Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jack-in-the-pulpit-Vase Louis C. Tiffany New York Tiffany Studios 1906 Gelb

Angaben zum Objekt

Jack-in-the-pulpit-Vase, entworfen von Louis C. Tiffany, hergestellt von den Tiffany Studios New York, 1906, signiert Die "Jack-in-the-pulpit"-Vasen stellen eine besondere Designkategorie innerhalb der Produktion der Firma Louis Comfort Tiffany dar. Diese Gläser wurden der Arisaema Triphyllum-Pflanze nachempfunden und gehören zu den ikonischsten Designs dieses berühmten Herstellers. Unser Beispiel glänzt in reinem Gold. Sie wurde 1906 hergestellt und damals als Hochzeitsgeschenk erhalten. Die Vase ist mit "L.C.T." und "2210A" (unten) gekennzeichnet. MATERIAL und Technik: mundgeblasenes Glas, reduziert und schillernd Louis Comfort Tiffany (New York 1848 - 1933 New York) war ein berühmter amerikanischer Designer, Künstler und Maler des amerikanischen Jugendstils. Er war vor allem für seine mit Metallsalzen gefärbten Glasarbeiten bekannt und machte sich damals einen Namen in der dekorativen Kunst. Im Laufe seiner Karriere schuf er einen einzigartigen Stil, der hervorragende Handwerkskunst mit einer Vorliebe für natürliche Formen und leuchtende Farben verbindet. Die Nature war schon immer seine Inspiration, und in seinen Entwürfen versuchte er, ihre Schönheit auf seine ganz eigene Weise für immer einzufangen. Lampen im Tiffany-Design, Glasmosaike, Bleiglasfenster, Glasvasen, Keramik, Schmuck, Emaille und Metallarbeiten. Zu den Höhepunkten seines Schaffens zählen zahlreiche hohe Auszeichnungen, darunter ein Grand Prix auf der Pariser Weltausstellung 1900 und sein Lebenswerk "Laurelton Hall", ein 84-Zimmer-Haus für seine Familie in Long Island, New York.
  • Schöpfer*in:
    Louis Comfort Tiffany (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1906
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5830236314522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glasvase Louis C. Tiffany New York Tiffany Studios 1894, signiert
Von Louis Comfort Tiffany
Glasvase, entworfen von Louis C. Tiffany, hergestellt von den Tiffany Studios New York, 1894, signiert signiert "L. C. T. B2216" (darunter) MATERIAL und Technik: mundgeblasenes Gla...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Vase Gustav Gurschner um 1906 Bronze Österreichischer Jugendstil Braun Patiniert
Von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, Gustave Gurschner
Vase mit keltischem Muster, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, ca. 1906, Österreichischer Jugendstil, Patinierte Bronze, Wiener Jugendstil ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Österreichische Jugendstil-Glasvase, gelb, schillernd, um 1903 Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase zitronengelb um 1903 Johann Loetz Witwe Dekor Phenomen Genre 3/430 Unsere Vase trägt das Dekor "Phenomen Genre 3/430", das 1903 entworfen wurde...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Glasvase Loetz Tricolore Dekoration Blau Grün Rot Gelb Österreichischer Jugendstil
Von Johann Lötz Witwe
Vase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration ca. 1900 Österreichisches Jugendstilglas formgeblasen reduziert und schillernd Regenbogenfarben Blau Rot Grün Gelb Die...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glas

Glasvase Cytisus-Dekoration Zitronengelb Grün Blau Loetz um 1902 Österreich
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase "Cytisus Zitronengelb" Dekor Johann Loetz Witwe gelb grün blau um 1902 Das Dekor "Cytisus" ist sicherlich eine der exquisitesten Dekorvarianten,...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glas

Vase in Messingfassung Böhmisches Glas Loetz Krasnik Rosa ca. 1900 Wien
Von Loetz Glass
Kleine, aber elegante Glasvase in einer polierten Messingfassung. Die Vase wurde von Antoinette Krasnik (Schule von Koloman Moser) entworfen. Die Vase wurde von der böhmischen Glasma...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiffany Studios New York „Jack im Pulpit“ Favrile-Glasvase
Von Tiffany Studios
Diese als "Jack in the Pulpit"-Vase bekannte Favrile-Glaskreation der Tiffany Studios New York beginnt mit einem bauchigen Sockel in tiefen Farbtönen von gestreiftem, irisierendem Ge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

l.c.t Tiffany Studios Jack in der Pulpit Favrile Floriform Vase
Von Louis Comfort Tiffany
Diese hohe und seltene Tiffany Studios Jack in der Kanzel Vase hat eine umgekehrte Untertasse Fuß mit opalisierenden Wafer Übergang Stamm zu Fuß. Der Stiel aus transparentem grünem G...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Tiffany Studios New York, Tafelaufsatz aus Favrile-Glas, Favrile
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Dieser Tafelaufsatz der Tiffany Studios New York besteht aus tiefblauem, grün schillerndem Favrile-Glas, das mit einem schillernden grünen Blatt- und Rankendekor verziert ist. Das be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Tiffany Studios New York, Tafelaufsatz aus Favrile-Glas, Favrile
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Dieser Tafelaufsatz der Tiffany Studios New York besteht aus tiefblauem, grün schillerndem Favrile-Glas, das mit einem schillernden grünen Blatt- und Rankendekor verziert ist. Das be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Tiffany Studios New York Glas "Briefbeschwerer" Vase
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios New York Art Nouveau Glasvase "Briefbeschwerer". Weiße Blüten mit rosafarbenen Millefiori-Röschen, die über ein grünes, gezogenes Blattmotiv gestreut sind, alles auf ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Favrile-Glasvase „Damascene“ von Tiffany Studios, New York
Von Tiffany Studios
Diese Vase aus Damaszener Favrilglas besticht durch ein wirbelndes Muster aus blau und violett schillerndem und ockerfarbenem Glas. Das Muster der Vase ist dem Damaszenerstahl nachem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen