Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Emile Galle Blätter und Hülsen Jugendstil große Vase

1.929,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Emile Gallé Kamee-Glasvase mit Blättern und Schoten, um 1900 Markierungen: Gallé Höhe: 15,25 Zoll (38,7 cm) Breite: 6,5 Inch Tiefe: 5 Inch Zustand: Hohe Vase aus farblosem Glas, überfangen mit Pfirsich-, Chartreuse- und Grüntönen, geätzt mit kaskadenartigen Ästen aus Ahornblättern und Samenschoten. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Émile Gallé (8. Mai 1846 in Nancy - 23. September 1904 in Nancy) war ein französischer Künstler und Designer, der mit Glas arbeitete und als einer der wichtigsten Wegbereiter des französischen Jugendstils gilt. Er war bekannt für seine Entwürfe von Jugendstil-Glaskunst und Jugendstil-Möbeln und war einer der Begründer der École de Nancy oder Nancy-Schule, einer Design-Bewegung in der Stadt Nancy, Frankreich. Gallé wurde am 4. März 1846 in der Stadt Nancy, Frankreich, geboren. Sein Vater, Charles Gallé, war ein Glas- und Keramikhändler, der sich 1844 in Nancy niedergelassen hatte, und sein Schwiegervater besaß in Nancy eine Fabrik zur Herstellung von Spiegeln. Sein Vater übernahm die Leitung des Familienunternehmens seiner Mutter und begann mit der Herstellung von Glaswaren mit floralem Design. Er übernahm auch eine angeschlagene Fayencefabrik und begann mit der Herstellung neuer Produkte. Der junge Gallé studierte Philosophie und Naturwissenschaften am Lycée Imperial in Nancy. Im Alter von sechzehn Jahren begann er im Familienbetrieb als Assistent seines Vaters zu arbeiten und fertigte Blumenmuster und Embleme für Fayence und Glas an. In seiner Freizeit wurde er ein ausgezeichneter Botaniker und studierte bei D.A. Godron, der Direktor des Botanischen Gartens von Nancy und Autor der wichtigsten Lehrbücher über die französische Flora. Er sammelte Pflanzen aus der Region und sogar aus Italien und der Schweiz. Er belegte auch Kurse in Malerei und Zeichnen und fertigte zahlreiche Zeichnungen von Pflanzen, Blumen, Tieren und Insekten an, die zu Dekorationsobjekten wurden. Im Alter von sechzehn Jahren beendete er das Lycée in Nancy und ging von 1862-1866 nach Weimar, um seine Studien in Philosophie, Botanik, Bildhauerei und Zeichnen fortzusetzen. Um sich auf die Nachfolge des Familienunternehmens vorzubereiten, ging er 1866 in der Glasfabrik Burgun und Schwerer in Meisenthal in die Lehre und beschäftigte sich eingehend mit der Chemie der Glasherstellung. Einige seiner frühen Glas- und Fayencearbeiten für die Familienfabrik in Saint-Clémont wurden auf der Pariser Weltausstellung von 1867 ausgestellt. Anfang 1870 entwarf er für das Familienunternehmen ein komplettes Geschirrset mit rustikalen Tiermotiven. In dieser Zeit lernt er den Maler, Bildhauer und Graveur Victor Prouvé kennen, einen Künstler des romantischen "Troubadour"-Stils, der sein zukünftiger Mitarbeiter in der Schule von Nancy wird. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Bitte beachten Sie auch Avantiques eklektische Kunstglas- und Pate De Verre-Kollektion, darunter Emile Galle, Daum Nancy, Schneider, Argy Rousseau, Almeric Walter, D'Argental, St Louis, Decorchemont und Louis Comfort Tiffany Studios. Wir bemühen uns, die hochwertigsten Glasstücke in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Émile Gallé (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1774236920682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile Galle Feuer polierte Vase mit hohem Stiel
Von Émile Gallé
Große frühe Gallé-Vase aus feuerpoliertem Kamee-Glas, um 1900 Unterzeichnet: In japonistischer Schrift "Gallé" Höhe: 12,4 Zoll (31,5 cm) Hohe Vase mit hängenden Johannisbeeren und...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Emile Galle Große Kamee-Glasvase
Von Émile Gallé
Emile Galle Große Vase mit Ahornzweigen Frankreich, ca. 1907-1907 Radgeschnitzte und säuregeätzte Cameo-Glasvase Höhe: 21,5 Zoll X 8 Zoll Durchmesser (55 × 20 cm) Zustand: Sehr gut...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große Emile Galle Jugendstil botanische geschnitzte Kamee Vase
Von Émile Gallé
Große Emile Galle Jugendstil botanische geschnitzte Kamee Vase Geschnitztes und säuregeätztes mehrschichtiges Glas CIRCA 1900 Jugendstil Unterschrieben: "Galle" Höhe: 15,75 Zoll Durc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große Kamee-Vase im Jugendstil von Emile Galle, 1904
Von Émile Gallé
Eine atemberaubende vier Farben Rad geschnitzt und Säure geätzt Fett Vase mit rosa, gelb, grün und weiß auf einem cremefarbenen Hintergrund. Die Farbgebung ist kräftig und die Verarb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Monumentale Vase von Emile Galle mit vierfarbigen Botanicals, um 1905
Von Émile Gallé
Eine atemberaubende vier Farben Rad geschnitzt und Säure geätzt Fett Vase mit rosa, gelb, grünlich-braun und weiß auf einem cremefarbenen Hintergrund. Die Farbgebung ist kräftig und ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Monumentale 24' Emile Galle Vier Farben Kamee Vase
Von Émile Gallé
Große und fein geschnitzte vierfarbige Gallé Cameo Glasbodenvase mit Blumen, um 1910, Jugendstil. Markierungen: Gallé Maße: Höhe: 24,35 Zoll (62 cm) Durchmesser: 9,75 Zoll Zusta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstilvase des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „große Blumenvase“ von Emile Galle
Von Émile Gallé
Eine attraktive französische Kamee-Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, dekoriert mit tiefroten und burgunderroten Blumen auf einem gelben Feld. Mit ausgezeichneten Details und F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Émile Gallé Langhals-Kameo-Vase, Jugendstil, 1904-1906
Von Émile Gallé
Émile Gallé Langhals-Kameo-Vase, Jugendstil, 1904-1906 Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner Émile Gallé 30 cm hohe Langhalsvase Cameo a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstil-Vase von Legras & Cie:: Frankreich:: Anfang 20
Von Legras & Cie
Jugendstilvase - Frankreich Anfang des 20. Jahrhunderts ist ein originelles dekoratives Objekt, das in Frankreich zwischen 1900 und 1914 hergestellt wurde. Realisiert von Legras &...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Gallé Signierte, säuregeätzte Überfangvase, Frankreich, 1905
Von Gallé
Diese exquisite mehrfarbige Jugendstilvase von Émile Gallé aus Nancy ist ein Schmuckstück für den Raum. Gezeichnet E. Gallé. Vase mit Johannisbeerdekor aus mattiertem Glas, innen la...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Große Émile Gallé-Jugendstil-Kamee-Vase, Eschen-Ahorn-Dekor, Frankreich, CIRCA 1910
Von Émile Gallé
Große Vase auf rundem Standfuß, sich wulstartig verbreiternd und dann leicht konisch verjüngend, langer, breiter Hals, Öffnung mit leicht ausgestelltem Mündungsrand, farbloses Glas m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

E Gallé, Große Vase mit Comumbines, Jugendstil
Von Émile Gallé
Große mehrschichtige Glasvase mit säuregeätztem Dekor aus blühenden und knospenden Akeleien Gallé-Unterschrift im japanischen Stil Guter Zustand, keine Risse oder Chips Anfang des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst