Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Paar Apotheose-Vasen aus schwarzem Basalt, Wedgwood, um 1880

30.561,91 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein atemberaubendes Paar Vasen aus schwarzem Basalt. Diese als Apotheosenvasen oder manchmal auch als Pegasusvasen bekannten Vasen sind selten zu finden; noch seltener sind sie aus Basalt und nicht aus der üblichen Jaspisware. Die erste zeigt die Apotheose von Homer, ein Design, das einer der griechischen Vasen aus der Hamilton Collection entnommen wurde, die sich heute im British Museum befindet. Es wurde von Flaxman für eine Plakette und dann für eine Vase angepasst. Flaxman schuf das Relief für die zweite Vase, als Paar zur ersten, und es ist als Die Apotheose des Virgil bekannt - ein passendes Paar. Heute geht man davon aus, dass der erste Entwurf tatsächlich einen Citaristen (oder Harfenspieler) zeigt, der einen Preis für sein Spiel erhält. Die beiden Entwürfe zeigen Nike, die Siegesgöttin, mit ihrem Lorbeerkranz und einigen Musen, die ihr zusehen. Jede wird von einem Deckel gekrönt, auf dem Pegsus, das geflügelte Pferd, als Abschluss steht.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Repariert: Die Griffe sind gebrochen und wurden professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 34431stDibs: LU3151340428922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Flaxman-Würfel aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1830.
Von Wedgwood
Das Paar Ewer Sacred to Neptune & Sacred to Bacchus, eines der ikonischen frühen Wedgwood-Stücke, wurde von Flaxman in den 1780er Jahren für Josiah Wedgwood entworfen. Seitdem sind s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Paar Miniature Campana-Vasen aus schwarzem Basalt, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Ein gutes Paar Miniaturvasen in Form einer Campana, aus schwarzem Basalt. Es ist selten, diese mit ihren Deckeln und intakten Henkeln zu finden; ein Paar ist noch seltener.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Ein Paar Bacchantinnen aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1860.
Von Wedgwood
Das vielleicht komplexeste Werk aus schwarzem Basalt, das Wedgwood in irgendeinem Maßstab geschaffen hat, sind die Bacchantinnen, die nach Skulpturen von Clodion angefertigt wurden. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Enkaustisch bemalte Basaltvase, Wedgwood, um 1780
Von Wedgwood
Eine schöne, große Vase aus schwarzem Basalt, verziert mit einer enkaustisch gemalten Figur eines Jugendlichen und eines älteren Mannes, die der Hamilton-Vase im Britischen Museum en...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Basaltvase mit Zacken, Wedgwood, um 1775
Von Wedgwood
Eine besonders gelungene Vase aus schwarzem Basalt, mit schlichter, klassischer Deokration oder Schwaden und Beeren und Blättern. Diese Vase stammt aus der Zeit von Wedgwood & Bentle...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Basaltvase mit Zacken, Wedgwood, um 1775
3.492 €
Kostenloser Versand
Vase aus bemaltem Basalt, Enkaustik, Wedgwood, um 1785
Von Wedgwood
Polierter Basalt, verziert mit Victoria, der Siegesgöttin, in ihrem Wagen; möglicherweise nach einem römischen Vorbild wie den Wandmalereien in Herculaneum. Diese Farbpalette ist auf...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Wedgwood-Vasen aus schwarzem Basalt mit zwei Henkeln, um 1900
Dekoriert mit einem Fries aus klassischen Figuren zwischen einer Beerenrankenbordüre und aufrechten Akanthusblättern. Der Hals ist ebenfalls mit hängenden Trophäen zwischen aufrechte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Paar antike schwarze Basalt-Vasen aus Wedgwood und Bugley aus dem späten 18. Jahrhundert, ca. 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses außergewöhnliche Paar schwarzer Basaltvasen wurde von Wedgwood & Bentley im späten 18. Jahrhundert, um 1775, hergestellt. Das Dekor der Vasen zeigt spielende Bacchanal-Jungen....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Steingut

Paar antike schwarze Basaltgefäße aus Wedgwood & Bentley, England, um 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses Paar schwarzer Basalturnen von Wedgwood & Bentley, die um 1775 in der renommierten Etruria-Fabrik hergestellt wurden, ist ein Beispiel für die raffinierte Schlichtheit des neo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gefäße

Materialien

Steingut

Antike Paar Französisch Römische Bronze Townley Urnen Vasen Schwarz Marmor Grand Tour 19Ct
Atemberaubendes Paar französischer Grand Tour Urnen aus patinierter Bronze von kompakten Proportionen und hervorragender Qualität, nach einem Modell der Bronzegießerei Delafontaine (...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Urnen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Schwarze Basalt-Urne mit zwei Henkeln von Wedgwood
Von Wedgwood
Ein bemerkenswertes Beispiel für Josiah Wedgwoods legendäre Keramikkunst. Die Bedeutung und Seltenheit dieser Urnenvase kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schwarzer Basal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Neoklassizistische Vasen aus schwarzem Porzellan des späten 19. Jahrhunderts, Paar
Dieses Paar hoher schwarzer Porzellanvasen wurde in England gefunden und stammt etwa aus den 1880er Jahren. Verziert mit Gold und klassischen griechischen oder römischen Figuren. Unb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan