Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Geraldo de Barros Schreibtisch Unilabor Brasilien 1956

12.705 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr schöner minimalistischer kleiner Schreibtisch, entworfen von Geraldo de Barros und hergestellt von Unilabor, Brasilien 1956. Der Schreibtisch besteht aus drei Hauptteilen. Der Rahmen aus schwarzem Eisen, die Platte aus Palisanderholz und der Schubladenschrank. Die Schubladenfronten haben die charakteristische weiße Laminatoberfläche mit Metallgriffen. Unilabor könnte mit denselben Teilen verschiedene Möbeldesigns erstellen, die den Standards des Unternehmens entsprechen. Dieser Ansatz war Teil einer methodischen Herstellungsweise, und der Designstil war auch in anderen Fabriken dieser Zeit üblich. Die einzigartigste IDEA war die Art und Weise, wie sie den Produktionsprozess organisiert haben. In sehr gutem Zustand mit schöner Maserung des Palisanderholzes. Der Stuhl auf den Bildern ist nicht enthalten. Literatur; Brasilianisches modernes Design Alberto Vicente Marcelo Vasconcellos 2017, Seite 264-281 Die tiefgreifendste konzeptionelle Erfahrung in der Produktion moderner Möbel in Brasilien stammt von Geraldo de Barros, einem bedeutenden Künstler der Konkreten Kunstbewegung des Landes. Geraldos Interesse an neuen Technologien und Prozessen war stets von künstlerischen Experimenten durchdrungen, insbesondere in der Fotografie und der Malerei. Seine Verbindung zum Design wurde durch das von Max Bill vertretene Prinzip der "guten Form" beeinflusst. Bill war der Gründer der Ulmer Schule für Design, die der Ansicht ist, dass Schönheit aus der Funktion resultiert und dass Objekte ein Mittel sein sollten, um Kunst aus den Museen in die Wohnungen zu bringen. Auf Einladung des dominikanischen Mönchs João Batista war Geraldo 1954 einer der Gründer von Unilabor, einer Möbelfabrik, die nach dem Modell einer selbstverwalteten Arbeitergenossenschaft arbeitete. Er war für die Gestaltung der Möbel verantwortlich. Um das Produktionssystem zu rationalisieren, entwickelte er eine Reihe von Produkten, die viele Komponenten gemeinsam hatten. Dies zeigt sich in den regelmäßigen und geometrischen Flächen und Linien, die in den Regalen und Sideboards mit modularem Aufbau zu finden sind und die auf eine andere zentrale Referenz von Geraldo zurückgehen: die Gestalttheorie. Die Entwürfe von Geraldo de Barros waren von sozialen und politischen Überzeugungen durchdrungen. Diese Überzeugungen entsprangen seinen christlich-humanistischen Idealen und der modernen Utopie des technischen Fortschritts. Hinzu kam seine Überzeugung, dass der Künstler eine soziale Rolle spielen und zur Umgestaltung des Alltagslebens beitragen sollte. 1964, einige Monate nachdem er seine Arbeit bei Unilabor beendet hatte, gründete Geraldo ein weiteres Möbelunternehmen: Hobjeto. Hier vertiefte er das modulare Konzept, indem er die Produkte an die Bedürfnisse seiner Kunden anpasste und ihnen maßgeschneiderte Projekte anbot, bei denen sie mehrere modulare Komponenten kombinieren konnten. Geraldo trat 1979 von seinem Posten als Direktor von Hobjeto zurück, als er den ersten einer Reihe von Schlaganfällen erlitt, die einen Teil seines Körpers lähmten. Ab 1983 fertigte er mit Hilfe eines Tischlers mehr als 200 Stücke aus Kunststofflaminat im Werk Hobjeto an. Die Arbeiten basierten auf geometrischen Strukturen, in einer Serie namens Jogos de Dados, eine Anspielung auf seine Concrete Art Gemälde aus den 1950er Jahren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daniele Calabi Schreibtisch, hergestellt in Italien 1950
Von Daniele Calabi
Dieser fantastische Schreibtisch wurde 1950 von Daniele Calabi persönlich für seinen eigenen Gebrauch hergestellt. Es ist ein einzigartiges Stück mit einem auffälligen asymmetrischen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall, Messing

Geraldo de Barros Barwagen Unilabor Brasilien 1955
Von Geraldo de Barros
Seltener und minimalistischer Barwagen, entworfen von Geraldo de Barros und hergestellt von Unilabor in Brasilien, 1955. Die minimalistische Struktur dieses Barwagens besteht aus ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Serv...

Materialien

Metall

A. R. P. Schreibtisch Edition Minvielle Frankreich, 1955
Seltener und sammelwürdiger Schreibtisch, entworfen von A.R.P. (Atelier de Recherches Plastiques) und hergestellt von Minvielle, Frankreich 1955. Das Studio A.R.P. war ein Zusammensc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Stahl

Schreibtisch von Michel Ducaroy, SNA Roset, Frankreich 1950
Von Michel Ducaroy
Seltener Schreibtisch, ein früher Entwurf von Michel Ducaroy für SNA Roset, Frankreich 1950. SNA Roset, später Ligne Roset. Der Schreibtisch ist aus massivem Mahagoni mit einem satte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Gehstock, Glas, Hartholz

Willy Van Der Meeren Schreibtisch von Tubax Belgien, 1955
Von Tubax, Willy Van Der Meeren
Schöner Industrietisch, entworfen von Willy Van Der Meeren und hergestellt von Tubax, Belgien 1955. Dieser typische Fünfziger-Jahre-Industrie-Schreibtisch hat einen sehr schönen Indu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin klappbarer Schreibtisch von L'atelier Brazil 1959
Von Jorge Zalszupin
Klapptisch, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seinem Unternehmen L'Atelier, Brasilien 1959. Als Zalszupin Anfang und Mitte der fünfziger Jahre mit seinem Büro immer mehr an Fahrt gewann, begann er mit dem Architekten Oscar Niemeyer zusammenzuarbeiten, um Auftragsprojekte für die neue Hauptstadt Brasilia zu realisieren, was die perfekte Gelegenheit war, seine Designsprache umzusetzen. Diese klappbaren Schreibtische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Kunstleder, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreibtisch von Geraldo de Barros
Von Geraldo de Barros
Schreibtisch von Geraldo de Barros. Brasilien, 1950er Jahre. Hergestellt von Unilabor. Holz, schwarz lackiertes Metall, Messingdetails. Maße: 109 x 52 x H 74 cm 42.9 x 20,4 x H 28,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Messing, Metall

Schreibtisch aus Palisanderholz von Unilabor, Geraldo de Barros, ca. 1954, brasilianisch, Mid-Century
Von Geraldo de Barros
Dieser Schreibtisch wurde von dem Pionierunternehmen Unilabor hergestellt, dessen Komponenten von Geraldo de Barros (1923-1998) entworfen wurden. Die Eisenstruktur trägt eine Platte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Eisen

Architektonischer Schreibtisch aus Eisen und Holz, Unilabor, Brasilien, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Unilabor
Unilabor war ein bedeutender brasilianischer Möbelhersteller in der Mitte des 20. Jahrhunderts, der vor allem für sein modernistisches Design und sein soziales Geschäftsmodell bekann...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall, Stahl

Schreibtisch aus Palisanderholz von Geraldo de Barros, 1950er Jahre, brasilianisches Midcentury-Design
Von Geraldo de Barros
Desk Geraldo de Barros.
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Eisen

Seltener Schreibtisch von Carlo Hauner, Mveis Artesanal, 1950er Jahre, brasilianisches Mid-Century
Dieser Schreibtisch wurde zwischen 1950 und 1953 entworfen und ragte aus der Produktion von Hauner und Eislers Móveis Artesanal heraus. Der Schreibtisch hat eine Eisenstruktur mit ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Eisen

Moderner Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit 6 Schubladen aus Hartholz und Eisen, Geraldo de Barros
Von Geraldo de Barros
Dieser brasilianische Mid Century Modern-Schreibtisch mit 6 Schubladen aus Hartholz und Eisen, der von Geraldo de Barros in den fünfziger Jahren entworfen wurde, ist nichts weniger a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Südamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Hartholz