Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joseph Christian Leyendecker
Upset Stomach, The Saturday Evening Post, Vorkriegs-Cover

1919

27.711,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unsigniert Das fertige Gemälde dieser Illustration war auf der Titelseite von The Saturday Evening Post vom 1. November 1919 zu sehen. Joseph Christian Leyendecker wurde in Montabaur, Deutschland, geboren und kam im Alter von acht Jahren nach Amerika. Schon früh interessierte er sich für die Malerei und erhielt mit 16 Jahren seine erste Anstellung in einer Chicagoer Gravuranstalt aufgrund einiger größerer Bilder, die er auf Küchenölpapier gemalt hatte. Abends, nach der Arbeit, studierte er bei Vanderpoel am Chicago Art Institute und sparte fünf Jahre lang, um nach Frankreich zu gehen und die Academie Julian in Paris zu besuchen. Nach seiner Rückkehr hatte Leyendecker als gründlich ausgebildeter Künstler mit enormer technischer Begabung keine Schwierigkeiten, Spitzenaufträge für Werbeillustrationen und Umschlaggestaltungen für die führenden Publikationen zu erhalten. Sein erstes Post-Cover entstand 1899, und in den folgenden 40 Jahren entstanden weit über 300 weitere. Zu den bekanntesten gehört seine jährliche New Years Baby-Serie. Seine Werbeillustrationen machten seine Kunden berühmt. Der Arrow Collar Man war der Inbegriff des eleganten, gut aussehenden Mannes, und die Frauen schrieben ihm Tausende von Liebesbriefen im Auftrag von Cluett Peabody & Company. Seine Illustrationen für Kuppenheimer Clothes waren ebenso erfolgreich bei der Förderung eines Images von angemessener Eleganz. Er wurde 1977 in die Society of Illustrators Hall of Fame gewählt. In den Jahren 1997-98 wurde im Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, eine große Retrospektive von Leyendeckers Werken gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 28911stDibs: LU38431056653

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster mit dem Titel „The Politician“, Saturday Evening, 1916
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Titelseite der Saturday Evening Post, 4. November 1916 Literatur: The Saturday Evening Post, 4. November 1916, Abbi...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sore Throat, Saturday Evening Post-Cover
Von Joseph Christian Leyendecker
Signiert vom Künstler unten rechts Titelseite der Saturday Evening Post, 22. November 1930
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Studiestudie für „Who, Me Work?“, Saturday Evening-Post-Cover
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet Mitte links Studie für die Titelseite der Saturday Evening Post 'Wer, ich Arbeit? 23. Januar 1926
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

The Candidate (Patriotischer Politiker), Titelseite der Saturday Evening Post
Von Joseph Christian Leyendecker
Unterschrift: Signiert unten links Medium: Öl auf Leinwand Titelseite der Saturday Evening Post, 18. September 1920 - Leyendecker hat das Thema des amerikanischen Patriotismus auf...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sick Man, Saturday Evening Post-Cover-Studie, 1917
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand 10. März 1917 Vorstudie für das Cover der Saturday Evening Post
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühe Studie für ein Saturday Evening-Post-Cover „Tipping the Porter“
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Bleistift auf Papier Ansichtsgröße 22.00" x 17.50;" Gerahmt 30.00" x 25.50" Unterschrift: Unsigniert Studie für die Titelseite des Saturday Evening Post Magazine, 18. ...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

MEDICINE (SEPIA)
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus dem Tom Sawyer Portfolio. Blattgröße 25,5 x 19,5 Zoll. Bildgröße ca. 17 x 13 Zoll. Rahmengröße ca. 28 x 24 zoll. AP-Ausgabe. Das K...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

MEDICINE (SEPIA)
1.788 € Angebotspreis
30 % Rabatt
US U. S. Census Saturday Evening Post Original-Vintage-Poster von 1940
Von Norman Rockwell
Original-Poster: DIE SAMSTAGABENDPOST. Künstler: Noman Rockwell. Größe: 21.75" x 28". Archivleinen in sehr gutem Zustand. Das Gemälde für dieses Originalplakat wurde im Ma...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Jurastudent 1976 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Norman Rockwell
Künstler: Norman Rockwell Titel: Jurastudent Gründungsjahr: 1976 Signiert von der Künstlerin Medium: 10-Farben-Lithographie auf Papier d'Arches Ausgabe: 9/200 Höhe (Zoll): 32½ Breite (Zoll): 23¾ Dieses Stück ist ungerahmt Der 1894 in New York City geborene Norman Rockwell wollte...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Illustration mit weit geöffneter Drosselklappe für die Saturday Evening Post. Grisaille-Malerei.
Von Grattan Condon
Illustration von Grattan Condon für die Geschichte in der Saturday Evening Post vom 8. Februar 1930 mit dem Titel "Wide-Open Throttle" von A.W. Somerville, der auf Seite 56 erschien....
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„“Organ-Gürtel“
Von Frank Xavier Leyendecker
Signiert unten rechts Frank Leyendecker (1877/78 - 1924) Ein amerikanischer Illustrator. Er arbeitete mit seinem Bruder Joseph Christian Leyendecker in deren Atelier, zunächst in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

DER KRITIKER
Von Norman Rockwell
Lichtdruck in Farben auf Papier. Nicht signiert. Titel und Copyright-Informationen im Schriftsatz am unteren Rand. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle vernünftigen ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier

DER KRITIKER
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt