Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Charles Addams
Nonkonformist entfernt vom Staat. Satyr / Pan Mythologie

1958

24.560,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Cartoon von Charles Addams ist seiner Zeit um Generationen voraus. Um die Pointe zu verstehen, muss der Zuschauer wissen, was ein Satyr oder Pan bedeutet. Satyr: Halb Mensch und halb Tier. - Ein männlicher Nature-Geist mit pferdeähnlichen Ohren und einem Schwanz sowie einer permanenten, übertriebenen Dauererektion. Frühe künstlerische Darstellungen zeigen manchmal pferdeähnliche Beine; Satyrn zeichneten sich durch vulgäre, unanständige Schimpfworte aus und waren unzüchtige Liebhaber von Wein, Musik, Tanz und Frauen. Sie lebten in abgelegenen Gegenden, wie z. B. in Wäldern, und versuchten oft, Nymphen und sterbliche Frauen gleichermaßen zu verführen oder zu vergewaltigen. Es war das prüde Amerika der 1950er Jahre, und in den Fernsehprogrammen schliefen Mann und Frau in getrennten Betten. Die Diskussion und Darstellung von Sex wurde unterdrückt. Um eine kühne Aussage über die Zensur und das kompromisslose moralische Klima der damaligen Zeit zu machen, verwendet Addams eine Referenz aus der mythischen Welt, um eine Aussage über die reale Welt zu treffen. Damit nimmt er die sexuelle Revolution der späten 1960er und 1970er Jahre vorweg. Der Satyr/Pfanne symbolisiert Nonkonformismus. Er hat seine irdischen Triebe, Gewohnheiten, Haltungen und Ideen. Deshalb wird er in Handschellen abgeführt und vom Staat förmlich abgeführt, dessen Ziel es ist, das natürliche erotische Vergnügen, das in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig ist, zu unterdrücken. Ein ordentlicher und perfekt gepresster Park Ranger entfernt einen lüsternen Unerwünschten aus einem unberührten Waldgebiet. Mit erschrockenen Gesichtern wird eine verletzliche Familie korrekter Frauen Zeuge des Ereignisses, als sie gerade ein Picknick machen will. Der Satyr hält seine Pfeife des Pan knapp über seinem Schritt. Phallische Symbole bevölkern den Hintergrund. Dies ist einer der seltenen Fälle, in denen Addams das Thema Sex anspricht. Der Ranger ist ein Doppelgänger und ein Selbstporträt von Addams. Diese Zeichnung erschien erstmals auf Seite 76 der Juni-Ausgabe 1958 der Zeitschrift Holiday. Es wurde später auf Seite 28 von Black Maria veröffentlicht, einem Addams-Sammelband, der 1960 von Simon & Schuster herausgegeben wurde. Wir sind H. Kevin Miserocchi von der Tee & Charles Addams Foundation für diese Informationen zu Dank verpflichtet. Das Werk wurde kürzlich in einen neuen, hochwertigen Rahmen mit Doppelpassepartout und Museumsglas gerahmt. Gerahmte Größe: 21 x 24
  • Schöpfer*in:
    Charles Addams (1912 - 1988)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 42,68 cm (16,8 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Conservation auf die Arbeit, um eine Falte zu reparieren, aber jetzt ist nicht sichtbar und präsentiert sehr gut mit bissigen Farbe und Frische - Elegant mit den höchsten archivarischen Materialien gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU385313484622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Macabre Barszene – Schule von Charles Addams – Playboy- Cartoon
Auch ohne die Pointe sind Gahan Wilsons hoch stilisierte Gemälde wunderbar anzusehen. Er ist einer der wenigen Künstler mit einem einzigartigen Stil, der sofort als sein eigener erka...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift

How About a Little More Couchtisch, New Yorker Cartoon
Interpretation 1: Ein völlig erschöpfter Mann bricht mit dem Gesicht voran auf die Arbeitsplatte eines Diners zusammen. Sein Gesicht und die Arbeitsplatte werden eins. Der Nachtportier...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Makaberes Opfer im Büro - New Yorker Cartoon Dunkler Humor
Gahan Wilsons künstlerischer Output an originellen Ideen, die er meisterhaft umsetzt, scheint endlos. Er hat einen konzeptionellen Stil, der wie Charles Addams ins Makabre abgleitet....
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Stift

Kunstliebhaber und Kunstkritiker analysieren obscene Malerei. Karikatur
Von Richard Taylor
Der Karikaturist Richard Taylor wurde in der akademischen Kunst ausgebildet. Er kommentiert häufig die abstrakte Kunst, die zu dieser Zeit neu und radikal war. "Curtis sieht so viel...
Kategorie

1940er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Karton

Der Wunsch, für die Dauer des Winters nicht gestört zu werden - Playboy Cartoon
Gahan Wilson war der Meister des Makabren, und die meisten seiner Werke werden mit Charles Addams in Verbindung gebracht. Das Schöne an einem Gahan Wilson ist, dass er eine Pointe h...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache, Buntstift

Fischschale in Fischform sieht aus wie das Wohnzimmer -Schule von Macabre Charles Addams
Willkommen in Gahan Wilsons herrlich morbider Welt, in der die Betrachtung seiner Cartoons/Illustrationen dem Betrachter eine Gänsehaut bereitet. In dieser Arbeit gestaltet ein Ehema...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skurrile Illustration, Wander- Cartoon, 1938, Mt Tremblant Ski Lodge, William Steig
Von William Steig (b.1907)
Unbeschwerte Illustration von Outdoor-Aktivitäten Hier eine Wanderung im Gelände, signiert "W. Steig" Herkunft: von Mrs. Joseph B. Ryan, 1938 von Joe Ryan für die Bar seines Skigebi...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Touristen - alte Zeichnung, original Superman-Künstler
Von Leonard Nowak
Leonard Nowak, "Touristen", Conté-Kreide und Tusche, ca. 1940er Jahre. Signiert mit Tinte unten links. Original-Cartoon-Zeichnung, auf strukturiertem, cremefarbenem Velin, ganzes Bla...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Tusche

Original Cartoon-Zeichnung aus „The New Yorker“ von Ed Fisher (1926-2013)
Ed Fisher (1926-2013) Original-Cartoon Aus "The New Yorker" CIRCA 2009 Graphit auf Papier 9" x 12,5" ungerahmt 12" x 16" gerahmt
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Aquarell im Rockwell-Stil von WW2-Illustratorin Carol Johnson
Carol Johnson (Amerikanerin, ca. 1917-2003) Ohne Titel (Amerikanische Familie), ca. 1950 Aquarell und Papier auf Karton montiert 13 5/8 x 23 Zoll Signiert unten rechts: Carol Johnson...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Karton

Fred Lundy CA- Cartoon-Illustration der Großen Depression, um 1938
Seltene Original-Cartoon-Illustration des bekannten amerikanischen Cartoonisten Fred Lundy. Fred Ralph Lundy (1902-1989) studierte Kunst an der Universität von Oregon, bevor er 19...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

The Thinker? -Vintage-Zeichnung, original Superman"-Künstler
Von Leonard Nowak
Leonard Nowak, "Der Denker", Conté-Kreide und Tusche, ca. 1940er Jahre. Signiert mit Tinte unten links. Original-Cartoon-Zeichnung, auf strukturiertem, cremefarbenem Velin, ganzes Bl...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Tusche