Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französische patinierte Bronze „Comedia Humana" nach Jean Barnabé Amy, 19. Jahrhundert

4.374,50 €
5.660,09 €22 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Jean Barnabé Amy (Franzose, 1839-1907), eine feine französische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts, dunkelbraun patiniert, mit dem Titel "Comedia Humana" (Menschliche Komödie - Comedie Humaine), die eine Gruppe von zwei kleinen Kindern, eines lächelnd, das andere weinend, vor einer Maske aus der darstellenden Kunst darstellt, die für die Theaterarbeit der europäischen Avantgardekünstler der Jahrhundertwende bekannt ist. Auf einem Holzsockel stehend. Unterzeichnet und datiert: Amy, 1877. Comedia Humana (auch bekannt als Honoré de Balzacs Die menschliche Komödie oder La Comédie Humaine) ist eine umfangreiche Serie von etwa 90 Romanen und Novellen von Honoré de Balzac, die im französischen Original als La Comédie humaine bekannt ist. Die Bücher der Reihe wurden zwischen 1829 und 1847 veröffentlicht. Balzacs Plan, eine einheitliche Reihe von Büchern zu verfassen, die die gesamte zeitgenössische Gesellschaft umfassen sollte, wurde erst um 1834 klar formuliert, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Bände veröffentlicht hatte. Er hat drei allgemeine Kategorien von Romanen entwickelt: Études analytiques ("Analytische Studien"), die sich mit den Grundsätzen des menschlichen Lebens und der Gesellschaft befassen; Études philosophiques ("Philosophische Studien"), die die Ursachen des menschlichen Handelns aufzeigen; und Études de moeurs ("Manierenstudien"), die die Auswirkungen dieser Ursachen aufzeigen und ihrerseits in sechs Arten von scènes - Privatleben, Provinzleben, Pariser Leben, politisches Leben, Militärleben und Landleben - unterteilt sind. Das gesamte Projekt wurde zwischen 1834 und 1837 in insgesamt 12 Bänden veröffentlicht. Bis 1837 hatte Balzac noch viel mehr geschrieben, und 1840 hatte er den umfassenden Titel La Comédie humaine gewählt. Er verhandelte mit einem Verlegerkonsortium über eine Ausgabe unter diesem Namen, von der zwischen 1842 und 1848 17 Bände erschienen, darunter ein berühmtes Vorwort aus dem Jahr 1842. Eine "endgültige Ausgabe" mit zahlreichen neuen Werken wurde zwischen 1869 und 1876 in 24 Bänden veröffentlicht. Referenzen: Die Encyclopædia Britannica Höhe: 23 1/2 Zoll (56,7 cm) Tiefe: 10 Zoll (25,4 cm) Breite: 16 Zoll (40,6 cm).
  • Zugeschrieben:
    Jean Barnabé Amy (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Holz,Ebonisiert,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Eine schöne Skulptur. Die Patina hat einige Kratzer und Flecken. Der Holzsockel hat eine kleine Delle an der Basis. Siehe alle High-Definition-Bilder, um den tatsächlichen Zustand zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A20481stDibs: LU179628439103

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "La Sécurité" Eugène Delaplanche
Von Eugène Delaplanche
Eine sehr schöne französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, braun und paketvergoldet, mit dem Titel "La Sécurité" (Die Sicherheit) nach einem Modell von Eugène Delaplanche ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Eine italienische Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit Mutter und Kindern unter dem Titel "La Tempête"
Von Mathurin Moreau
Eine schöne italienische Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "La Tempête" (Der Sturm), wahrscheinlich nach Mathurin Moreau (Franzose, 1822-1912), gegossen von der Gieß...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skul...

Materialien

Marmor, Bronze

Feine französischer Bronzefigur von „Milo von Croton und Löwe“ nach Falconet, 19. Jahrhundert
Von Étienne Maurice Falconet
Eine sehr schöne französische Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, "Milo von Croton und der Löwe", nach der Marmorskulptur von Milon de Crotone des bekannten französischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronze eines Fairy Lutin des Bois aus dem 19./20. Jahrhundert, nach Luca Madrassi
Von Luca Madrassi
Eine schöne französische patinierte Bronzefigur des 19. und 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Lutin des Bois" (Waldfee oder Elf) nach Luca Madrassi (Italiener, 1869-1914). Die wundersc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nach Gaston Leroux, Französische Bronzeskulptur der Rebecca aus dem 19. Jahrhundert
Von Gaston Veuvenot Leroux
Eine schöne französische orientalistische versilberte und vergoldete patinierte Bronzeskulptur der "Rebecca" mit einer Plakette mit der Aufschrift "Jeune Fille Arabe" (Ein junges ara...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Griechisch-römisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzegruppe „Die Entführung der Sabinerinnen“, 19. Jahrhundert
Von Pierre Loison 1
Eine sehr schöne und monumentale französische patinierte Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Die Entführung der Sabinerinnen" nach einem Modell von Pierre Loison (Fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Eine charmante und sehr hochwertige französische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, patiniert. Die Statue steht auf einem länglichen Sockel mit einem wunderschön ausgeführten Bode...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert von Ralph Charles Peyre
Eine charmante und wunderbar detaillierte französische Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert von Ralph Charles Peyre. Die ovale Bronze zeigt drei verspielte Putten, v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert nach Falconet
Von Étienne Maurice Falconet
Bronzegruppe mit brauner Patina mit Amoretten, die um ein Herz kämpfen, nach Etienne-Maurice Falconet (1716-1791). Dieses Werk hatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische patinierte Bronzestatue des 19. Jahrhunderts, nach Charles Gabriel Lemire
Von Charles G. Lemire
Eine charmante und sehr elegante französische Bronzestatue eines Putten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, patiniert, nach Charles Gabriel Lemire. Die Statue steht auf einem rechtec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figurengruppe aus patinierter Bronze im Rokokostil nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Diese exquisite Skulptur im Rokoko-Stil zeigt eine Frau mit zwei Kleinkindern in einem Moment der Fröhlichkeit. Man sieht sie mit einem von ihnen auf dem Schoß und mit einem anderen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze. Die Bronze steht auf einem quadratischen Ormolu-Sockel mit konkaven Ecken. Zwei nackte Bademädchen tummeln...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze