Objekte ähnlich wie „Porträt von Louis Prang“ William Merritt Chase, Impressionistisches Porträt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
William Merritt Chase„Porträt von Louis Prang“ William Merritt Chase, Impressionistisches Porträt1884
1884
40.732,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
William Merritt Chase
Porträt von Louis Prang, 1884
Signiert Mitte rechts "WM M Chase"
Öl auf Leinwand
41 1/2 x 30 1/2 Zoll
Provenienz
Der Künstler
Louis Prang
Geschenk des Dargestellten an Rosa Heinzen Roewer (Tochter von Karl F. Heinzen, der in der Fabrik von Prang in Roxbury, Massachusetts, arbeitete), um 1898
Durch Erbfolge auf ihren Sohn, 1946
Private Collection, Florida
Literatur
"The Art Interchange", 19. Juni 1884, S. 148.
Wilber Peat, "Checklist of Known Work by William M. Chase", Chase Centennial Exhibition, Indianapolis, Indiana, 1949.
Ronald G. Pisano, William Merritt Chase: Porträts in Öl, Vol. II, New Haven, 2006, S. 52, Kat.-Nr. OP.103.
Louis Prang (1824-1909) ist bekannt als der "Vater der amerikanischen Weihnachtskarte". Prang wanderte aus Schlesien nach Boston ein und gründete eine chromolithographische Druckerei, L. Prang & Co. Er begann zwischen 1873 und 1875 mit dem Druck von Weihnachtskarten und druckte später auch Karten für andere Feiertage. Er war auch der führende Hersteller von Kunstdrucken dieser Zeit und reproduzierte viele Gemälde der Epoche.
William Merritt Chase, Sohn eines Ladenbesitzers, verließ Indiana im Alter von zwanzig Jahren, um an der National Academy of Design in New York zu studieren. Finanzielle Rückschläge im Inland unterbrachen sein Studium, als seine Familie nach St. Louis umzog. Das Talent des jungen William beeindruckte mehrere Geschäftsleute in dieser Stadt so sehr, dass sie vorschlugen, sein weiteres Studium im Ausland zu finanzieren. Ab 1872 besuchte Chase die Königliche Akademie in München, wo er sechs Jahre lang blieb und sich den auffälligen altmeisterlichen Stil mit dunkler Palette und virtuoser Pinselführung aneignete, der diese populäre Akademie charakterisierte. Ein Aufenthalt in Venedig mit seinen Studienkollegen Frank Duveneck und John Twachtman rundete seine europäische Ausbildung ab. 1898 kehrte er nach New York zurück, um einen Lehrauftrag an der Art Students League anzunehmen. Damit begann eine achtunddreißigjährige, äußerst erfolgreiche Karriere, zu der Schüler wie Edward Hopper, Georgia O'Keeffe, Rockwell Kent und Charles Sheeler gehören sollten.
Nachdem er sich in Manhattan niedergelassen hatte, mietete Chase Atelierräume in den alten Tenth Street Studios, die zuvor von Malern der Hudson River School genutzt wurden. Voller Selbstvertrauen und entschlossen, sich in seinen Unterkünften nicht in den Schatten stellen zu lassen, erwarb Chase den großen Salon, in dem Albert Bierstadt seine monumentalen Westernlandschaften geschaffen hatte. Mit großem Aufwand baute Chase das Studio zu einem exotischen Schauplatz um, der zu einem gesellschaftlichen Zentrum für die örtliche Künstlergemeinde wurde; diese Geste steigerte seinen Ruf als vornehmer Bohemien und zog auch zahlreiche prestigeträchtige und einträgliche Porträtaufträge an.
1881 ermutigte der belgische Maler Alfred Stevens Chase, die bravouröse altmeisterliche Technik, die er in München erworben hatte, aufzugeben und mit einem modifizierten impressionistischen Stil zu experimentieren, indem er seine Palette aufhellte und seine Bildoberfläche mit einer lockereren, malerischen Pinselführung belebte. Chase erforschte diese neue Richtung weiter, indem er mit Pastell- und Pleinairmalerei experimentierte.
1886 heiratete er Alice Gerson, eine Freundin der Familie, die für ihn Modell gestanden hatte, und sie zeugten eine große Familie, deren Mitglieder zu beliebten Motiven für seinen Pinsel wurden.
Im Jahr 1892 baute er ein Sommerhaus in Shinnecock auf dem South Branch von Long Island. Dort, in den Dünen, im hellen Sonnenlicht und in der Seeluft, konnte er seinem malerischen Drang freien Lauf lassen und schuf einige seiner freiesten und schönsten Werke. Shinnecock wurde auch zu einem seiner erfolgreichsten und beliebtesten Unterrichtsorte, und er wurde ermutigt, die Chase School in Manhattan zu gründen, die nach dem Vorbild der Académie Julian in Paris aufgebaut war. Doch Chase fehlte der Geschäftssinn, um sie zum Erfolg zu führen, und so wurde sie unter anderer Leitung zur New York School of Art.
In diesen Jahren entwickelte Chase zwei unterschiedliche Malstile: die impressionistischen Pleinair-Landschaften und Genreszenen und den düsteren Realismus seiner Porträts und Stillleben. In seinen späteren Jahren wurde sein Stilllebenwerk durch eine außergewöhnliche Serie von Fischstudien bereichert, in denen der virtuose Pinsel des Künstlers die rosa-weiße Leuchtkraft der liegenden Fische in ein Objekt von fast abstrakter Schönheit verwandelt. Er führte solche Studien oft in drei oder vier Stunden durch.
Nach dem frühen Tod seines Freundes John Twachtman wurde Chase 1902 eingeladen, sich den kürzlich gegründeten Ten American Painters anzuschließen, mit denen er bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn ausstellte. Nach einer langen und schmerzhaften Krankheit starb Chase 1916 im Alter von siebenundsechzig Jahren, betrauert von Hunderten treuer Studenten. Leider waren nur drei Jahre zuvor Beispiele seiner Werke von der bedeutenden Armory Show ausgeschlossen worden, die eine neue Ära für die amerikanische Kunst einläutete. Der Ruf von Chase schmachtete danach mehrere Jahrzehnte lang.
- Schöpfer*in:William Merritt Chase (1849-1916, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1884
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique WorkPreis: 40.733 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216343712
William Merritt Chase
William Merritt Chase lehnte das Schuhgeschäft seines Vaters zugunsten eines professionellen Kunststudiums ab, das er bei Barton S. Hayes in Indianapolis absolvierte und an der Royal Academy in München besuchte. Seine Pinselführung und sein Umgang mit dem Licht ähneln denen der französischen Impressionisten, und sein Stil der visuellen Modellierung ist besonders von Eduoard Manet beeinflusst. Nach Abschluss seines Studiums reiste Chase nach New York City und begann als Mitglied der Art Students League zu unterrichten, wo er schnell zu einem renommierten Lehrer wurde. Er verband die Techniken des Impressionismus mit seiner eher traditionellen europäischen Ausbildung, um einzigartige Bilder zu schaffen, die von der geschätzten Urbanisierung und Expansion von New York City geprägt sind. Später gründete Chase die Chase School, die schließlich in Parsons School of Design umbenannt wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„John Van Schaick Lansing Pruyn“ Eastman Johnson, Prominentes Gentleman-Porträt
Von Eastman Johnson
Eastman Johnson
John Van Schaick Lansing Pruyn, 1883
Paraphiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
28 x 18 Zoll
Eastman Johnson war viele Jahre lang der führende Genremaler in...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit Fischen“ William Merritt Chase, amerikanische impressionistische Bravura
Von William Merritt Chase
William Merritt Chase
Stilleben mit Fischen
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
32 x 39 1/2 Zoll
Provenienz
Francis E. Myers, III, Ashland, Ohio
Butler Institute of American Art, ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
"Adelaide" Eastman Johnson, Porträt des bedeutenden amerikanischen Genremalers
Von Eastman Johnson
Eastman Johnson
Adelaide, ca. 1870-79
Signiert mit Initialen unten rechts; rückseitig betitelt
Öl auf Karton
19 x 15 Zoll
Eastman Johnson war viele Jahre lang der führende Genremal...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Tired“ John White Alexander, Porträt im Innenraum, amerikanischer Impressionist
Von John White Alexander
John White Alexander
Müde, um 1910
Auf der Rückseite eingeschrieben: Frau Lee Bauer, _____,
Auf der Rückseite bezeichnet: "Müde".
Aquarell auf Papier
16 1/2 x 13 Zoll
John White Al...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier
6.586 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Marion Jones Farquhar“ Frederick William Macmonnies, Tennis Olympian-Porträt, Frederick William Macmonnies
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William Macmonnies
Marion Jones Farquhar, 1905-11
Öl auf Leinwand
24 x 20 Zoll
Provenienz:
William Clerk
Private Collection, New York
Literatur:
Mary Smart, A Flight with...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
""Porträt eines italienischen Fächers", John Frederick Kensett, Hudson River School
Von John Frederick Kensett
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
Porträt eines italienischen Fencers, um 1845-47
Aquarell auf Velin
13 1/8 x 8 1/8 Zoll
Signiert mit Initialen und rechts unten beschriftet „J.F.K...
Kategorie
1840er, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von William Merritt Chase
Von Walter Shirlaw
Walter Shirlaw (1838-1909), einem in Schottland geborenen amerikanischen Maler, der seit seinem zweiten Lebensjahr in Amerika lebte. Shirlaw studierte in München, wo er sich mit den ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mannes, der nach links blickt
Von William Merritt Chase
Porträt eines nach links blickenden Mannes
Monotypie in brauner Tinte gedruckt, um 1880-1914
Signiert in Tinte unten links: Chase (siehe Foto)
Provenienz:
Helen Chase Storm (die Toch...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Monoprint
Samuel Waugh, Porträtgemälde von Robert Patterson, Philadelphia, 1876
Samuel Waugh
(Amerikaner, 1814-1885)
Porträtgemälde von Robert Patterson, Senior, (Philadelphia, 1819-1909).
Leinwand: 20 mal 24 Zoll
Rahmen: 23 mal 27 Zoll
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Toby Rosenthal (Deutscher Maler) – Figurenmalerei des 19. Jahrhunderts – männliches Porträt
Tobias Edward Rosenthal, genannt Toby (Straßburg 1848 - München 1917) - Porträt eines Mannes aus San Francisco.
123 x 92 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
- Werk si...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman - Britische edwardianische Kunst männliches Porträt Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Das um 1910 entstandene Porträt zeigt einen He...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
2.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Arzt Carter, schottisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert, signiert
Öl auf Karton, verso signiert, betitelt und datiert '1858'.
Bildgröße: 10 1/2 x 18 1/2 Zoll (26,5 x 47 cm)
Vergoldeter Rahmen
Dieses wunderbare Porträt wurde von John Burr zu einer ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Karton