Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Roger Capron für Vallauris, weiße und mehrfarbige Flaschenvase mit Dipped, signiert

Angaben zum Objekt

Dieses auffällige Werk des Mid-Century Modern Design stammt von Roger Capron (geb. 1922 - gest. 2006) für seine Keramikwerkstatt in Vallauris, Frankreich. Neben Namen wie Picasso, Robert Picault und Jean Derval trug Capron maßgeblich zur Renaissance der Keramik in Vallauris bei. Der kühne Einsatz der handgemalten, kräftigen, anthrazitfarbenen Linien zur Trennung und organischen Formgebung der hochfarbigen, glänzend glasierten Abschnitte ist charakteristisch für den Designstil von Capron. Die Inszenierung der Farbpalette vor dem Hintergrund der üppigen, seidenmatten weißen Grundglasur ist ein weiteres Designmerkmal von Capron, das sich auf die abgerundete, quadratische Flaschenform überträgt. Die lebhafte Farbpalette für dieses besondere Stück besteht aus Anthrazit, Goldrute, Marineblau und Kakiorange, die einen schönen Kontrast zu der ansonsten schlichten Form bilden. Zustand Sehr gut. Die Glasur weist leichte Abnutzungserscheinungen auf und die Unterseite des Sockels weist altersentsprechende Bewegungsspuren auf. Der Vollständigkeit halber erwähnt: Es gibt einen Chip auf der Unterseite der Basis, die ca. 1cm x 0,4cm, die nicht von der Anzeige beeinträchtigen misst vorhanden. Wichtig: Bitte beachten Sie die Fotos, da sie Teil des Zustandsberichts sind. Die Unterseite des Sockels trägt die Unterschrift und die Kennzeichnung von: capron, Vallauris, F22" Ein bisschen Geschichte Roger Capron (geb. 1922 - gest. 2006) Capron wurde 1922 in Vincennes, Frankreich, geboren und wurde im Alter von 16 Jahren Student an der Schule für angewandte Kunst (École des Arts Appliqués à l'Industrie) in Paris und 1945 Professor an derselben Schule. 1946, im Alter von 24 Jahren, zieht Capron nach Vallauris und gründet in Zusammenarbeit mit Robert Picault und Jean Derval das Atelier Callis". 1952 war er bereit, sein eigenes Keramikatelier in Vallauris zu gründen, und innerhalb von 5 Jahren hatte er sich einen bedeutenden internationalen Ruf erworben. Caprons Werk war bekannt für seine modernistischen, emblematischen Formen, die sich in stilisierten Zweigen, Schriftzeichen und geometrischen Sonnen widerspiegeln, die als funktionale Kunstwerke typischerweise eine farbenfrohe und kreative Aussage in den Räumen, in denen sie ausgestellt wurden, machten. Leider wurde die Atelierfabrik 1982 aufgrund der Wirtschaftskrise geschlossen, was die Gründung des Ateliers Capron im Jahr 1983 jedoch nicht verhinderte. Zu seinen Lebzeiten erhielt Capron zahlreiche Designpreise, die ihn bis zu seinem Tod im Jahr 2006 zu einer Schlüsselfigur des Keramikdesigns werden ließen.
  • Schöpfer*in:
    Roger Capron (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,39 cm (9,6 in)Breite: 8,13 cm (3,2 in)Tiefe: 8,39 cm (3,3 in)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Frome, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6310227296042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gurin von Roger Gurin, doppelseitige Vase aus salzglasiertem Steingut mit Dekor, 1940er Jahre
Von Roger Guerin
Dieses atemberaubende Kunstwerk von Roger Guerin erinnert mit seinem abstrakten Bären- und Eichelhäher-Dekor an die Stammessymbolik des Nordwestpazifiks. Diese handgedrehte Vase ist ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Arthur Percy für Gefle Upsala Ekeby, Buttermilk / Gänseblümchen weiß gepunktete Reliefvase
Von Arthur Percy, Gefle
Dieses Werk von wunderbar schlichter Eleganz ist im skandinavischen Design der Mitte des Jahrhunderts gehalten und stammt von Arthur Percy (geb. 1886 - gest. 1976), dem berühmten kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Vicke Lindstrand 'Colora'-Serie für Kosta, modernistische Vase aus Lapislazuli und Kobaltblau, Serie
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Dieses elegante Werk der skandinavischen Glaskunst der Moderne stammt von Vicke Lindstrand (geb. 1904 - gest. 1983). Lindstrand gilt als einer der einflussreichsten Glaskünstler des ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Gunnar Nylund für Rorstrand, Chamotte-Serie „Hedgehog“, Vase aus Topas, Gunnar Nylund
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Dieses lebhafte Werk des schwedischen Modernismus ist die Vase "Igelkott", die aus der größeren Serie "Chamott" (Schamotte) stammt, die zwischen 1936 und 1948 entworfen wurde. Die Se...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Hjordis Oldfors für Upsala Ekeby, 1954 'Kokos' 'Kokosnuss'-Serie, modernistische Vase
Von Upsala Ekeby, Hjordis Oldfors
Dieses elegante Werk des schwedischen Mid Century Modern Design stammt von Hjördis Oldfors (geb. 1920 - gest. 2014) für Upsala Ekeby. Oldfors war eine gefeierte schwedische Keramiker...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik, Steingut

Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Modernistische Vase aus der Serie „Chamotte“, 1957-59
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Dieses großartige Werk des Mid-Century Modern Design stammt von Ingrid Atterberg (geb. 1920 - gest. 2008), einem gefeierten Inbegriff für das berühmte schwedische Keramikdesign des 2...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungewöhnliche Keramikvase „Whisky“-Flasche Signiert Roger Capron, Vallauris 1950er Jahre
Von Roger Capron
Roger Capron (1922-2006) Leuchtend gelbe Flasche mit stilisierter Personnage "Whisky", signiert von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, 1950er Jahre. Ungewöhnliche Farbe, guter Zust...
Kategorie

Vintage, 1950er, Flaschen

Materialien

Keramik

Roger Capron Vase für Vallauris, um 1960, Frankreich
Von Vallauris, Roger Capron
Große Vase von Roger Capron für Vallauris. Keramikvase mit weißer Glasur und Hahnenmotiv Unterschrieben. Circa 1960, Frankreich. Einzigartige Größe In sehr gutem Vintage-Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Geometrischer Übertopf aus Keramik, Roger Capron für Vallauris, signiert 1950, Keramik
Von Roger Capron
Prächtig dekorierter Übertopf aus Keramik von Roger Capron für Vallauris. Die verwendeten Farben sind extrem kräftig und lebendig und machen es zu einem auffälligen Stück, ca. 1950er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...

Materialien

Keramik

Roger Capron Keramik-Flasche „Gin“ aus Vallauris, 1950er Jahre
Von Roger Capron
Roger Capron (1922-2006) Stilisierte Flasche "Gin" signiert von Roger Capron, Vallauris, 1950er Jahre Schöne glänzende Emaille.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Flaschen

Materialien

Keramik

Roger Capron Keramikflasche „WHISKY“ aus Vallauris, Keramik, 1950er Jahre
Von Roger Capron
Roger Capron (1922-2006) Stilisierte Keramikflasche "Whisky", signiert von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, 1950er Jahre.   
Kategorie

Vintage, 1950er, Flaschen

Materialien

Keramik

Roger Capron Keramikflasche „WHISKY“ aus Vallauris, Keramik, 1950er Jahre
Von Roger Capron
Roger Capron (1922-2006) Ungewöhnliche stilisierte Keramikflasche "Whisky", signiert von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, 1950er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Flaschen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen