Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Edgar Degas
Edgar Degas (1834 - 1917), Bronzeguss +" Cheval marchant au pas relevé "

1998

52.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

" Cheval marchant au pas relevé" (Pferd, das im hohen Tempo läuft) Bronze mit dunkelbrauner Patina, mit dem Stempel der Signatur "Degas", nummeriert IV/IX und datiert 1998. Posthumer Wachsausschmelzverfahren ab 1998. Stempel von Valsuani. Das Werk ist eine begehrte Rarität unter den Skulpturen von Degas. Diese Bronze zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um eine Valsuani-Bronze handelt, d. h. sie gibt die Wachsversion von Degas so wieder, wie sie zur Zeit ihrer Entstehung aussah. Die meisten auf dem Markt befindlichen Bronzen von Dega wurden von Hébrard gegossen - bei diesen seriell gefertigten Bronzen handelt es sich um Surmoulagen oder "Nachgüsse", die nach den heute im Norton Simon Museum (Pasadena) befindlichen Modellbronzen gegossen wurden. Da es sich um Bronzen der zweiten Generation handelt, sind sie kleiner und weit weniger detailliert als die aktuellen Bronzen. Dieses Exemplar wurde jedoch von Valsuani aus einem Gips gegossen, der direkt von den Wachsen Degas' stammt, wie der Kunsthistoriker Dr. Gregory Hedberg herausfand. Diese Gipse wurden von Degas' Bildhauerfreund Albert Bartholomé geschaffen, kurz nachdem Degas seine Wachsfiguren fertiggestellt hatte. Es handelt sich also um die frühesten Versionen von Degas' Wachsskulpturen, bevor sie durch Zeit oder Handhabung beschädigt wurden und bevor Degas selbst die Werke veränderte. Bei den Hébrard-Bronzen handelt es sich hingegen um Degas' Überarbeitung der ursprünglichen Skulpturen. Da sie direkt aus dem Gips gegossen werden, sind die Valsuani-Bronzen auch größer, klarer und schärfer definiert als die Hébrard-Bronzen. Seit der Entdeckung der Originalgipse in den 1990er Jahren wurden ähnliche Valsuani-Bronzen in der ganzen Welt ausgestellt, darunter in der Eremitage (St. Petersburg) und im Minneapolis Institute of Art. Original-Wachsmodell, ausgeführt um 1885-1890 Bronzeguss 1998 Der Käufer erhält ein Zertifikat des Edgar-Degas-Ausschusses. Diese Bronze wurde nach einem Meistergips hergestellt, der sich im Besitz der Gießerei Valsuani befindet und aus dem Originalwachs von Degas stammt, das von der Gießerei Chevreuse (Nachfolgerin der Gießerei Valsuani) gegossen wurde. Unterschrieben: Degas Nummeriert: IV/IX Gießerei: Verlorenes Wachs aus der Gießerei Chevreuse mit einem Stempel von C. Valsuani. Zertifikat: Komitee Degas
  • Schöpfer*in:
    Edgar Degas (1834-1917, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 23,2 cm (9,14 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 22,5 cm (8,86 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: IV/IX1stDibs: LU2140216876162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edgard Degas: Ein Pferd, das ein Hindernis überwindet (Werk 48 /zertifiziert vom Comité Degas)
Von Edgar Degas
Pferd räumt ein Hindernis (Werknummer 48) Bronze mit dunkelbrauner, grüner Patina und dem Stempel der Signatur "Degas", Nummeriert IV/IX und datiert 1998 Posthumer Wachsausschmelzv...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Louis Alfred Joseph CUVELIER, Bronze + Stationäres Rennpferd
Stationäres Rennpferd. Diese außergewöhnliche Bronzeskulptur von Louis Alfred Joseph Cuvelier stellt ein Rennpferd im Schritt dar, eingefangen in einem Moment intensiver Energie und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

P.J. Mene 1846, Bronzeguss+ Dschinn, Araberhengst
Dschinn, Araber-Hengst 1846 Ein französisches Bronzepferd mit dunkler Patina und braunen Untertönen mit dem Titel "Djinn étalon arabe", gegossen nach einem Modell von Pierre-Jules M...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Pferdes von Patrick Villas
Von Patrick Villas
Stehende Pferdeskulptur aus Bronze 2001. Der erste Wurf eines stolz stehenden Pferdes, das zur Seite schaut. Eine schöne Bronzestatue von Patrick Villas (°1961), in seiner typischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Zugpferde Skulptur von Albert Hager (1857-1940)
Von Albert Hager
Zwei Zugpferde, 1925 Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina mit rötlichem Unterton, die zwei Zugpferde darstellt, eines grasend, eines nach vorne blickend. Dokumentiert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vimar Auguste (1851-1916)+Bronze, böhmisches Pferd und Affen
Böhmisches Pferd und Affen Bereits um 1900 begann Vimar, Skulpturen zu schaffen. Seine Skulpturen sind oft sehr dynamisch (wie diese Bronze), aber auch "la ruade" (wo ein Pferd eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzepferd von Jules Moigniez
Jules Moigniez (1835-1894) Pferd aus Bronze Sehr hübsches Bronze Pferd von J Moigniez aus dem XIX Jahrhundert unterzeichnet. Es hat eine sehr schöne Patina, die es im Laufe der Jahr...
Kategorie

Antik, 1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronzeskulptur eines Pferdes mit erhobenem linken Fuß und dunkler Patina
Von Antoine-Louis Barye
Eine Bronzeskulptur von Antoine-Louis Barye aus dem 19. Jahrhundert, die ein Pferd mit erhobenem linken Fuß und dunkler Patina darstellt. Entdecken Sie die beeindruckende Eleganz die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Pferde-Bronze-Tropfen-Stallion Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Von Isidore Jules Bonheur
Antikes Pferd Bronze Porträt eines trabenden Hengstes Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901) Bronzeguss, montiert auf einem rechteckigen Sockel mit dunkelbrauner Patina, Unter...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleines Pferd II von Pierre Yermia - Tier-Bronzeskulptur, elegant, frei und wild
Von Pierre Yermia
Small Horse II ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 43 × 33 × 11 cm (16,9 × 13 × 4,3 Zoll). Die Skulptur ist signiert und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fakir, Englischer Vollbluthengst - Patinierte Bronze, Anfang 20.
"Fakir, Englischer Vollbluthengst" - Patinierte Bronze auf begrünter Terrasse, Frankreich, Anfang 20. Fein modellierte Bronze eines Vollblüters mit dem Titel "Fakir étalon anglais" a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Prächtiges französisches Bronzepferd aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Paul Brierre, auf Marmor
Prächtiges französisches Bronzepferd aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Paul Brierre, auf einem schönen Marmorsockel. Das Stück weist eine Fülle von Details auf; man kann erkennen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze