Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Viktorianische Campana-Vase aus Victoriaware in Weiß mit vergoldeter Dekoration. Wedgwood C1880.

2.282,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Campana-Vase aus weißer und vergoldeter Victoriaware. Victoriaware war eine Mischung aus Parian- und Cremeware, aus der diese außergewöhnlichen Vasen mit Dekorationen im Stil von Sèvres auf klassischen Formen hergestellt wurden. Die Vase ist reich verziert mit applizierten Ornamenten, Vergoldung und Bronzierung auf einem vergoldeten, gewundenen Hintergrund.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sonstiges,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 55201stDibs: LU3151324820962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Campana Vase in Weiß & Vergoldet Victoriaware. Wedgwood C1880.
Von Wedgwood
Eine wunderbare Kombination des traditionellen neoklassischen Stils von Wedgwood in Form einer Campana-Vase, die im hochviktorianischen Stil mit Vergoldung und Bronzierung verziert w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Campana-Vase, Victoriaware Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Eine Campana-Vase aus weißer und vergoldeter Victoriaware. Sehr französisch im Stil, das Dekor ist eine Kopie von Sèvres. Es funktioniert erstaunlich gut bei der neoklassischen Form.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Campana-Vase, vergoldet und bronziert, Wedgwood, 1880
Von Wedgwood
Ein ungewöhnlich großes Exemplar einer seltenen Dekorationsform. Die Vase ist bronziert und vergoldet, in Anlehnung an die japanischen Bronzen dieser Zeit.    
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neoklassisches Revival, Zierstücke

Materialien

Steingut

Campana-Vase, vergoldet und bronziert, Wedgwood, 1880
5.969 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Potpourri in weißer Teracotta. Wedgwood C1780.
Von Wedgwood
Ein dreiteiliges Potpourri aus einer Form von Keramik, die als "White Terracotta" bekannt ist, ein weißes Steinzeug, das bald von Jasperware verdrängt werden sollte, als es in den fr...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Steingut

Fackelvase, Wedgwood, um 1820
Von Wedgwood
Eine sehr hohe und sehr auffällige dreifarbige Fackelvase, komplett mit Deckel. In der neoklassizistischen Ikonographie symbolisieren die Fackeln die Ehe; daher der Liebesvogel al...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Steingut

Fackelvase, Wedgwood, um 1820
4.213 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Campana-Vase mit Muster 1166. Spode, um 1820
Von Spode
Klassisch trifft auf Regency: Eine Miniatur-Campana-Vase, verziert mit dem Muster 1166. Dieses Muster hat trotz seiner anhaltenden Beliebtheit nie einen allgemeinen Namen erhalten, v...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Zierstücke

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße Porzellanurne mit weißem Deckel, signiert Herend, 20. Jahrhundert, Ungarn
Eine feine ungarische Porzellanurne des 20. Jahrhunderts mit Rosendekor, am Sockel gemarkt HEREND.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Antike französische vergoldete neoklassizistische Kaminsims-Vase von Perrier & Feippel aus Limoges, 12"
Antike französische A. Perrier & L. Feippel Limoges Kaminsimsvase oder Urne. Aus Porzellan im neoklassizistischen Stil mit einem Kranz aus Blumenranken und Bändern sowie einem vergo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisches Revival, Vasen

Materialien

Porzellan

Große antike französische Sevres-Porzellanvase aus dem 18. Jahrhundert/ abgedeckte Urne Ammon-Ra mit Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Atemberaubende und seltene große 18. Jahrhundert Französisch Louis XV markiert Sèvres Porzellan bedeckt Urne / Vase Ammon-Ra. Tadelloser Zustand. Lebendige schöne Färbung. Mark 1758-...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Urnen

Materialien

Porzellan

Antike Vase aus vergoldetem weißem Milchglas aus dem 18. Jahrhundert in der Art von James Giles
Von James Giles
Eine schöne und seltene Vase aus weißem, opakem Glas, dekoriert in der Art von James Giles. Englischer oder möglicherweise kontinentaler Ursprung. (böhmisches oder deutsches Milch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Englische Gelbguss-Porzellanurne, Coalport, um 1820
Von Coalport Porcelain
Nach dem Muster "Church Gresley". Möglicherweise von Thomas Baxter dekoriert. Provenienz: John D. Rockefeller JR. Gouverneur Nelson A. Rockefeller
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Mitte des Jahrhunderts Vintage weiß und gold deutschen Porzellan klassischen Urne / Vase
Dies ist eine schöne große Mitte des Jahrhunderts Vintage weiß und gold deutschen Porzellan Urne. Diese Urne hat eine 22-karätige Goldglasur an den Griffen und um den Sockel herum un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Klassisch-römisch, Vasen

Materialien

Porzellan