Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Deckenleuchte '2045' von Studio B.B.P.R. für Arteluce, 1962

55.539 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene Deckenleuchte '2045', entworfen von Studio B.B.P.R. für Arteluce, Italien, 1962. Dieses Stück mit hohem Sammlerwert befindet sich in seinem ursprünglichen Zustand, ist wunderschön erhalten und weist alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen auf. Dieses rationalistische Design wurde von B.B.P.R. auf der Grundlage eines bestehenden Designs von Gino Sarfatti entworfen. Die Leuchte besteht aus 5 Stück des Modells 3055/12 und 1 Stück des Modells 3055/25. Arteluce Label im Inneren der mittleren Leuchte. Das Studio B.B.P.R. wurde 1932 in Mailand gegründet, in einem Klima, das Giorgio Ciucci als "oszillierend zwischen unterschiedlichen und gegensätzlichen Positionen" beschreibt. Der Name des Unternehmens ist ein Akronym, das sich aus den Anfangsbuchstaben der Familiennamen der Partner ableitet: Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969). Bibliographie: - C. & D. Krzentowski, The Complete Designers' Lights II, Zürich, Ed. JRPRingier, 2014, Variante abgebildet S. 206 - G. Gramigna, 1950/1980 Repertorio, Mailand, Ed. Mondadori, 1985, Variation illustriert S. 191
  • Schöpfer*in:
    Studio BBPR (Designer*in),Arteluce (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 55 cm (21,66 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1962
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Sittard, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6660242677952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giancarlo Mattioli 'MT' Lampe für Sirrah, 1969
Von Giancarlo Mattioli, Sirrah
Atemberaubende MT Steh- oder Tischleuchte von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien, 1969 Eine seltene und skulpturale MT Steh- oder Tischleuchte, entworfen von Giancarlo Mattioli ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium, Chrom

Paar große "Taraxacum 2" Achille & Pier Giacomo Castiglioni für Flos, 1960
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Zwei große Vintage-Lampen Taraxacum 2, entworfen von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Flos im Jahr 1960. Diese großen Kokonlampen gehören zu den markantesten Kreationen der G...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall

Angelo Lelii 'mod. 12398' Tischlampe für Arredoluce, ca. 1952
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Eine elegante und durchdachte Tischleuchte, entworfen von Angelo Lelii für Arredoluce in den 1950er Jahren, Modell Nr. 12398. Dieses skulpturale Stück ist ein raffiniertes Beispiel f...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Seltene Stehlampe mit gehämmerten Messingblättern von Angelo Lelii für Arredoluce
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Wir sind stolz auf diese monumentale Stehlampe aus Palmenholz, die von Angelo Lelii entworfen und von Arredoluce, Monza Italien, um 1950 hergestellt wurde. Diese äußerst seltene Steh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall, Messing

Seltene Tischleuchte 'Radar' von Gjlla Giani für Nucleo Sormani, 1971
Von Nucleo
Seltene Tischleuchte 'Radar' von Gjlla Giani für Nucleo Sormani, Italien, 1971 Diese seltene Tischleuchte "Radar" ist ein außergewöhnliches und begehrtes Beispiel für radikales ital...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Hartzinn

1st edition AT16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno, ca. 1961
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der AT16, entworfen von Osvaldo Borsani für das italienische Möbelunternehmen Tecno, ist ein ikonisches Beispiel für modernes Design der 1960er Jahre. Es handelt sich um eine der ers...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Aluminium, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studio B.B.R.P 2045/d Deckenleuchte für Arteluce, Italien, 1962
Von Arteluce, Studio BBPR
Eine skulpturale und sehr architektonische Deckenleuchte, die von Studio BBPR in den 1960er Jahren für Arteluce entworfen wurde. Diese seltene, großformatige Variante des Modells 204...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Aluminium

Studio B.B.P.R. für Arteluce, Deckenleuchte
Von Studio BBPR, Arteluce
Studio B.B.P.R. für Arteluce, Deckenleuchte, Modell '2045/p', Aluminium lackiert, geätztes Prismenglas, Italien, 1962 Diese verspielte Deckenleuchte wurde vom Studio B.B.P.R. für da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall, Aluminium

Deckenleuchte „Sei Lune“ von Angelo Lelii für Arredoluce
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Sei Lune"-Deckenleuchte von Angelo Lelii für Arredoluce. Entworfen und hergestellt in Italien, 1961. Deckenleuchte mit sechs Schirmen, bestehend aus flachen weißen Opalglasschirmen u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing

Angelo Lelii-Deckenleuchte für Arredoluce, Italien, ca. 1953
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Wichtige Deckenleuchte von Angelo Lelii für Arredoluce, Italien, ca. 1953. Seltenes Modell mit einem faszinierenden Design, das mehrere Kugeln trägt, bestehend aus warm gefärbtem Mes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Aluminium, Messing

' Le Sfere Plafone 2042/3 Deckenleuchte von Gino Sarfatti für Arteluce 1960er Jahre
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti war ein italienischer Designer und ein Pionier des Lichtdesigns. Im Jahr 1939 gründete er Arteluce, mit dem er zahlreiche innovative Beleuchtungsmodelle entwickelte. Sa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Gino Sarfatti für Arteluce Deckenleuchte mod. 178 NT
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti war ein italienischer Designer und Geschäftsmann, der 1912 in Venedig geboren wurde. Nach seinem Studium der Luftfahrttechnik in Genua gründete er 1939 in Mailand das Unternehmen Arteluce. Sie befasst sich mit Beleuchtungskörpern, Beleuchtungsanwendungen, Möbelkomponenten sowie mit der Untersuchung und Herstellung von Möbeln. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter 1954 und 1955 den Compasso d'oro für die Modelle 559 und 1055. Im Dezember 1973, dem Jahr, in dem er die Goldmedaille auf der 15. Triennale gewann, verkaufte er das Unternehmen, das heute nicht mehr existiert. Hier haben wir eine seltene Deckenleuchte Mod...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubeleu...

Materialien

Messing, Stahl