Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Demetre CHIPARUS „Echo“ Frau mit Muschelskulptur, Skulptur, 1920

11.531,42 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische Art-Déco-Skulptur von Demetre CHIPARUS (1886-1947), Frankreich, 1920er Jahre. Mit dem Namen "Echo". Es gibt zwei Versionen der Echo-Skulptur von Demeter Chiparus. Eine mit nackter Brust und eine mit bedeckter Brust. Hier ist die Version mit nackter Brust. Junge Frau mit Muschel. Zinn, Marmor und Onyx. Wunderschöne doppelte Patina. Breite : 75 cm (29.5"), Höhe : 32 cm (12.6"), Tiefe : 16 cm (6.3"). 19/20 kgs. Signiert "D.H.Chiparus" auf dem Sockel. Sehr guter Zustand. Demetre Chiparus (geboren als Dumitru Haralamb Chipăruș am 16. September 1886 in Dorohoi, Rumänien, gestorben am 22. Januar 1947 in Paris, Frankreich) war ein Bildhauer des Art déco, der in Paris lebte und arbeitete. Er wird manchmal auch Demeter Chiparus genannt. 1909 verließ Dumitru seine Heimatstadt nahe der ukrainischen Grenze, um in Florenz, Italien, Malerei und Zeichnen zu studieren. Er folgt dort den Kursen von Raffaello Romanelli. Im Jahr 1912 ging er nach Paris, um seine Kunst an der Ecole des Beaux-Arts unter der Leitung von Antonin Mercie und Jean Boucher zu vervollkommnen. Im Jahr 1914 erhält er die Ehrenmedaille für seine Skulptur, die er im Salon des artistes français ausstellt. Nach dem Krieg eröffnete er sein Studio und stellte regelmäßig in Salons aus. Er hat sich auf Chryslephantin-Skulpturen spezialisiert, eine Kombination aus Elfenbein und Bronze. Die Technik von Chiparus wird in einem Artikel in der Zeitung La Tribune so zusammengefasst: "Die künstlerische Referenz ist das produktive Werk der Rumänin Demeter Chiparus, deren Handschrift besonders gut zu erkennen ist. Nach einigen Zeichnungen fertigte der Künstler eine "Plastilin" an, ein dehnbares Material wie Ton, das durch Aushärtung seine endgültige Form annimmt. Der Gießer montierte die Elfenbeinarbeiten und die Metallpatina, dann wurde alles kalt lackiert. Schließlich vervollständigte ein Sockel aus Marmor oder Onyx die Statuette". Die meisten seiner Werke entstanden in den Jahren 1914 bis 1933. In den 1920er Jahren ließ sich Demetre Chiparus von den Ausgrabungsarbeiten in Ägypten, insbesondere von der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun, zu seinen Skulpturen inspirieren. Sein Werk ist auch vom russischen Ballett und dem französischen Theater inspiriert. Er starb am 22. Januar 1947 in Paris. Er ist auf dem Friedhof von Bagneux in Paris begraben. Die größte Sammlung von Chiparus' Werken, bestehend aus 120 Stücken, ist jetzt im Art Deco Museum in Moskau zu sehen. Eine bedeutende ständige Sammlung von Tänzern aus Chiparus ist auch im Museum für Jugendstil und Deco in Salamanca (Spanien) zu sehen, dem Casa Lis (Lilienhaus), das Miguel de Lis, ein Gerber aus Leidenschaft für den Jugendstil, bauen ließ. Die Sammlung von Tänzern aus Chiparus ist Teil der Privatsammlung des Antiquitätenhändlers Manuel Ramos Andrade, der sie dem Museum geschenkt hat.
  • Schöpfer*in:
    Demetre Chiparus (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Marmor,Onyx,Zink,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312343176092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Art-Déco-Keramik-Dame von ODYV, 1920
Von ODYV
Französische Art Déco Keramikskulptur von BERLOT-MUSSIER (Vierzon), Frankreich, 1920er Jahre. Junge Dame zwischen Blumen im Stil von René Buthaud in farbiger Craquelé-Glasur-Keramik....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Demetre Chiparus Terrakotta-Damenbüste-Skulptur, 1920
Von Demetre Chiparus
Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Demetre Chiparus (1886-1947), Frankreich, 1920er Jahre. Diese exquisite französische Terrakotta-Skulptur aus der Zeit des Art dé...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Joseph d'Asté Skulptur einer jungen Dame und eines Gottes, 1910er Jahre
Französische Art-Déco-Skulptur von Joseph d'Asté (1872-1940), Frankreich, 1910er Jahre. Junge Frau und Gott Pan. Zinn und Marmor. Breite: 45cm (17.7"), Höhe: 20.5cm (8"), Tiefe: 12cm...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Sarreguemines, Keramik-Dame mit Craquelé-Glasur im Art déco-Stil, 1920
Von Faienceries Sarreguemines
Französische Dame aus Keramik mit Craquelé-Glasur im Art déco-Stil, Frankreich, 1920er Jahre. Maße: Höhe: 23 cm (9"), Breite: 19,4 cm (7,6"), Tiefe: 17 cm (6,7"). Tiefdruckstempel "S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Demetre Chiparus, Art-Déco-Tänzer-Skulptur, 1920
Von Demetre Chiparus
Französische Art-Déco-Skulptur von Demetre Chiparus (1886-1947), Frankreich, 1920er Jahre. Tänzerin. Kalt bemalter Zinn und Marmor. Maße: Breite: 35,2 cm (13,9"), Höhe: 26,5 cm (10,4...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Französische Art-Déco-Bronze-Tänzer-Skulptur von Robert Bousquet, späte 1910er Jahre
Von Robert Bousquet
Echte französische Art-Déco-Skulptur von Robert Bousquet, Frankreich, Ende der 1910er Jahre. "Tamburin-Frau tanzt", Eine Narrenrassel auf dem Sockel. Echte Bronze und Marmor. Bronze,...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 20. Jahrhundert Art Deco Skulptur "Femme Allongée" von Demetre Chiparus
Eine große und beeindruckende versilberte und vergoldete Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine Art-Déco-Schönheit darstellt, die auf einem Knie kniet, während ihr ande...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

"Elegante Dame" Atemberaubende große Art-Deco-Skulptur Signiert von D.H Chiparus
Von Demetre Chiparus
Sehr schöne Art-Déco-Skulptur, die eine sitzende Frau darstellt, die ihren Windhund streichelt. Es besteht aus einer grün patinierten Bronze, die auf einem schönen Portoro-Marmor (5 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur "Été" aus dem frühen 20. Jahrhundert von Demetre Chiparus
Von Demetre Chiparus
Eine fabelhafte, kalt bemalte, vergoldete und versilberte Bronzefigur einer schönen jungen Frau, die auf einem Bett aus Weizengarben liegt, mit reichen Farben und sehr feinen, handzi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Geo Maxim Weibliche Figur, um 1930
Von Geo Maxim
- Art Deco Geo Maxim weibliche Figur - Hübsche französische Art-déco-Figur aus den 1930er Jahren, die ein Mädchen mit einem Korb voller Blumen in Polychromie darstellt. Der Sockel i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Art-déco- weibliche Zinnfigur im Art déco-Stil, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist diese sehr charmante Art Deco weibliche Zinnfigur. Die Figur stellt eine Frau in der typischen Mode der 1920er/30er Jahre dar, die zwei große Federn hält. De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Zink

Art Deco Charles Lemanceau für Saint-Clément Frauenskulptur, 1930er Jahre
Von Charles Lemanceau, Saint-Clément
Französische Art-déco-Keramikskulptur einer Frau, entworfen von Charles Lemanceau für die Keramikmanufaktur Saint-Clément in den 1930er Jahren. Perfekter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik