Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Schwarzer Jugendstil-Vitrinenschrank von Josef Hoffmann für Thonet, AT ca. 1905

13.720,83 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine weitere Rarität in unserer begehrten Jugendstilmöbel-Kollektion: eine absolut fantastische, ungewöhnliche schwarze Vitrine aus der frühen Zeit um 1905, die kein Geringerer als der weltberühmte österreichische Architekt Josef Hoffmann (1870 - 1956, Begründer der "Wiener Werkstaette") für die Firma Thonet entworfen hat. Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass es sich bei diesem außergewöhnlichen Jugendstilschrank nicht um einen "normalen" Schrank handelt, er trägt die unverkennbare Handschrift von Josef Hoffmann. Kunstvoll gefertigt vom renommierten Marktführer in Sachen Bugholzmöbel - der Firma Thonet - besticht dieses unglaubliche architektonische Meisterwerk durch sein herausragendes Design. Der obere Teil bietet zwei Schubladen und ein größeres Staufach mit zwei Türen (alle mit den Originalschlössern abschließbar und mit den Originalmessingbeschlägen verziert). Der obere Teil bietet erstaunlich gut aussehende offene Fächer zur Präsentation wertvoller Sammlerstücke wie Keramik, Bronzen, Glas oder Skulpturen. Der noch originale, kleine, facettierte Spiegel in der oberen Mitte und die schlanken Außensäulen mit den Kugeln auf der Oberseite vervollständigen das unglaubliche Aussehen dieses super seltenen Josef Hoffmann Schranks/Buffets und machen es zu einem perfekten Sammlerstück eines ungewöhnlichen Jugendstilmöbels. Mit Sicherheit nicht nur ein wunderschöner Blickfang, sondern auch eine sehr kluge Investition in die Zukunft.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Thonet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (62,99 in)Breite: 92 cm (36,22 in)Tiefe: 37,01 cm (14,57 in)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Bugholz,Messing,Ebonisiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *Großartig restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DC-JH01stDibs: LU1553237976332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Schrank/Buffet/Anrichte aus Eichenholz mit Kupferelementen, Österreich um 1910
Bemerkenswertes, einzigartiges Jugendstil Buffet oder Schrank aus Eichenholz aus Österreich aus dem frühen 20. Jahrhundert um 1910. Der untere Teil bietet zwei weit zu öffnende Türen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Kupfer

20. Jahrhundert Jugendstil Mahagoni Schrank/ Buffet von August Ungethüm, AT um 1900
Von August Ungethüm, August Ungethüm Kunstmöbel-Fabrik
Bemerkenswerter Jugendstilschrank oder Buffet aus der Zeit um 1900 in Österreich. Entworfen und produziert von der berühmten Kunstmöbelfabrik August Ungethüm (signiert) in Wien, best...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Kupfer

Art Deco Palisander Vitrine mit gebogener Glasscheibe, Frankreich um 1930
Atemberaubende Art-Déco-Vitrine aus Palisander oder Eckschrank aus der berühmten Zeit in Frankreich um 1930. Diese absolut erstaunliche Art Deco-Vitrine besticht durch ihr außergewöh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vitrinen

Materialien

Glas, Palisander

Jugendstil-Vitrine/Vitrine des 20. Jahrhunderts, Mahagoni, AT ca. 1910
Schöne Jugendstil-Vitrine aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Eine absolut fantastisch gestaltete Jugendstil-Vitrine, die um 1910 aufwändig aus Mahagoni gefertigt wurde und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vitrinen

Materialien

Messing

Jugendstil Thonet Bugholz-Salonsuite von Josef Hoffmann, Österreich ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Thonet
Eine wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz von Thonet Austria, entworfen von keinem geringeren als dem berühmten österreichischen Architekten Josef Hoffmann, bekannt aus der weltberü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Bugholz

20. Jahrhundert Jugendstil Mahagoni Buffet/Schrank von H. Bäck, Österreich um 1910
Schönes Jugendstil-Buffet/-Schrank aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Österreich, hergestellt von der renommierten Firma des Wiener Tischlers Heinrich Bäck um 1910. Der untere Teil v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Jugendstilschrank aus der Schule von Josef Hoffmann ca. 1900
Bib.: Das Interieur 1900, Tafel 19 / Innendekoration, Mein Heim mein Stolz, Bd. 11, 1900, S. 127 / Dekorative Kunst - Illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 6, 1900, S. 4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Messing

Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Kabinett für Mimi Marlowe 20. Jahrhundert
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Für den Privatsalon der damals berühmten Soubrette Mimi Marlow, die auch im legendären "Cabaret Fledermaus" auftrat, das von Josef Hoffmann entworfen und von der Wiener Werkstatte au...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Schränke

Materialien

Eichenholz

Kunst Noveau Buffet von Fritz Nagel Wiener Schule von Josef Hoffmann, Noveau, um 1910
Von Fritz Nagel
Dieses kleine Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur. Kleines Buffet, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910 Fichte furniert m...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Buffetschränke

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet N 20793, Modell aus Katalog, 1904
Von Thonet, Michael Thonet
Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet n ° 20793 Modell aus dem Katalog 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Arts and Crafts, Kommode

Materialien

Buchenholz

Französischer, zweiteiliger, ebonisierter, hoher Art-déco-Schrank von Pierre Chareau
Von Pierre Chareau
Zweiteiliger französischer Art-Déco-Schrank (1925) aus ebonisiertem Holz, dessen unterer Teil zwei große Schiebetüren enthält, die rechts von drei kleineren Schubladen flankiert werd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Messing

Schwarze Biedermeier-Vitrine, Österreich, Mitte 19.
Diese schöne Vitrine stammt wahrscheinlich aus Österreich und wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts, der Biedermeierzeit, hergestellt und zeigt eine Handwerkskunst, die den Test de...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Kiefernholz