
Von Mark Kostabi
Echoes of the Present ist ein Ölgemälde auf Leinwand, 23,75 x 17,75 cm, signiert und datiert "KOSTABI 2018" unten links. Gerahmt in einem modernen schwarzen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Echoes der Gegenwart
9.695 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Twilight Serenity, 2021
Von Mark Kostabi
Twilight Serenity ist ein Ölgemälde auf Leinwand, 31,5 x 23,75 cm, signiert und datiert "KOSTABI 2021" unten links. Gerahmt in einem modernen schwarzen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Twilight Serenity, 2021
11.095 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Drei Grazien
Von Mark Kostabi
Drei Grazien ist ein Ölgemälde auf Leinwand, 17,75 x 23,75 Zoll, signiert und datiert "KOSTABI 2019" unten in der Mitte des Bildes. Gerahmt in einem modernen schwarzen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Grazien
9.695 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen