Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Maurice Becker
Neonlicht WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialrealismus Amerikanische Szene Moderne Figuren

1936

2.617,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Neonlicht WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialrealismus Amerikanische Szene Moderne Figuren MAURICE BECKER (1889-1975) Neonbeleuchtung 17 1/4 x 13 3/4 Zoll Öl auf Masonit Verso signiert, datiert 1936 und betitelt BIO Maurice Becker, Maler, politischer Karikaturist und Sozialreformer, wurde 1889 entweder in Gorki oder Niznij Novgorod in Russland geboren. Seine Familie kam 1892 in die Vereinigten Staaten, nach New York City. Nach der High School arbeitete Becker in einer Bekleidungsfabrik. Er studierte 1908 bei Robert Henri, einem Künstler der Ash Can School, und stellte 1913 in der berühmten Armory Show in New York City aus, als er erst vierundzwanzig Jahre alt war. Auf der Armory Show zeigte Becker eine Zeichnung eines Hundekopfes, die er mit Kohle auf ein Blatt Zeitungspapier gezeichnet hatte. Bekannt wurde er jedoch durch seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen, in denen er seine intensiven Gefühle über die von ihm als ungerecht empfundenen Zustände in Amerika zum Ausdruck brachte, und mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs auch seine entschiedene Antikriegsposition. Diese Zeichnungen erschienen in linken Publikationen wie The Daily Worker, The Masses, Liberator und New Solidarity. Becker kannte den Künstler John Sloan, der Herausgeber von The Masses war, und Sloan veröffentlichte in der Juni-Ausgabe 1914 Zeichnungen wie Beckers Ammunition, auf der Menschen dargestellt sind, die aus Kanonen erschossen werden. Seine Zeichnung eines verwundeten Soldaten im Bett, der von einer Krankenschwester gesagt bekommt: "Lassen Sie sich nicht entmutigen. Der Arzt sagt, Sie werden in einer Woche wieder an der Front sein", erschien im Dezember 1914 in The Masses. Als Pazifist, der der American Union Against Militarism angehörte, wurde Becker zu fünfundzwanzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt, als die Vereinigten Staaten in den Krieg eintraten und Becker eingezogen wurde und sich weigerte, zu kämpfen. Er wurde 1919 entlassen, als Woodrow Wilson eine Amnestie für Kriegsdienstverweigerer aussprach. Becker war ein Befürworter des Frauenwahlrechts und stellte in seinen Zeichnungen wie They Ain't Our Equals Yet! grobe Charaktere des amerikanischen Kapitalismus dar. In seinem Werk Americanizing the Alien aus der Januar-Ausgabe 1920 der New Solidarity überträgt Uncle Sam einem Mann, dessen Schädeldecke zurückgeklappt ist, ein neues Gehirn. Becker lebte einige Jahre in Mexiko, wo er weiterhin politische Karikaturen schuf, während er seine Malerei in den Vordergrund stellte. Florence, ein kleines Ölgemälde aus dem Jahr 1932, ist eine locker gebürstete, intensive Charakterisierung einer jungen Frau mit Hut. Maurice Becker starb 1975 in Scranton, Pennsylvania.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Becker (1889, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156213217312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"The Faces We Wore" WPA Familie Amerikanische Szene Figurativ Abstrakt Frau Künstlerin
"The Faces We Wore" WPA Familie Amerikanische Szene Figurativ Abstrakt Frau Künstlerin Juanita Guccione (1904 - 1999) Die Gesichter, die wir trugen 20 x 16 Zoll Öl auf Leinwand Vers...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative
Von Cecil Crosley Bell
NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative Cecil Bell (1906 - 1970) Straßenleben unter der EL 22 x 30 Zoll Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA
Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA Samuel Thal (1903 bis 1964) "Cityscene" 12 x 16 Zoll Öl auf Karton, ca. 1940er Jahre Verso...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

„ Pay Day“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter
Von Don Freeman
„ Pay Day“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter Don Freeman (1908-1978) Zahltag 20 x 30 Zoll Öl auf Karton, ca. 1940er Jahre Signi...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

""Audience"" amerikanische figurative Theater Performance, Mitte des 20. Jahrhunderts, zeitgenössisch
Von Leon Bibel
""Audience"" amerikanische figurative Theater Performance, Mitte des 20. Jahrhunderts, zeitgenössisch Leon Bibel (1912 - 1995) ""Die Anhörung", 52 x 41 Zoll. Öl auf Leinwand, ca. 19...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

WPA-Wandstudie 1940 Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Figurative Mid-Century
Von Michael Loew
WPA-Wandstudie 1940 Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Figurative Mid-Century Michael Loewe (1907-1985) Detail für Wandgemälde (Sozialversicherungsgebäude Washington D....
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistisches Ölgemälde, Shop Window, NYC, 1940er Jahre, WPA-Ära
Von Maurice Becker
das Schaufenster New York City, 1940er Jahre 17,75X25 Visiergröße. Maurice Becker (1889-1975) war ein radikaler politischer Künstler, der vor allem durch seine Arbeiten in den 191...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

1970er Abstraktes figuratives Ölgemälde - Modernistische Stadtszene mit Paar
Künstler: George Cecil Carter (1908-1993) Medium: Öl auf Karton Größe: Bild: 16 ⅞ x 9 ⅞ in Gerahmt: 20 ⅝ x 13 ½ x 1 ⅞ in Stil: Moderne Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt Figurativ Di...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Street & Diner-Szene der amerikanischen Moderne, signiert Kittredge
Mystery Artist (Möglicherweise William A. Kittredge, Illustrator) Unbetitelt (Diner), c. Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton Bildformat: 8 x 10 Zoll. Gerahmt: 9 3/8 x 11 3/8 x 7...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Französische modernistische Ölgemäldegruppe mit Figuren, signiert, Mitte des 20. Jahrhunderts
Französischer Modernist, ca. 1950-60er Jahre unterzeichnet mit Initialen Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Pappe: 14,5 x 11 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter u...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches Paar mit Engel - Figurative abstrakte Skulptur
Von David Rosen (b.1912)
Stimmungsvolles figuratives abstraktes expressionistisches Gemälde eines viktorianischen Paares mit einem Engel des Künstlers David Rosen (Amerikaner, 1912-2004), ca. 1970. Signiert ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Side Show Barker - Original modernistische amerikanische Messeszene, Ölgemälde
Aus der Collection'S Michael Hall stammt diese großartige amerikanische Szene, die die Aufregung des Jahrmarkts zeigt. Es zeigt eine Zeit, in der die Männer Mäntel und Krawatten und...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl