Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marcel Dyf
Grandes fleurs von Marcel Dyf

1956

Angaben zum Objekt

Marcel Dyf 1899-1985 Französisch Grandes fleurs Signiert "Dyf" (unten rechts) Signiert und datiert "Marcel Dyf 1956" (en verso) Öl auf Leinwand Das 1956 entstandene Werk Grandes fleurs stellt einen Schlüsselmoment in der künstlerischen Entwicklung von Marcel Dyf dar. Es entstand nur zwei Jahre nach der Begegnung mit seiner einflussreichsten Muse Claudine Godat und im selben Jahr heirateten sie. Ihre Verbindung wirkte wie ein Katalysator, der Dyfs Werk in seine reifste und ausdrucksstärkste Phase brachte. Dieses lebendige Stillleben spiegelt seine Fähigkeit wider, Schönheit in der Welt um ihn herum zu finden. Im Mittelpunkt der Komposition steht eine auffällige blau-weiße Vase, die mit üppigen Blumenblüten überquillt. Der Kontrast zwischen dem strukturierten Arrangement und der weitläufigen Landschaft mit den Bäumen und dem weit entfernten Haus erzeugt ein dynamisches Wechselspiel. Die leuchtenden Blau- und Orangetöne des Himmels verstärken die wilde und doch harmonische Energie der Blumen und tragen zu dieser lebendigen Szene bei. Der 1899 in Paris als Marcel Dreyfus geborene Marcel Dyf zog 1922 nach Arles, um eine künstlerische Karriere zu verfolgen. Er ist weitgehend Autodidakt und entwickelt seinen künstlerischen Stil dank der Auseinandersetzung mit den Impressionisten und Postimpressionisten, insbesondere Renoir. Nachdem er in Arles ein Studio eingerichtet hatte, erregte er bald die Aufmerksamkeit von Mäzenen und Händlern und begann kurz darauf, seine Werke in den Salons auszustellen. Während der turbulenten Jahre des Zweiten Weltkriegs schloss er sich in Corrèze dem Widerstand an. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück und verbrachte den Sommer in Cannes, wo er die Aufmerksamkeit zahlreicher amerikanischer Sammler erregte. Dyf, der sowohl bei der Kritik als auch kommerziell erfolgreich war, stellte seine Bilder weltweit aus und veranstaltete Ausstellungen in England, Amerika, Kanada, Deutschland und Algerien. Dieses Gemälde wird unter der Nummer 736 im kommenden Werkverzeichnis von Marcel Dyf erscheinen, das unter der Leitung seiner Witwe Claudine Dyf zusammengestellt wird. Datiert 1956 Leinwand: 37 1/2" hoch x 45" breit x 2" tief (95,25 x 114,30 x 5,08 cm) Rahmen: 28 1/8" hoch x 35 3/4" breit (71,44 x 90,81 cm) Provenienz: Private Collection, St. Louis M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Marcel Dyf (1899-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-08131stDibs: LU18616038002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fleurs Dans Un Vase Avec Partition Musicale von Paul Gauguin
Von Paul Gauguin
Paul Gauguin 1848-1903 Französisch Fleurs dans un vase avec partition musicale (Blumen in Vase mit Partitur) Signiert "P. Gauguin 74/76" (unten rechts) Öl auf Leinwand Die frühen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Bouquet de fleurs von Moïse Kisling
Moïse Kisling 1891-1953 Polnisch-Französisch Blumenstrauß (Blumenstrauß) Signiert "Kisling" (unten rechts) Öl auf Leinwand Moïse Kislings Bouquet de fleurs ist ein eindrucksvolle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Aubergine und roten Pfefferstreuer auf einem Silbertablett von Winston Churchill
Von Winston Churchill
Sir Winston Churchill 1874-1965 Britisch Stilleben mit Auberginen und rotem Paprika auf einem Silbertablett Signiert "WSC" (unten rechts) Öl auf Leinwand Sir Winston Churchill, d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen von Jean-Baptiste Monnoyer
Von Jean-Baptiste Monnoyer
Jean-Baptiste Monnoyer 1636-1699 French Still Life with Flowers on a Carved Stone Ledge Oil on canvas Impeccable detail and luminous color breathe life into this floral still lif...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

The Bass Season von John Atherton
John Atherton 1900-1952 Amerikanisch Die Bass-Saison Titelseite der Saturday Evening Post, 29. Juni 1946 Signiert "Atherton" (unten rechts) Beschriftet "Die Bass-Saison wird im Os...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Le bouquet de lilas von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka 1898-1980 Polnisch Der Lilienstrauß (Fliederstrauß) Signiert "Lempicka" (unten rechts) Öl auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Blumenstillleben der Art-déco-Ik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben aus Wachs und Früchten Öl auf Leinwand Gemälde
Von Josep Puigdengolas
Josep Puigdengolas Barella (1906-1987) - Stillleben - Öl auf Leinwand Das Öl misst 89x116 cm. Rahmenlos Josep Puigdengolas Barrella (Barcelona (1906 - 1987), war ein spanischer Lan...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches modernistisches Ölgemälde in Teal & Gelb in schönen Farben, signiert
Von Robert Sales
Künstler/Schule: Robert Sales, Französische Schule zweite Hälfte 20. Jahrhundert, signiert Titel: Stilleben mit Zitronen. Medium: ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe: Gemälde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben, Milchkännchen und ein Schokoladentopf“, Paris, Benezit, Charlottenborg
Von Victor Isbrand
Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945. Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde zwei...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Buntes Stillleben. 1981. Leinwand, Öl, Tempera, 65x88 cm
Von Aija Zarina
Aija Zariņa ist eine herausragende Persönlichkeit der lettischen Kunst, die sich aktiv für Idealismus und persönliche Freiheit und gegen Konformismus einsetzt. Ihr Hauptthema ist die...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Tempera

Rote Blumen am The Window
Von Jehudith Sobel
Red Flowers By The Window Singed lower right canvas 30x24 Judith Sobel was born in Lwow Poland in 1924. After World War II, she attended the Academy of Fine Arts in Lodz, Poland. The...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Perlen, Äpfel und Rosen“, Paris, Royal Danish Academy, Galerie Charlottenborg, Charlottenborg
Von Mogens Erik Christien Vantore
Rechts unten signiert "Vantore" für Erik Mogens Christian Vantore (Däne, 1895-1977) und gemalt um 1945. Mogens Vantore wurde 1895 in Kopenhagen geboren und studierte zunächst bei se...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen