Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Felipe Castañeda
Große lateinamerikanische mexikanische Meister-Bronze-Skulptur Mutter mit Kind, SIgned, Groß

1989

10.964,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Von der kleinen limitierten Auflage von 7 Stück ist dies eine signierte und datierte Hohlguss-Bronzeskulptur. Provenienz: Bedeutender Nachlass in Miami Beach, der zahlreiche Gemälde und Skulpturen postimpressionistischer Meister und Werke lateinamerikanischer Meister umfasste. Felipe Castaneda (Mexikaner, geb. 1933) wurde 1933 in La Palma im Bundesstaat Michoacan, Mexiko, geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann am Nationalen Museum für Anthropologie in Mexiko-Stadt, wo er Assistent des berühmten Bildhauers Francisco Zúñiga (Franzose, 1867-1947) wurde. Zuniga half dem Künstler, seine Begabung für die Bildhauerei und das Schnitzen zu erkennen. Castañeda schloss sein Studium 1963 ab und stellte seine Werke bereits 1970 in Ausstellungen aus. Castañeda experimentierte mit vielen Medien, um das Formen von Ton für seine Skulpturen zu meistern, wobei er es vorzog, in Marmor, Onyx und Bronze zu arbeiten. Der starke Einfluss präkolumbianischer Artefakte ist in seinem traditionellen Ansatz zur Darstellung der menschlichen Form offensichtlich. Seine stilisierten Darstellungen des weiblichen Körpers sind nur ein Beispiel für seinen ausdrucksstarken Umgang mit den Medien, mit denen er arbeitet. Seine Skulpturen wurden in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter auch öffentliche Auftragsarbeiten in Mexiko und Kalifornien. Seine Werke sind Teil der ständigen Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und des Museum of Art History in Ciudad Juarez, Mexiko. Ausgewählte Ausstellungen 2002 "Images of Latin America", mit Vladimir Cora, Rufino Tamayo, Francisco Zuniga und Francisco Ruiz, Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, CA 2002 "Mexikanische Meister", mit Rufino Tamayo, Austerer Crider Gallery, Palm Springs, CA 2001 "Portraits and Figure Survey" Eine Gruppenausstellung mit Joseph Solman, Francesca Genoves, Catherine Woskow, Maria Korusiewicz, Cheryl Barnett, und Jean-Jacque Blot, Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, CA 1998 Muestra Internacional de Escultura, Zacatecas, Mexiko Castañeda hat in seinem Heimatland Mexiko und auf der ganzen Welt ausgestellt und ist anerkannt worden. Seine in Auftrag gegebenen öffentlichen Skulpturen befinden sich in mehreren mexikanischen Städten sowie in Palm Springs, Kalifornien. Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und des Museums für Kunstgeschichte in Ciudad Juarez, Mexiko. Er erhielt Auszeichnungen, unter anderem 1980 von UNICEF, 1996 von Israel und 1998 von der Internationalen Akademie für Moderne Kunst in Rom.
  • Schöpfer*in:
    Felipe Castañeda (1933, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215474782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chaim Gross, Mid-Century Mod Bronzeskulptur, Balancing WPA-Künstler Mutter und Kind, Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Balancieren, Mutter und Kind signiert und mit der Auflage 1/6 montiert auf schwarzem Marmorsockel 14 "h x 1...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große abstrakte figurale Bronzeskulptur „Familie“ aus der Moderne, Wolfgang Behl, Wolfgang Behl
Dies ist eine große abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Wolfgang Behl (deutsch/amerikanisch, 1918-1994). Die Skulpturengruppe mit dem Titel "Die Familie" zeigt eine Mutter und einen Vater mit zwei Kindern. Nummeriert 20/20. Unterschrieben. 21" H x 10 1/4" x 10 1/4 Wolfgang (Johann Wolfgang) Behl (1918 - 1994) war in Connecticut, Illinois / Deutschland tätig und lebte dort. Bekannt für seine Bildhauerei und als Architekturschnitzer. Der Schnitzer, Designer und Lehrer Wolfgang Behl wurde in Berlin geboren, wo er an der Berliner Akademie der Künste studierte. Sein Lehrer war otto Hitzberger, Bildhauer und Architekturschnitzer. Ich habe einige seiner Arbeiten gesehen, vor allem in geschnitztem Holz, die mit denen von Constantin Brancusi verglichen werden, obwohl diese hier viel mehr an Alberto Giacometti erinnert. 1939 kam Behl in die Vereinigten Staaten und lehrte kurzzeitig in Pennsylvania an der Perkiomen School und in Rhode Island an der Rhode Island School of Design. Dort erhielt er 1943 den Joseph N. Eisendrath-Preis für Bildhauerei. Er wurde auch ein Freund von Louis Mayer, einem Bildhauer aus Milwaukee. 1944 nahm Behl eine Stelle als künstlerischer Leiter an der Lake Forest Academy in Lake Forest, Illinois, an, und er begann auch einen einjährigen Lehrauftrag an der Layton School of Art in Milwaukee. Die letzten Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod verbrachte er in Hartford, Connecticut. Quelle: Peter C. Merrill, "Deutsch-imigrierte Künstler im frühen Milwaukee" Ursprünglich aus Berlin, Deutschland, stammend, wanderte Herr Behl 1939 in die Vereinigten Staaten ein und erhielt 1947 die Staatsbürgerschaft. Er studierte bei Waldemar Raemisch an der Akademie der Künste in Berlin und später an der Rhode Island School of Design. Ab 1955 unterrichtete er an der Hartford Art School und ging 1983 in den Ruhestand, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Herr Behl hatte Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Einige seiner Einzelausstellungen fanden im Arts Exclusive in Simsbury von 1976 bis 1981 und in der Bertha Schaefer Gallery in New York City von 1950 bis 1973 statt. Im Jahr 1969 stellte er im New Britain Museum of American Art in New Britain, Connecticut, aus. Er hatte auch mehrere Retrospektiven, darunter eine im Greater Hartford Jewish Community Center in West Hartford, die noch bis Ende dieses Monats zu sehen ist. Seine Bronzewerke haben die Qualität des deutschen Expressionismus, ein Pathos, das in den Werken von Käthe Kollwitz und der expressionistischen Bewegung zu finden ist. Er war bekannt für seine klassisch inspirierten, aber oft surrealistischen Skulpturen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört eine Reihe von Skulpturen, die er für das University of Connecticut Health Center geschaffen hat. Auf dem Campus der University of Hartford finden sich mehrere Beispiele für Behls Arbeiten. Er war 1957 in der Ausstellung Monumentality in Modern Sculpture...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur Amerikanische modernistische Kunst Stanley Bleifeld Mädchen mit Bass oder Cello, Bronzeskulptur
Von Stanley Bleifeld
Mit feiner Patina und in insgesamt gutem Zustand. Signiert mit den Initialen SB. Ich glaube, die Auflagenhöhe war 7, aber ich kann keine Markierung finden. Stanley Bleifeld (1924 -...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Brutalistische Keramikvase/Skulptur aus Bronze, Lüster, FInish California Expressionist
Von Jenik Cook
Jenik Koch Handgefertigte Keramikvase oder Topfskulptur Vom Künstler handsigniert. Gebrannter Ton mit Bronzeglanzlackierung Jenik Esterm Simonian Cook ist eine Malerin und keramis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Lüster, Farbe

Modernistische weibliche Bronze-Aktskulptur, Bronze-Skulptur, WPA, New Yorker Chelsea Hotel, Künstlerin
Von Eugenie Gershoy
Eugenie Gershoy (1. Januar 1901 - 8. Mai 1986) war eine amerikanische Bildhauerin und Aquarellmalerin. Eugenie Gershoy wurde in Krivoy Rog, Russland (Krivoi Rog, Ukraine) geboren und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeguss-Skulptur mit dem Titel "Mutter und Kind" des mexikanisch-amerikanischen Künstlers Hécto
Gegossene Bronzeskulptur mit dem Titel "Mutter und Kind" des mexikanisch-amerikanischen Künstlers Héctor Najera (geb. 1931), datiert 1995 und nummeriert 10/55. Dieses ausdrucksstarke...
Kategorie

1990er, Mexikanisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze-Skulptur Mutterschaft
Von Felipe Castañeda
Mutterschaft 1982 Patinierte Bronze auf Marmorsockel. Künstler Signierte Ausgabe VI/VII; 1982 Filipe Castaneda wurde 1933 in La Palma im Bundesstaat Michoacan, Mexiko, geboren. Die ...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

JOSE LUIS CUEVAS, Krankenschwester und Kind, 1974, Bronze, signiert und datiert.
Von José Luis Cuevas
JOSE LUIS CUEVAS (Mexikaner, 1934-2017), Stillende Mutter mit Kind, 1974, Bronze, rechts unten signiert und datiert. Zustand: Kleine Kratzer am unteren Rücken, einige Abreibungen/...
Kategorie

Vintage, 1970er, Mexikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großes beeindruckendes Gemälde, 1986, Bronze einer Krankenschwesterin, Frederico Cantu
Von Federico Cantú
Ein großes und beeindruckendes Werk des bekannten kalifornischen oder mexikanischen Künstlers Frederco Cantu (1907-1989). Es ist signiert und datiert 1986. Ziemlich groß und schwer. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große figurative Bronzeskulptur einer Mutter und ihres Kindes aus dem 20. Jahrhundert.
Gegossene Bronzestatue einer Mutter, die ihr Baby hält, aus dem 20. Maße 26,5" in BreiteX 10" in Tiefe X 24" in der Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Beaux Arts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Olger Villegas, Bronzeskulptur einer Mutter und eines Kindes
Von Olger Villegas
Grün patinierte Bronze einer Mutter mit Kind auf einem Holzsockel. Verso signiert wie abgebildet. Zustand: Leichte Schäden und Dellen im Holz.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Costa-ricanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fi...

Materialien

Bronze