Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und Chagrinleder von Asprey Art Deco

2.473,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine prächtige Lupe von der Crème de la Crème der englischen Einzelhändler, Asprey of Bond Street, London. Das Silber ist vollständig für London 1928 gepunzt, zusammen mit der Herstellermarke W.M. Das Silber ist außerdem mit "Asprey London" signiert. Hervorragender antiker Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren, Maße: 7 3/4" x 3 5/8" x 5/8". Ein leichtes Wackeln der Lupe ist auf die traditionelle Stiftkonstruktion zurückzuführen, die aus Gründen der Genauigkeit nicht geklebt wurde. Der Griff ist aus poliertem Shagreen, einem Leder aus Haifischhaut oder der Haut eines Stachelrochens, gefertigt. Diese Art von Shagreen wurde erstmals von Jean-Claude Galluchat (gest. 1774), einem Meister der Lederverarbeitung am Hof von Ludwig XV. in Frankreich, bekannt gemacht. Sie wurde in der französischen Aristokratie und später in ganz Europa zur Mode. Shagreen ist vom französischen Wort "Chagrin" abgeleitet. Asprey ist ein britisches Einzelhandelsunternehmen für Schmuck, Leder, Silber und andere Luxusgüter. Das 1781 gegründete Haus ist seit jeher als eine der bedeutendsten Luxusmarken der Welt anerkannt und verfügt über einen großen Kundenstamm von Mitgliedern des Königshauses, Staatsoberhäuptern und wichtigen Akteuren auf der Weltbühne. Seit mehr als zwei Jahrhunderten gilt Asprey als eine der führenden britischen Luxus-Lifestyle-Marken und der Bruton Street Flagship Store ist ein absolutes Muss in London. Aspreys breites Produktsortiment umfasst Schmuck, Lederwaren, Accessoires, Silber, Uhren, ledergebundene Erstausgaben, Porzellan, Kristall, Spiele, Seide und Accessoires. Gegenwärtig besitzt Asprey eine königliche Genehmigung von HRH Prince of Wales für Schmuck und Silber. Das 1781 von William Asprey gegründete Unternehmen hatte seinen Sitz ursprünglich in Mitcham, Surrey, bis es ins Zentrum von London umzog. Von da an warb Asprey für "Artikel von exklusivem Design und hoher Qualität", sei es für den persönlichen Schmuck oder die persönliche Begleitung und um den Tisch und die Wohnung von Menschen mit Raffinesse und Verstand mit Reichtum und Schönheit auszustatten. Die 20er und 30er Jahre waren ein goldenes Zeitalter für Asprey. Es übernahm den neuen Stil, der heute als "Art Deco" bekannt ist, damals aber noch "moderne" oder "Jazz modern" genannt wurde und 1925 auf der Pariser Exposition de Arts Décoratifs eingeführt wurde. Seine ikonischen Designs spiegeln die neue Energie und Originalität wider. Die Kataloge von Asprey aus dieser Zeit sind wunderschöne Anthologien von Luxusgütern. Artikel: 43961 KOSTENLOSE weltweite eingeschriebene Luftpost direkt aus Großbritannien

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergrößerungsglas in Chagrinleder und versilbert im Art déco-Stil, um 1930
Ein hübsches und ungewöhnliches Vergrößerungsglas in einer gelungenen und begehrten Kombination aus englischem Silberblech und Shagreen. Der Klemmenrahmen und die Klemme sind versi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Versilberung

Seltene antike englische Mammutkarte oder Bibliotheks-Vergrößerungsglas, um 1930
Wow, man braucht schon die Hände, um diese riesige Lupe zu heben - ein toller Look für die Bibliothek und ein echter Hingucker. Der Griff ist aus gegossenem Messing und der Rahmen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Kleines antikes englisches Vergrößerungsglas aus Messing um 1910
Ein hübsches kleines Vergrößerungsglas aus massivem Messing mit einem Griff; die perfekte Größe, um es in die Tasche zu stecken. Datiert auf ca. 1910, Edwardian in Ära, die Lupe fun...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Edwardian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes englisches Messinggehäuse mit klappbarer Vergrößerung aus Messing, um 1920
Eine hübsch geformte kleine Falt-/Taschenlupe, die sich in ein geformtes Messinggehäuse falten lässt, mit der Aufschrift "Made In England". Datiert auf ca. 1920, noch in ausgezeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Handsome Large Antique English Brass Framed Magnifying Glass c.1900
A handsome Edwardian desk / map magnifying glass, the frame made from cast English brass, professionally cleaned and polished, restoring it to it's former glory. The domed magnifier...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Briefbeschwerer

Materialien

Messing

Große englische antike Messing-Schreibtischlupe / Briefbeschwerer c.1910
Immer sehr beliebt und ein sehr nützliches Accessoire für den Schreibtisch. Bei diesen großen Rundlupen handelt es sich eigentlich um den Kondensor oder die Lupe einer Laterna Magica...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Briefbeschwerer

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches Vergrößerungsglas aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Chester um 1916
Von Asprey & Garrard Limited
Antike englische Lupe aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, groß, mit schlichten Silberbeschlägen und einem glatten Griff. Ein ideales Accessoire für den Schreibtisch oder...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber

Edwardian 1905 Handle Schreibtisch Lupe Glas in Sterling Silber und Bambusholz
Schreibtisch-Lupe aus der Edwardianischen Zeit. Ein sehr schönes und dekoratives Stück, das während der Edwardianischen Periode im Jahre 1905 geschaffen wurde. Dieses Vergrößerungsg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Schreibtischsets

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre
Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre Manchmal ist die einzige Qualität, die ein Gegenstand braucht, die Schönheit - und diese Art-Deco-Lupe ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Versilberung

Vintage Silber Platte Hand Held Lupe Glas
Eine große, versilberte Handlupe, ca. 1980er Jahre. Perfekt für den Schreibtisch oder eine Bibliothek, hat diese schwere Lupe einen gerippten Metallgriff, der in einer soliden Kugel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Internationaler Stil, Schreibtisch...

Materialien

Metall

Edwardianisches Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille
Von Allen & Darwin Silver 1
Edwardian Periode, Sterling Silber und blaue Guilloche Emaille montiert Lupe, Sheffield, England, Jahr gestempelt für 1904, Allen und Darwin Silver - Hersteller. Maßnahmen 7 3/4 Zol...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Metall

Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille im Art déco-Stil
Art Déco, Lupe aus Sterlingsilber mit blauer Guilloche-Emaillierung, Sheffield, England, Jahresstempel 1923, George Henry Biggins - Hersteller. Maßnahmen knapp 7 Zoll lang x 3 Zoll D...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Metall, Sterlingsilber, Emaille