Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Freistehendes Sideboard „Deep Relief“ von Paul Evans

Angaben zum Objekt

Paul Evans, Paul Evans Studio für Directional, 'Deep Relief' Sideboard, Modell 'PE-42', geschweißter Stahl, emaillierter Patchwork-Stahl, lackierte Eiche, gespaltener Schiefer, Vereinigte Staaten, 1968 Ein außergewöhnliches Design von Paul Evans atmet unbestreitbar künstlerische Exzellenz in Kombination mit tadelloser Handwerkskunst. Dieses Werk ist ein Beispiel für Evans' eigenwillige Art zu schweißen und zu konstruieren. Evans wandte sich von den traditionellen Werten des Designers und Handwerkers ab, bei denen der Respekt vor den Materialien und die funktionale Einfachheit im Vordergrund stehen. Stattdessen zeigte er großes Interesse an der Manipulation von MATERIALEN und der Schaffung künstlicher Alterungseffekte. Er glaubte jedoch fest an die Bedeutung des Fachwissens und des Einfallsreichtums des Handwerkers als Grundlage für Innovation und Nachahmung. Die Betonung der Oberflächenbehandlung wurde zum bestimmenden Merkmal seiner Möbelentwürfe, wofür dieser große Schrank ein Paradebeispiel ist. Wie Evans die Essenz seines Werks formuliert, sollte ein handgefertigtes Produkt die Handschrift tragen. Bloß gute Linien reichen nicht aus, da diese industriell hergestellt werden können. Die Möbel sollten Details und Reichtum verkörpern. Das vorliegende Sideboard besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion mit einer Patchwork-Oberfläche und gespaltenen Schieferplatten. Die Türen weisen eine asymmetrische Anordnung von geometrischen, handgeschmiedeten Konturen auf, die in Größe, Form, Muster und Farbe variieren. Die Vorderseite hat eine raue, ungleichmäßig strukturierte Oberfläche. Die diagonalen Umrissformen werden durch eine ausdrucksstarke farbige Polychromie, bestehend aus den Farben Rot, Gelb, Blau, Grün und Orange, definiert. Dieses Designmerkmal zeugt von der postmodernen Designideologie. Ein bemerkenswerter Aspekt des Entwurfs ist, dass auch die Rückseite mit den Patchwork-Stahlblechen verkleidet ist, so dass das Sideboard in der Mitte des Raumes aufgestellt werden kann. Das Werk ist signiert und datiert "Paul Evans 68". Paul Evans (1931-1987) war einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Studio Craft Bewegung. Zusammen mit Künstlern wie Wharton Esherick und George Nakashima trug er dazu bei, die Region Philadelphia in den späten 1960er Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der Studio Artistics zu machen. Geboren in Newton, Pennsylvania, studierte Evans an verschiedenen Institutionen wie dem Philadelphia Textile Institute, dem Rochester Institute of Technology, der School for American Craftsman und der Cranbrook Academy of Art. Schließlich zog es ihn 1955 nach New Hope, Pennsylvania, wo er bis 1966 mit Phillips Lloyd Powell zusammenarbeitete und einen gemeinsamen Ausstellungsraum betrieb. Die Holzarbeiten von Powell und die Metallarbeiten von Evans bildeten eine kreative Partnerschaft. In dieser Zeit begann er, Möbel aus Metall und Skulpturen zu schaffen, bei denen er die Materialien manipulierte, um ausdrucksstarke Oberflächeneffekte zu erzielen. 1964 begann Evans für das Unternehmen Directional Furniture zu arbeiten, wo er eine neue Phase seiner Karriere einleitete. Directional bot ihm neue Möglichkeiten, seine Arbeiten in den gesamten USA zu verkaufen, und er führte kontinuierlich neue Linien ein. Seine Linie erwies sich jedoch als zu teuer, und Ende der siebziger Jahre beendete er seine Beziehung zum Unternehmen. In den siebziger Jahren begann Evans, die krustigen, strukturierten Oberflächen, die mit Farbe und Säure patiniert waren, durch schillernde, reflektierende Metalloberflächen zu ersetzen, die manchmal mit Holz vermischt wurden. Evans' Oeuvre hat einen beeindruckenden Umfang, vor allem wenn man bedenkt, dass alle Stücke handgefertigt wurden. Am 6. März 1987 schloss der Künstler sein Geschäft und starb leider am nächsten Tag an einem Herzinfarkt.
  • Schöpfer*in:
    Paul Evans (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 240,5 cm (94,69 in)Tiefe: 53,5 cm (21,07 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501157001stDibs: LU933144144402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Evans "Deep Relief" Sideboard für die Wandmontage aus geschweißtem Stahl und Schiefer
Von Paul Evans
Paul Evans für Directional, 'PE-19' Wandschrank, geschweißte Bronze und Stahl, lackiertes Holz, Spiegelglas, Glas, Vereinigte Staaten, 1971 Ein außergewöhnliches Design von Paul Eva...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Bronze, Stahl

Italienisches Sideboard aus Nussbaum mit Grissinato-Schnitzereien und Kupferreliefs aus den 1940er Jahren
Sideboard, Nussbaum, Kupfer, Italien, 1940er Jahre Die Form dieser Anrichte aus italienischem Nussbaumholz aus den 1940er Jahren ist fest im modernistischen Ethos der Epoche verwurz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Kupfer

Paul Evans für Paul Evans Studio CUSTOM MADE Sofa 'Patchwork'
Von Paul Evans
Paul Evans für Paul Evans Studio, geschweißtes und emailliertes Zinn, Kupfer und Bronze, neu gepolstertes Leder, Vereinigte Staaten, 1971 Dieses von Paul Evans für das Paul Evans St...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Bronze, Kupfer, Hartzinn

Paul Evans für Paul Evans Studio Early und Rare Loop Cabinet in Kupfer
Von Paul Evans
Paul Evans für Paul Evans Studio, 'Loop' Wandschrank, geschweißtes Kupfer mit aufgetragener Grünspanpatina, Stahl, Messing, lackiertes Holz, USA, um 1968 Der um 1968 entstandene Wan...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing, Kupfer, Stahl

Seltener Schrank 'PE72' von Paul Evans für Paul Evans Studio, aus geformter Bronze
Von Paul Evans
Paul Evans für Paul Evans Studio, Schrank, Modell 'PE72', bronziertes Epoxidharz über Laminat, Rauchglas, Aluminium, Spiegelglas, Laminat, Vereinigte Staaten, 1972 Dieses seltene b...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Schiefer, Bronze, Stahl

Stehlampe „Cityscape“ von Paul Evans für Directional
Von Directional, Paul Evans
Paul Evans für Directional, 'Cityscape' Stehleuchte aus der PE200-Serie, verchromter Stahl, Messing, Vereinigte Staaten, 1970er Jahre Diese einzigartige Stehleuchte aus der Serie '...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Messing, Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistische, Mid-Century Modern-Anrichte mit tiefem Relief von Paul Evans, Sideboard, 1967
Von Paul Evans
Moderne brutalistische Anrichte/Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Evans mit tiefem Relief, signiert Handgefertigte Paul Evans (Amerikaner, 1927-1993) 'Deep Relief' ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Schiefer, Stahl

Deep Relief Stahlfront Sideboard-Schrank PE-42 von Paul Evans
Von Paul Evans
Ein großes und beeindruckendes Gehäuse mit plastischer Front von Paul Evans (1931-1987), Modell PE-42, das 1970 in seinem Studio für Directional hergestellt wurde. Das Modell war ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Schiefer, Stahl

Brutalistisches Mid-Century-Modern-Sideboard mit tiefem Relief von Paul Evans, Skulptur aus Bronze
Von Paul Evans
Mid Century Paul Evans Deep Relief Sideboard, Credenza oder Konsolentisch Paul Evans handgefertigtes brutalistisches Sideboard "Deep Relief" mit geschweißten und polychromierten St...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Schiefer, Bronze, Stahl

Freistehendes Etagere-Bücherregal von Paul Evans Cityscape
Von Paul Evans
Eine seltene signierte, ikonische Paul Evans 'Cityscape' große, freistehende Bücherregal-Etagere, ca. 1970er Jahre. Verchromtes und vermessingtes Design - auch an der Unterseite - mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Messing, Chrom

Paul Evans Amerikanische Mid-Century Kupferfront Credenza / Sideboard
Von Paul Evans
"Amerikanisches Mid-Century-Sideboard / Kredenz mit Kupferfurnier mit Schweißnähten und Schranktüren auf beiden Seiten einer zentralen Rolltür. (PAUL EVANS) Natürliche Patina auf de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz

Mid-Century Modern, Cityscape Sideboard von Paul Evans, Messing, Chrom, 1970er Jahre
Von Paul Evans
Mid-Century Modern, Cityscape Sideboard von Paul Evans, Messing, Chrom, 1970er Jahre Original Paul Evans Schrank, Anrichte, Stadtbild Messing und Chrom, signiert An Original Paul Ev...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen