Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Tabakglas, von Keith Murray für Wedgwood, um 1930

Angaben zum Objekt

Der Tobacco Jar, einer von Murrays besonders gelungenen Entwürfen, ist ein Zeugnis für die einzigartige Schönheit von Linie und Form, die keiner zusätzlichen Dekoration bedürfen. Dieses Exemplar ist aus Bronze-Basalt, einer ungewöhnlichen Form von Keramik, die Wedgwood von Zeit zu Zeit herstellte. Man nimmt an, dass sie in dieser Zeit nur für Sonderbestellungen verwendet wurde, was die geringe Zahl der Exemplare erklären würde. Keith Murray, eine bekannte Persönlichkeit der Art-Déco-Bewegung, leistete zu Beginn bis Mitte des 20. 1892 in Neuseeland geboren, zog Murray nach England, um an der Architectural Association School in London Architektur zu studieren. Sein Hintergrund in der Architektur hat seine Designphilosophie stark beeinflusst, die klare Linien, geometrische Formen und funktionale Schönheit betont. Murray arbeitete zunächst als Architekt, doch seine Karriere nahm eine entscheidende Wendung, als er begann, Keramik und Glaswaren für renommierte britische Unternehmen zu entwerfen. Seine Arbeit für Wedgwood, einen der renommiertesten Keramikhersteller, brachte ihm große Anerkennung ein. Murrays Entwürfe für Wedgwood zeichnen sich durch ihre Schlichtheit und Eleganz aus. Er bevorzugte einfarbige Glasuren und schnörkellose Formen, so dass die Form und das Material jedes Stücks im Mittelpunkt standen. Seine Keramiken zeichnen sich häufig durch subtile, eingeschnittene Linien und geometrische Muster aus, die die modernistischen Einflüsse der Art-Déco-Bewegung widerspiegeln. Neben Keramiken entwarf Murray auch Glaswaren für Stevens & Williams, einen führenden Glashersteller. Seine Glasentwürfe folgten denselben Prinzipien der Einfachheit und Raffinesse wie seine Keramiken. Aus klarem und farbigem Glas schuf Murray Vasen, Schalen und andere dekorative Gegenstände, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Murrays Designethos ging über einzelne Stücke hinaus und umfasste ganze Kollektionen, die oft in bedeutenden Ausstellungen präsentiert wurden. Seine Arbeiten wurden im britischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937 ausgestellt, wo er für seine Beiträge zum modernen Design große Anerkennung erhielt. Keith Murrays Einfluss auf das Art-Déco-Design zeigt sich in seiner Fähigkeit, modernistische Prinzipien mit einer zeitlosen Eleganz zu verbinden. Sein Werk hat ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen und nachfolgende Generationen von Designern beeinflusst. Heute werden seine Werke von Sammlern sehr geschätzt und sind in bedeutenden Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Murrays Hingabe an Einfachheit, Funktionalität und Schönheit bleibt ein Markenzeichen seines anhaltenden Einflusses auf die Welt des Designs.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Durchmesser: 11,43 cm (4,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 60281stDibs: LU3151340125522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase in Form 3988, von Keith Murray für Wedgwood, um 1935
Von Wedgwood, Keith Murray
Diese Vase ist eine der selteneren Formen aus dem Sortiment von Keith Murray und wird Sammler und Dekorateure gleichermaßen ansprechen. Keith Murray, eine bekannte Persönlichkeit de...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Steingut

Anniversary-Vase, Wedgwood, 1930
Von Wedgwood
Etwa fünfzig dieser Vasen wurden 1930 anlässlich des 200. Jahrestages der Geburt von Josiah Wedgwood hergestellt. Die Inschrift lautet: CC post natum conditorem anno viget ars Etruri...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Anniversary-Vase, Wedgwood, 1930
3.300 $
Kostenloser Versand
Wedgwood Fairyland Lustre Plaque 'Picknick' am Fluss, Wedgwood, um 1925
Von Wedgwood, Daisy Makeig-Jones
Daisy Makeig Jones' Beschreibung bezieht sich auf Völuspá, ein Gedicht aus der Poetischen Edda, einer Sammlung altnordischer Gedichte. In der Völuspá heißt es, dass die Zwerge von de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wedgwood Fairyland Lustre Plaque 'Picknick' am Fluss, Wedgwood, um 1925
11.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Trophäenteller, Wedgwood, um 1900
Von Wedgwood
Trophäenteller waren eine besonders viktorianische Entwicklung bei Wedgwood, die die Verwendung klassischer Ornamente bis an ihre Grenzen trieb. Für die Herstellung dieses Tellers wu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Steingut

Trophäenteller, Wedgwood, um 1900
1.500 $
Kostenloser Versand
Fackelvase, Wedgwood, um 1820
Von Wedgwood
Eine sehr hohe und sehr auffällige dreifarbige Fackelvase, komplett mit Deckel. In der neoklassizistischen Ikonographie symbolisieren die Fackeln die Ehe; daher der Liebesvogel al...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Steingut

Fackelvase, Wedgwood, um 1820
4.800 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Rumkessel, Wedgwood, um 1780
Von Wedgwood
Ein hervorragender Rumkessel aus schwarzem Basalt, mit gedrechseltem Dekor und aufgesetzten Säumen. Der Löwenknauf sitzt gut unter dem dreibogigen Griff. Rumkessel wurden verwendet,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Rumkessel, Wedgwood, um 1780
2.500 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Basalt-Schale mit Fuß, entworfen von Keith Murray für Wedgwood
Von Keith Murray
Schwarze Schale mit Fuß aus Basalt, entworfen von Keith Murray für Wedgwood. Die Schale stammt aus der Zeit um 1935 und trägt die Formnummer 3813. Die Schale misst etwa 6 1/8 Zoll im...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Mondsteinvase von Keith Murray Wedgwood
Von Keith Murray, Wedgwood
Eine Vase von Keith Murray für Wedgwood aus den 1930er Jahren mit mondsteinglasiertem Äußeren und mattgrünem Inneren, akzentuiert mit Platindetails um den Rand und den Fuß. Abmessun...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Art-Déco-Vase von Keith Murray für Wedgwood
Von Keith Murray
Eine schöne Vase aus Steingut, entworfen von Keith Murray (Neuseeland/Britannien 1892-1981) für Josiah Wedgwood & Sons der Etruria Works in England. Das Design wurde von skandinavisc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Vasen

Materialien

Tonware

Nils Johan, Tabakglas, Schweden, 1920er-1930er Jahre
Von Nils Johan
Tabakdose aus Bronze, von Nils Johan, 1920-1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Zigarrenkisten und ...

Materialien

Bronze

Französisches Majolika-Tabakglas aus Majolika Onnaing, um 1890
Von Onnaing
Französischer Majolika-Tabakkrug Onnaing, CIRCA 1890. Verziert mit einem Medaillon und Blumen.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neurokoko, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Keramik, Fayence

Weihnachtsbecher aus Jaspis von WEDGWOOD, 4er-Set, Vintage, ca. 1970er Jahre
Von Wedgwood
Vintage Jasperware Weihnachtsbecher von WEDGWOOD Satz von 4 circa 1970's, Made in England. Hübsche, erhabene, mit weißem Jaspis verzierte Becher mit britischen Denkmälern, Weihnachts...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Spätviktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen