Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Blumen-Deckenleuchte aus der Jahrhundertmitte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll Wien Österreich

12.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Deckenleuchte von Rupert Nikoll nach einem Entwurf von Emil Stejnar. Hier in einer besonders großen Ausführung mit Reflektorschale. Ein beeindruckendes Design, dessen Formen und Details von der Flora inspiriert sind. Die Lampe besteht aus zwei Teilen. Die Reflektorschale und das eigentliche Gehäuse der Luminaire. Dieser Lampentyp ist in dieser Kombination selten zu finden. Auf Messingstäben ragen 15 Brenner aus einer zentralen Halbkugel aus der Lampe heraus. Dazwischen abwechselnd Stäbe mit floralen Glaselementen am Ende. Lumin und Glaselemente bilden eine große Dichte und vermischen sich zu einem leuchtenden Körper, der sich dynamisch auszudehnen scheint. Die kleinen Versionen sind verblendet und mit einer Art Korb eingefasst. Der Korb wird in feinen weißen Stäbchen aufgelöst. An jedem zweiten Stab befindet sich eine facettierte Glaskugel, die das Licht bricht und eine zusätzliche Brillanz erzeugt. Die Rückseite des hinteren Reflektorgehäuses bringt die Leuchte nach unten zur Decke. Das austretende Licht wird durch die sanfte Wölbung der Schale reflektiert und verteilt. Eine radial angeordnete Perforation am Rand der Schale sorgt für weitere Lichtakzente und dient als dekoratives Detail. Der Rand des Reflektors ist in Messing gefasst. Die Oberflächen wurden von einem Handwerker aufpoliert und die elektrische Anlage wurde erneuert.
  • Schöpfer*in:
    Emil Stejnar (Designer*in),Rupert Nikoll (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Durchmesser: 58 cm (22,84 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Hamburg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10114243417512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Blumen-Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar
Seltene Deckenleuchte von Rupert Nikoll nach einem Entwurf von Emil Stejnar. Hier in einer Sonderausführung als Stabpendel mit verspiegelter Reflektorscheibe. Ein beeindruckendes De...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Blumenlüster aus der Jahrhundertmitte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll Wien Österreich
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Seltener Deckenlüster von Rupert Nikoll nach einem Entwurf von Emil Stejnar. ein imposantes Design, dessen Formen und Details von der Pflanzenwelt inspiriert sind. Die gebogenen Mes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Österreichische Blumen-Deckenleuchte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar
Seltener Deckenlüster von Rupert Nikoll nach einem Entwurf von Emil Stejnar. Ein imposantes Design, dessen Formen und Details von der Pflanzenwelt inspiriert sind. Die gebogenen Mes...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Österreichische Blumen-Deckenleuchte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1960er Jahre
Von Emil Stejnar
Imposante Deckenleuchte von rupert nikoll nach einem Entwurf von emil stejnar. Hier ist eine seltene Version in Schwarz und Messing. ein beeindruckendes Design, dessen Formen und De...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Deutsche Atomic-Deckenleuchte aus Messing von Dorothee Becker aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Von Dorothee Becker
Seltene Space Age Atomic Stab Pendelleuchte von Cosack. Ein wirklich beeindruckendes Design. Auf feinen Stäben ragen 21 Brenner von einer zentralen Kugel aus der Lampe heraus. Dazwi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Mid-Century Schweizer Space Age-Hängelampe-Kronleuchterlampe von E. R. Nele, 1960er Jahre
Von E. R. Nele
Imposante Deckenleuchte von Temde nach einem Entwurf von E.R. Nele. Max Bill wird oft fälschlicherweise zugeschrieben. Funktionale Lichtquelle und gleichzeitig leuchtendes Objekt im...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Glas, Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne Schneeflockenlampe von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1950er Jahre, Österreich
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Wunderschöner Kronleuchter aus den 1950er Jahren. Die Lampe mit ihren aufwändig verzierten Blumen und Messingdetails wirkt sehr luxuriös und funkelt besonders schön. Das Design und d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Dandelion-Wandleuchte oder Einbaubeleuchtung von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Bakalowits & Söhne, Palwa, Kinkeldey, Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Sehr schöne Pusteblumen-Wand- oder Deckenleuchte aus den 1950er Jahren. Die Lampe mit ihren üppigen Blumen und Messingdetails hat eine sehr luxuriöse Ausstrahlung und funkelt besonde...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ein...

Materialien

Metall

österreichische mittelalter emil stejnar CHANDELIER Hängelampe Löwenzahn Sputnik Decke
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Prächtiger österreichischer Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Wien, Mitte der 1950er Jahre. MATERIAL Messing, weiß lackiertes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Pusteblumen-Deckenleuchte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich um 1965
Von Emil Stejnar
Die von Emil Stejnar für Robert Nikoll entworfene Pusteblume oder kugelförmige Deckenleuchte in Form eines Fruchtstands besteht aus einem polierten, vernickelten Rahmen, Stiel und Ve...
Kategorie

Vintage, 1960er, Kronleuchter und Hängelampen

Große Schneeball-Deckenleuchte, Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Artikel: Wandleuchter oder Deckenleuchte Produzent: Rupert Nikoll, Österreich Herkunft: Österreich Alter: 1950s Diese sehr seltene Wandleuchte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall, Messing

Dandelion-Wandleuchte oder Einbaubeleuchtung von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Bakalowits & Söhne, Palwa, J.T. Kalmar, Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Sehr große Pusteblumen-Wand- oder Deckenleuchte aus den 1950er Jahren. Die Lampe mit ihren aufwändig verzierten Blumen und Messingdetails wirkt sehr luxuriös und funkelt besonders sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ein...

Materialien

Metall