Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Große Vitrine oder Sideboard „Artona“ von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto in Rot

17.478,95 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, 'Artona' Vitrine oder Sideboard, lackiertes Holz, Nussbaum, Ebenholz, Glas, Messing, Italien, 1970er Jahre Dieses massive Sideboard mit verdeckten und transparenten Fächern ist ein Entwurf von Afra & Tobia Scarpa, der im Rahmen der renommierten Artona-Linie entwickelt wurde. Das Sideboard hat einen Rahmen aus Nussbaumholz mit kontrastierenden roten Hochglanztüren und zentralen Glasvitrinen. Die Struktur scheint in mehrere Abschnitte unterteilt zu sein, wobei die äußersten Fächer mit massiven Türen abgedeckt sind und die mittleren Einheiten offene und gläserne Regale aufweisen. Die facettierten Glastüren spiegeln die Doppelfunktion des Sideboards als Aufbewahrungs- und Präsentationsmöbel wider. Der Holzrahmen des Sideboards weist klare vertikale und horizontale Linien auf, die die Symmetrie und Ausgewogenheit des Designs betonen. Die charakteristischen Artona-Linien, die als schwarze Akzente entlang der Holzteile verlaufen, verleihen dem Design Eleganz und unterstreichen die außergewöhnliche Handwerkskunst, die hinter dem Stück steckt. Die Artona"-Linie des Scarpa-Duos war die erste Linie, die von Maxalto, der Spezialabteilung von B&B Italia, produziert wurde. Maxalto wurde ursprünglich 1975 als High-End-Abteilung von B&B Italia gegründet und konzentrierte sich ausschließlich auf die Herstellung von handwerklich gefertigten Möbeln, hauptsächlich aus Holz. Der Artona" war ihr erstes Projekt und fungiert auch als Gegenbotschaft gegen die in der Nachkriegszeit vorherrschende Verwendung von Kunststoffen im Möbeldesign. Afra (1937-2011) und Tobia (1935-) Scarpa sind ein renommiertes italienisches Architekten- und Designerduo, das für seine Beiträge zum postmodernen Design gefeiert wird. Afra Bianchin wurde 1937 in Montebelluna geboren, während Tobia Scarpa, der Sohn des bekannten Architekten Carlo Scarpa, 1935 in Venedig geboren wurde. Die beiden lernten sich während ihres Studiums am Institut für Architektur in Venedig kennen und heirateten später. Tobia arbeitete zunächst von 1957 bis 1961 als Glasdesigner in der Glashütte Murano von Venini. Im Jahr 1960 begannen die beiden jedoch, beruflich zusammenzuarbeiten und gründeten eines der erfolgreichsten Designstudios ihrer Zeit. Ihre Kollaborationen umfassten Arbeiten für renommierte Unternehmen wie Flos, Gavina, B&B Italia und Knoll. Im Laufe seiner Karriere erhielt das Paar zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Compasso d'Oro und die Anerkennung des International Forum Design. Sie übernahmen auch hochkarätige Aufträge für Unternehmen wie Benetton. Die Entwürfe von Afra und Tobia Scarpa werden für ihre modernistische Ästhetik bewundert, die Eleganz und Komfort miteinander verbindet. Gleichzeitig sind ihre Arbeiten bekannt für ihre subtilen Anspielungen auf klassisches Design und ihr tiefes Verständnis von Materialien. Viele ihrer ikonischen Kreationen sind heute in bedeutenden Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Musée du Louvre und das National Museum of Design in New York.
  • Schöpfer*in:
    Maxalto (Hersteller*in),Afra & Tobia Scarpa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 163,5 cm (64,38 in)Breite: 243,5 cm (95,87 in)Tiefe: 46,5 cm (18,31 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501166991stDibs: LU933144144412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes italienisches Bücherregal aus der Jahrhundertmitte in Kirsche und Messing
Hängeelement, Kirsche, Messing, Italien, 1960er Jahre Dieses außergewöhnliche Bibliotheksmöbel stammt aus der Hand eines italienischen Handwerkers und zeichnet sich durch seine Form...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Ilmari Tapiovaara für La Permanente Mobili Cantù Bücherregal
Von La Permanente Mobili Cantù, Ilmari Tapiovaara
IImari Tapiovaara für Permanente Mobili Cantù, Bücherregal, Teakholz, farbiger Stoff, Italien, Entwurf 1957 Dieses große Bücherregal aus Teakholz wurde von dem finnischen Designer I...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Carlo Marelli & Massimo Molteni 'Tula' Sideboard aus rotem Vogelaugenahorn
Von Carlo Marelli
Carlo Marelli und Massimo Molteni für Borghi Giuseppe & Figli, Sideboard, Modell 'Tula', rot gebeiztes Vogelaugenahorn, Glas, Leder, Italien, 1980er Jahre Die Designer Carlo Marelli...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Leder, Glas, Vogelaugenahorn

Große Bibliothek in Kirschbaumholz von Gianfranco Frattini für Cantieri Carugati
Von Gianfranco Frattini, Cantieri Carugati
Gianfranco Frattini für Cantiere Carugati, Bücherregal / Schrankwand, Kirsche, Nussbaum, Mahagoni, Eisen, Italien, 1958 Dieser Bibliotheksschrank wurde vom italienischen Designer Gi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Eisen

Taichiro Nakay für La Permanente Mobili, Wandschrank aus Kirsche
Von La Permanente Mobili Cantù
Taichiro Nakay (Nakai), Sideboard, beschichteter Stahl, Kirsche, Messing, Glas, um 1955 Taichiro Nakay ist ein unglaublich talentierter japanischer Designer, der vor allem durch se...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Metall, Messing, Stahl

Gianfranco Frattini für Cantieri Carugati, Schrank aus Kirsche
Von Gianfranco Frattini, Cantieri Carugati
Gianfranco Frattini für Cantieri Carugati, Schrank, Kirsche, Italien, 1958 Dieses Möbelstück ist in einem soliden Design gefertigt, das sich durch klare, gerade Linien und kantige F...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artona von Afra & Tobia Scarpa, Bücherregal-Bücherregal, Maxalto
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Bücherregal, Vitrine aus nussbaumfurniertem Laminat. Stäbe und Regale aus Nussbaum- und Hartholzschichten in kontrastierenden Farben. Der Schrank enthält offene Stauräume. Zwei Rä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Holz, Walnuss

Modernes Artona-Regal aus der Mitte des Jahrhunderts von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto
Von Afra & Tobia Scarpa
Modernes Artona-Regal von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Holz und Leder, 1970er Jahre - pro Stück verkauft
Kategorie

Vintage, 1970er, Bücherregale

Materialien

Leder, Holz

Modernes italienisches, modernes, selbsttragendes Bücherregal aus Holz und rotem Metall von Arflex, 1970er Jahre
Von Arflex
Modernes italienisches Bücherregal aus Holz und rotem Metall, selbsttragend, von Arflex, 1970er Jahre. Selbsttragendes Bücherregal mit gebogener Metallstruktur und glänzender roter E...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Metall

Regal der Serie Artona von Afra und Tobia Scarpa für Max Alto
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Seltenes und ikonisches "Artona"-Regal von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1975 Ein Meisterwerk des italienischen Designs der 1970er Jahre ist dieser außergewöhnliche Vitrinenschr...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Holz

Bücherregal Afra und Tobia Scarpa für Max Alto Serie Artona
Von Max Alto, Afra & Tobia Scarpa
Ein Meisterwerk des italienischen Designs der 1970er Jahre ist dieser außergewöhnliche hohe Mittelschrank "Artona", der von dem berühmten Duo Afra und Tobia Scarpa entworfen und 1975...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Bücherregale

Materialien

Leder, Holz

Mid-Century-Schrank „Artona“ aus Rosenholz von Tobia Scarpa für Maxalto, Italien 1975
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra und Tobia Scarpa "Artona" Palisander und Glas Schrank für Maxalto, um 1975. Dieser Schrank wurde in der ersten Periode der Artona-Kollektion entworfen. Er verbindet das chara...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Leder, Glas, Holz