Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Victor Charreton
Allotments – La Sargne – Postimpressionistisches Ölgemälde, Landschaft von Victor Charreton

c.1910

14.075,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein charmantes Öl auf Karton um 1910 von dem gesuchten postimpressionistischen Maler Victor Charreton. Charreton galt als Maler der Farben, und dieses Werk, das einen Schrebergarten im Winter mit einer Schneedecke darstellt, ist mit seinen leuchtenden Farben ein wunderbares Beispiel. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 19 "x22" Ungerahmt: 15 "x18" Provenienz: Dieses Werk wurde in der "Ausstellung Victor Charreton" (2004) im Musée Fournaise, Ile des Impressionnistes, Chatou ausgestellt. Victor Charreton (1864-1936) gehört zu einer Generation von Künstlern, die sich wie die Impressionisten vor ihnen der "le paysage" widmeten und dabei den Einfluss der Jahreszeiten, des Lichts und der Farben berücksichtigten. Außerdem reiste er viel und besuchte zusammen mit seiner Frau Italien, Deutschland, die Niederlande, Belgien, England, Spanien und Marokko. Seine Entwicklung geht hin zur Verwendung von satteren und leuchtenderen Farben, vor allem in den für seinen Stil charakteristischen Mauve- und Violetttönen. Victor Charreton ist berühmt für seine Landschaften und Stillleben, in denen er sich oft mit dem Impressionismus auseinandersetzt und gleichzeitig versucht, die momentane Wirkung bestimmter Tages- oder Jahreszeiten, eines Sonnenuntergangs oder einer Schneelandschaft einzufangen. Victor Charreton wurde am 2. März 1864 in Bourgoin (Isère, Frankreich) geboren. Nach einem Jurastudium in Paris widmete er sich schließlich der Malerei. 1902 zog er nach Paris, wo er bei Ernest Victor Hareux und Louis Aime Japy studierte, die beide einen frühen Einfluss auf sein Werk hatten. Seine Inspiration fand er in Paris und auf seinen Reisen durch Frankreich. Er malte in Montmartre, im Garten von Luxemburg, im Park Montsouris, in der Provence und in der Bretagne. Außerdem reiste er 1905 nach Algerien und 1913 nach Spanien, England, Belgien und Holland. Charreton stellt 1894 in Lyon mit dem Gemälde "Matin a Montpeyroux" und im selben Jahr in Paris im "Salon des Artistes Francais" mit dem Bild "Soir d'Octobre" erstmals aus. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich und im Ausland teil, in New York (1919-1925), Toledo (1926, 1934), Pittsburgh (1933), Cleveland (1934) und in Japan (1920, 1928). Im Jahr 1931 eröffnete er ein Museum, das hauptsächlich seinen Gemälden gewidmet ist, das Musée Victor Charreton. Von 1919 bis 1925 war er Lehrer an der Académie Julian in Paris. Charreton starb am 26. November 1936 im Alter von 72 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Victor Charreton (1864-1937, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1910
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA00441stDibs: LU41537226312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le hameau en ete - Postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Öl auf Panel Landschaft circa 1930 von Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton. Dieses beeindruckende Werk zeigt die Ansicht eines französischen Dorfes ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Les Collines du Dauphine – Postimpressionistisches Ölgemälde, Landschaft von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Schönes signiertes Öl auf Karton Landschaft circa 1920 von gesucht nach post impressionistischen Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine Figur, die durch grüne, hügelige Felder m...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Dans les champs - Neoimpressionistische Flusslandschaft Öl von Leo Marie Gausson
Von Léo Gausson
Signiert und datiert neo-impressionistische Landschaft Öl auf Leinwand von Französisch Maler Leo Marie Gausson. Gausson malte diese malerische Ansicht der Felder oberhalb von Triel-s...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Promenade Estivale - Postimpressionistische Landschaft Öl von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Figur in Landschaft Öl auf Karton circa 1910 von Französisch Post-Impressionist Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine einsame Figur, die an einem hellen Sommertag in ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Un Jardin d'ete - Postimpressionistische Blumen-Landschaft, Öl von Octave Guillonnet
Von Octave Guillonnet
Atemberaubende unterzeichnet post impressionistischen Öl auf Panel circa 1920 von Französisch Maler Emile Octave Denis Victor Guillonnet. Das Werk zeigt einen Sommergarten mit leucht...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paysage de l'Oise - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Werk zeigt eine winterliche Landschaft in Oise, einem Departe...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes französisches Ölgemälde „The Vegetable Garden“ mit Blumenmotiv, signiert
Von Claude Benard
Der Garten, Signiertes Ölgemälde Von dem französischen Künstler Claude Benard, (1926 - 2016) Signiert vom Künstler in der linken unteren Ecke, Ölgemälde, ungerahmt Größe: 31,5 x 41,5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

#5712 Gartenarbeiten: Impressionistisches Landschaftsgemälde „En Plein Air“ von einer ländlichen Farm
Von Harry Orlyk
Impressionistische Sommerlandschaft en plein air auf einem ländlichen Feld mit Blick auf eine Scheune und ein Silo Helle, sonnige Farbpalette aus Grün, Blau und Beige #5712 Gardenwo...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Karton

„“Halikopfgarten“
Von Joseph Barrett
Abgebildet in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 61, Tafel #071. Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Vineyard-Landschaft – britisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Bernard Fleetwood Walker
Dieses lebhafte postimpressionistische Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Werk von Bernard Fleetwood Walker aus dem Jahr 1925. Das Gemälde zeigt einen französischen Weinberg mit eine...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„The Edge of the Field“, Impressionistisches Ölgemälde einer ländlichen Landschaft, Öl
Von Yves Calméjane
Yves Calméjane verwendet in der Regel leichte Impasto-Techniken, wobei der Schussfaden der Leinwand oft noch sichtbar ist. Die Reliefs sind recht dünn, die Malerei oft ausgebreitet, ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage du Viviers, französisches postimpressionistisches Ölgemälde
Robert Deborne Französisch 1870 - 1944 Viviers Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 25 3/4 x 20 1/2 Zoll Vergoldeter Rahmen Robert Deborne (1870-1944), ein französisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl