Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900. Unleserliche Unterschrift.
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1705237699102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900. Unleserliche Unterschrift.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Andorranisch, Klassisch-römisch, Figurative Skul...

Materialien

Gips

Gips-Skulptur von Louis Burton, signiert und datiert 44, accidents and Losses
Gips-Skulptur von Louis Burton, signiert und datiert 44, accidents and Losses
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Antike „“römische Art-Déco-Gipsskulptur eines Mannes von Romantikerin Sirine-Real
Von Ernestine Sirine-Real
Ernestine Sirine-Real "Romantique Art Deco Gipsskulptur eines Mannes um 1940 nicht unterzeichnet.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Antike Gipsstatue, Ursprung Musee Civilisation, um 1900-1930
Antike Museumsstatue aus polychromem Gips, ca. 1900/1930. Ursprung Musee Civilisation 167 Höhe
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Große Art-Déco-Statue aus Gips von Ernestine Sirine-Real, um 1925
Von Ernestine Sirine-Real
Ernestine Sirine-Real (1899-1994), große Art-déco-Statue aus Gips, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

aNATOMISCHE MODELLSKULPTUR DES 19. JAHRHUNDERTS
Stuckskulptur, die ein anatomisches Modell der Muskulatur darstellt, handgefertigt und mit zweifarbiger Temperamalerei in Grautönen bemalt. Die menschliche Figur, die auf einem klein...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Stuck, Farbe

Gipsskulptur eines stehenden Sportlers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Französische Gipsskulptur eines stehenden Athleten mit nach unten gerichtetem Blick auf einem runden Gipssockel, aus dem frühen 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Ein anatomisches Gipshautmodell für den Unterricht, Italien 1880.
Die aus Gips gegossene anatomische Skulptur stellt einen gehäuteten Mann dar, der in klassischer Pose mit erhobenem Arm auf einem rechteckigen Sockel steht. Zweck der anatomischen St...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Skulptur „Anatomie des Mannes“ im Vintage-Stil
Von Pierre Puget
Wunderschöne kleine Gipsreproduktion nach der Skulptur "Anatomie des Menschen" von Pierre Puget, die einen muskulösen Mann in seiner ganzen gehäuteten Pracht darstellt. Ursprünglich ...
Kategorie

1990er, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Ein antomisch gefärbter Eichel, Italien 1880.
Anatomische Gipsskulptur, die einen gehäuteten Mann darstellt, der auf einem runden Sockel in der klassischen Haltung des erhobenen Arms steht. Italien um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Anfang des 20. Jahrhunderts Gips-Skulptur Er wuchs Slave, Micchelangelo, auf.
Eine Gipsskulptur, die Michelangelos berühmten Sklaven darstellt. Diese Skulptur wurde an der Königlichen Schule der Schönen Künste von San Fernando geformt. Madrid, Spanien. Es ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Neorenaissance, Büsten

Materialien

Gips