Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Émile GALLÉ, Jardiniere mit einem von der Natur des pharaonischen Ägypten inspirierten Design

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese keramische Jardiniere mit einem von der Natur des alten Ägyptens inspirierten Design wurde von Émile Gallé Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen. Émile Gallé (1846-1904), der als Gründervater des Jugendstils gilt, übernahm die von seinem Vater gegründete Manufaktur und gab ihr eine entscheidende Neuausrichtung, die er zeitlebens mit seiner immer neuen Kreativität fortsetzte. Das alte Ägypten und seine Kultur gehörten zu seinen bevorzugten Inspirationsquellen, wie dieses Werk beweist. Die Künstlerin wählte zwei komplementäre Farben, Braun und Blau, um das Werk zu strukturieren und ihm eine deutliche Harmonie zu verleihen. Das Blau formt falsche Tropfen über dem Braun, vielleicht eine Reminiszenz an die Überschwemmungen des Nils, die den ägyptischen Boden düngten. Der braune Hintergrund zeigt Schilfhalme, Schilfblüten und Papyrusblüten. Ein fliegender Skarabäus mit Flügeln, die denen eines Vogels ähneln, verweist auf den Gott Khepri, die Manifestation der aufgehenden Sonne. Das gesamte Design ist mit goldenen Akzenten versehen. Ein in der Form ähnliches Stück mit einem japanisch inspirierten Design wurde 2013 von Tajan in Paris versteigert. Die ägyptische Inspiration in diesem Stück findet sich auch in einer Jardinière in Form eines Falken wieder, die im Musée d'Orsay in Paris ausgestellt ist. In dieses Werk integrierte Gallé auch Schilf- und Papyrusmotive sowie einen fliegenden Skarabäus mit großen falkenähnlichen Flügeln.
  • Schöpfer*in:
    Émile Gallé (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)Tiefe: 14,94 cm (5,88 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1879-1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 145911stDibs: LU7662243379542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Théodore DECK, Große Vase mit fernöstlicher Inspiration
Von Theodore Deck
Dieser große türkisfarbene Übertopf aus glasiertem Steingut wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem bekannten Keramiker Théodore Deck hergestellt. Sein wunderschönes Blau, bekannt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Fayence

Émile GALLÉ, Kostbares ägyptisches Schiff, ein seltenes Stück aus Steingut
Von Émile Gallé
Emile Gallé schuf dieses seltene und originelle Werk, das die mediterrane Antike zum Thema hat. Der Keramiker und Glasmacher Gallé war einer der bedeutendsten Vertreter des Jugendst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

Émile GALLÉ für L'ESCALIER DE CRISTAL, Kleine Vase im japanischen Stil aus Braunglas
Von Émile Gallé
Diese Vase wurde von Émile Gallé Ende des 19. Jahrhunderts für den Escalier de Cristal geschaffen. Émile Gallé, ein Pionier des Jugendstils, war besonders von der fernöstlichen Kuns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

VAL SAINT-LAMBERT Glashaus, Glashütte, Paar Vasen mit japanischer Landschaft
Von Val Saint Lambert
Dieses Paar schwarzer Vasen mit vergoldetem japanischem Dekor wurde um 1880 von der Kristallfabrik Val Saint-Lambert hergestellt. Die 1826 gegründete Kristallfabrik Val Saint-Lambe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Kristall

HENRY II Becher aus der Manufaktur Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Vincennes, der Vorläufer der Manufaktur von Sèvres, wurde 1740 von Arbeitern gegründet, die aus der Manufaktur von Chantilly versetzt worden waren. Die Fabrik in V...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Bronze

CARRIER-BELLEUSE und CHOISY LE ROI Herstellung, Vase „Sauve qui peut“
Von Louis Robert Carrier-Belleuse, Choisy-le-Roi
Rot und weiß glasierte Fayence. Ein weiteres Exemplar, das 1898 auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts präsentiert wurde und die Nummer 4060 trägt, wurde zusammen mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Keramik, Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil Pflanzgefäß Jardinière, handgefertigt und handglasiert, 1930, Belgien
Von Thulin
Brilliante handgefertigte, handglasierte Jugendstil-Jardiniere, 1930. Handgefertigt und von Hand glasiert in brillanten Farbdetails. Hergestellt in Belgien Jugendstil, 1930, gute Qu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Keramik

Anfang 20. Jahrhundert Royal Austria Jugendstil Blumentopf
Dieser auffällige Royal Austria Jugendstil-Blumentopf aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein seltenes Sammlerstück, das Eleganz mit historischer Faszination verbindet. Die Ausstellun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neuägyptisch, Übertöpfe und Blum...

Materialien

Keramik

Jugendstil Barbotine Cachepot Vase, Anfang 20. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Jugendstil-Übertopfvase aus Frankreich um 1900 aus olivgrüner Keramik mit floralen Barbotine-Reliefs. Die Innenseiten sind mit einer auffälligen bläulichen Glasur versehen, die eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Keramik

Art Nouveau Handgefertigtes und handglasiertes Pflanzgefäß Jardinière, Stempel: 161 Belgien
Von Thulin
Brilliante handgefertigte, handglasierte Jugendstil-Jardiniere, 1930. Stempel: Belgien 161 Handgefertigt und von Hand glasiert in brillanten Farbdetails. Hergestellt in Belgien Jugen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Keramik

Jardiniére aus glasierter Keramik, Jugendstil, Frankreich, Anfang 20.
Jardiniére aus glasierter Keramik. Jugendstil, Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Keramik

Kleine französische Art Nouveau Barbotine Jardiniere. 1900s
Von Hector Guimard
Kleine französische Art Nouveau Barbotine Jardinière im Stil von Hector Guimard. Sehr fein gearbeitet. Zarte Form. Sehr selten. Auf der Unterseite nummeriert und gekennzeichnet.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Jugendstil, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Majolika