Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marcel Dyf
Marcel Dyf Leccon De Musique

1964

7.119,51 €

Angaben zum Objekt

Marcel Dyf (Französisch, 1899-1985) Leçon de musique; Musikunterricht Circa 1965, Öl auf Leinwand Abmessungen: 29 x 24 Zoll (73,0 x 61,0 cm) Gerahmt: 36 x 31 Zentimeter Signiert unten rechts: Dyf Auf dem Keilrahmen betitelt: Leçon de musique Ein weiteres romantisches Meisterwerk von Dyf, das die junge und schöne, verführerische Claudine mit Gitarre und Notenblatt in klassisch mediterraner französischer oder spanischer Kleidung während einer Musikstunde zeigt. PROVENIENZ: Frost & Reed Ltd, London; Privatsammlung. Wir danken auch Claudine Dyf für die freundliche Bestätigung der Echtheit des Gemäldes. Bitte beachten Sie auch die Christies-Komposition eines ähnlichen Gemäldes von Dyf, das fast halb so groß ist und 10.000 Dollar einbrachte. Zustand: Ungefütterte Leinwand. Zwei Bereiche der feinen craquelure in Bereichen der dicken impasto meist in Haar und in dunkelbraun unter Gitarre. Sehr stabil und unauffällig. Präsentiert sich wunderschön mit geschnitztem Holzrahmen aus der Zeit. Marcel Dyf wurde am 7. Oktober 1899 in Paris als Marcel Dreyfus geboren. Er wuchs in der Normandie auf, in den Städten Ault, Deauville und Trouville. Er begann eine Karriere als Ingenieur, entschied sich aber bald, Maler zu werden. Im Jahr 1922 zieht er nach Arles, wo er eine Malerausbildung absolviert und ein Studio einrichtet. Er malte Fresken in den Rathäusern von Saint-Martin-de-Crau und Saintes-Maries-de-la-Mer. Er malte auch Fresken im Museon Arlaten und im Speisesaal des Collège Ampère, beide in Arles. Er hat auch die Fenster in der Kirche Saint-Louis in Marseille entworfen. Im Jahr 1935 zog er in das alte Studio von Maximilien Luce in der Avenue du Maine in Paris. 1940 kehrte er wegen der deutschen Invasion in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs nach Arles zurück. Schnell schloss er sich in Corrèze und in der Dordogne der französischen Résistance an. Später zog er zurück nach Paris und schließlich nach Saint-Paul-de-Vence. In den 1950er Jahren überwinterte er jedoch in Paris und verbrachte den Sommer in Cannes, wo er die Aufmerksamkeit amerikanischer Kunstsammler auf sich zog. Seine Werke wurden in der Galerie Petrides, im Salon d'Automne, im Salon des Tuileries und im Salon des Artistes Français in Paris sowie in Galerien in Cannes, Nizza, Marseille und Straßburg ausgestellt und verkauft. In Übersee wurde es in der Frost & Reed Gallery in London ausgestellt. Im Jahr 1954 heiratete er in Cannes die neunzehnjährige Claudine Godat. Die Dyfs erwarben ein Jagdschloss aus dem sechzehnten Jahrhundert in Bois-d'Arcy in der Nähe von Versailles, das zu ihrem Hauptwohnsitz wurde. Sie verbrachten ihren Sommer auch in Saint-Rémy-de-Provence und Eygalières. Er starb am 15. September 1985 in Bois-d'Arcy. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Dyf (1899-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214289482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marcel Dyf Fille Se Coiffant, 1957
Von Marcel Dyf
MARCEL DYF (FRANZÖSISCH 1899-1985) Fille se coiffant, 1957 Diese zarte und doch starke junge Frau aus bescheidenen Verhältnissen kämmt sich halbnackt auf einem Stuhl in ihrem Schla...
Kategorie

1950er, Gemälde

Materialien

Farbe

Marcel Dyf Place De la Concorde
Von Marcel Dyf
Marcel Dyf Französisch, 1899-1985 "Place de La Concorde", 1948 Signiert Dyf und datiert 1948 Paris (lr) Öl auf Leinwand Leinwand: 29 x 39,75 Zoll (73,6 x 99 cm) Gerahmt: 35 x 45...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Simone Lienard Stillleben, Ölgemälde, Mid-Century Nature Mort
Ein spektakuläres und auffälliges Gemälde von Simone Lienard (Belgien, 1912-1988), ca. 1950, Öl auf Leinwand, das Enten auf dem Küchentisch mit Wein, Pilzen, Äpfeln, Tonkrügen und ei...
Kategorie

1950er, Gemälde

Materialien

Farbe

Jacques Martin-Ferrières 'Französisch, 1893-1972'.
Von Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrières (französisch, 1893-1972) Le marché de Raguse en Yougoslavie, avec la fontaine, ca. 1938 Öl auf Leinwand Maße: 22-3/4 x 29-1/4 Zoll (57,8 x 74,3 cm) Gerahmt: ...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe

Henri-Joseph Harpignies (Französisch, 1819) L'Ete Dans La Saint Martin
Von Henri Joseph Harpignies
Henri-Joseph Harpignies (französisch, 1819) Landstrich D' Ete de la Saint-Martin Öl auf Leinwand Darstellung einer sommerlichen Landschaftsszene vor den Toren von Paris an einem N...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

KPM Ölgemälde einer exotischen persischen Schönheit in Akt, KPM
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Berlin (K.P.M.) Porzellanplakette Das Bild zeigt eine exotische nackte Frau in einem durchsichtigen Kleid, die eine Vase in einem Innenhof trägt. Möglicherweise ein König oder ein ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chàteauneuf-Sur-Cher
Von Marcel Dyf
Öl auf Leinwand Größe der Leinwand: 18,25 x 21,5 Zoll Gerahmte Größe: 26 x 29,5 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der junge Musiker
Von Otto Erdmann
Otto Wilhelm Eduard Erdmann wurde 1834 in Leizpig, Deutschland, geboren. Er ist vor allem für seine feinen Interieur- und Genreszenen bekannt, die oft Figuren enthalten. Dieses origi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pourquoi partir? Postimpressionistische Stillleben-Landschaft, Öl von Marcel Dyf
Von Marcel Dyf
Signiert Öl auf Leinwand Stillleben in der Landschaft um 1980 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Marcel Dyf. Das Werk zeigt den Blick auf einen Hafen hinter den...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vladimir Volodia Lazarev (Russisch-Französisch, 1904-1988) "Die Ballade" Impressionist
Dieses gefühlvolle und gekonnt wiedergegebene Öl auf Leinwand von Vladimir Volodia Lazarev zeigt einen einsamen jungen Musiker in stiller Träumerei, der in den Akt des Spielens eines...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

"La musique et les roses" von Dietz Edzard, (Bremen 1893 - 1963 Paris)
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard Bremen 1893 - 1963 Paris Deutscher Maler La musique et les roses Signatur: signiert unten links 'D Edzard'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 39 x 74 cm, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Duet, gerahmtes impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Violetta de Koszeghy
Von Violetta de Koszeghy
Künstlerin: Violetta de Koszeghy, Ungarin (1928 - ) Titel: Duett Jahr: ca. 1960 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 40 Zoll x 30 Zoll (101,6 cm x 76,2 cm) Rahmengröße:...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl