Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Restaurierte Biedermeier-Etagere, von Thonet, Buche, Nussbaum, Österreich, Wien, 1910er Jahre

2.850 €

Angaben zum Objekt

Hergestellt vom einflussreichen österreichischen Möbelhersteller Thonet. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien kennzeichnen diesen Stil. Entspannte Raffinesse ist der Name des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910-1919
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641339175782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierte Biedermeier-Etagere, Buche, Messingräder, Frankreich, 1880er Jahre
Diese Etagere kommt aus Frankreich und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, der Zeit des Historismus. Er ist aus massivem Buchenholz gefertigt und mit Messingrollen versehen. Die ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Biedermeier, Regale

Materialien

Messing

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Ahorn, Nussbaum, Polnisch, Tschechisch, 1850er Jahre
Diese elegante Biedermeier-Vitrine stammt aus Bohemia aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus einer Kombination von Nussbaum- und Ahornholz gefertigt und wurde sorgfältig rest...
Kategorie

Antik, 1850er, Tschechisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack, Ahornholz

Biedermeier-Vitrinenschrank, hergestellt in den 1830er Jahren in Deutschland, vollständig restauriertes Nussbaumholz
Style:19th jahrhundert Biedermeier Period:1830-1839 Herkunft:Deutschland Maße: Höhe: 214 cm / 84.25" Breite:178 cm / 70.08" Tiefe:53 cm / 20.87".
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, massiver Fichtenholz, 1830er Jahre, Tschechien
Restaurierter eintüriger Biedermeier-Vitrinenschrank. Zeitraum: 1830-1839 Quelle: Tschechische Republik MATERIAL: Nussbaum, Fichte massiv, Glas Anzahl der Einlegeböden: 4 (fest) Si...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Biedermeier-Bücherregal aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, Tschechien
Biedermeier Bücherschrank aus dem 19. Vollständig restauriert mit Schellackpolitur. MATERIAL: Nussbaum Zeitraum: 1830 - 1839 Quelle: Bohemia - Tschechische Republik.
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack

19. Jahrhundert, Vitrinenschrank aus böhmischem Nussbaumholz und Glas, vollständig restauriert
Vollständig restaurierte tschechische Biedermeier-Vitrine mit Glaseinsatz. Quelle: Tschechische Republik Zeitraum: 1840-1849 Material: Nussbaum.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Wiener Werkstätte Bücherregal / Regal / Bäckergestell / Display Stand
Von Thonet
Ein Jugendstil Bücherregal / Etagere / Bäckergestell mit drei Regalen, zweifarbig in gebeiztem und poliertem Buchenholz mit dekorativen durchbrochenen Seitenwänden, die sich über die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Bücherregale

Materialien

Buchenholz

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr. 58, um 1906
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm wurde im Jahr 1906 aufgenommen. Neu restauriert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Regale

Materialien

Buchenholz, Bugholz

19. Jahrhundert Deutsches Biedermeier Bücherregal mit Säulen, Nussbaum, um 1825
Antiker Biedermeier Bücherschrank mit vollen Säulen Süddeutschland (Baden) Walnuss Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 213 x 117 x 48 cm Beschreibung: Antike Vitrine aus d...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Walnuss

Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet N 20793, Modell aus Katalog, 1904
Von Michael Thonet, Thonet
Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet n ° 20793 Modell aus dem Katalog 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Arts and Crafts, Kommode

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Bücherregal, 1810-20, Nussbaum
Dieser einzigartige antike Biedermeier-Bibliotheksschrank stammt aus der frühen Biedermeierzeit 1810-20 und kommt aus Deutschland. Es ist mit Walnuss- und Mahagonifurnier auf Weichho...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Walnuss, Mahagoni

Biedermeier Bücherschrank, Nussbaum, Glas, Österreich um 1825
Elegantes, schmuckloses Biedermeier Bücherregal in Nussbaum Massivholz und Furnier aus Österreich um 1825. Massiver Walnussholzkorpus mit abgeschrägten Kanten. Ebonisiertes Gesims un...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Eisen