Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

1950er Jahre, Emil Stejnar Kronleuchter für Rupert Nikoll, Österreich

1.995 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts, der oft als "Schneeflocke" bezeichnet wird, zeichnet sich durch eine dynamische Komposition von Messingarmen aus, die strahlenförmig nach außen verlaufen und jeweils mit zarten Glasblumen und Perlendetails geschmückt sind. Die spielerische und doch raffinierte Anordnung erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit, das typisch für Stejnars ikonische Beleuchtungsentwürfe ist. Als schönes Beispiel für die österreichische Moderne verbindet dieser Luster skulpturale Eleganz mit einer auffallenden dekorativen Präsenz, die ihn zum Mittelpunkt jeder Einrichtung macht.
  • Schöpfer*in:
    Rupert Nikoll (Hersteller*in),Emil Stejnar (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 60 cm (23,63 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Silvolde, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2126346755282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1950er Emil Stejnar Skulpturaler 'Pyra'-Lüster von Rupert Nikoll Wien Österreich
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Dieser exquisite "Schneeflocken"-Lüster wurde in den 1950er Jahren von Emil Stejnar für Rupert Nikoll in Wien entworfen. Ein Markenzeichen des österreichischen Beleuchtungsdesigns a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall, Messing

Emil Stejnar Atelier für Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein auffälliger, vergoldeter Kronleuchter mit Stejnars charakteristischem Schneeflocken"-Design, das sich durch mehrere gebogene Messingarme auszeichnet, die strahlenförmig nach auße...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Stahl

Vergoldeter Palwa-Kronleuchter, 1970er-Jahre, Deutschland
Von Palwa
Ein atemberaubender Palwa-Kronleuchter aus Deutschland aus den 1970er Jahren mit einem luxuriösen vergoldeten Messingrahmen, der mit zarten, facettierten Kristallprismen verziert ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Messing, Blattgold

Kronleuchter oder Hängeleuchte aus Messing und Glas von Carl Fagerlund für Orrefors Schweden, 1960
Von Orrefors, Carl Fagerlund
1960er Jahre, Schöner und ausgezeichneter Kronleuchter aus Messing, entworfen von Carl Fagerlund für Orrefors, Schweden. Zehn Messingarme mit E28-Schrauben in zwei Längen, um die Kun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...

Materialien

Messing

1940er Jahre, Kronleuchter aus Messing von Harald Notini für Böhlmarks, Schweden
Von Harald Notini, Bohlmarks
Eleganter Kronleuchter aus den 1940er Jahren, entworfen von Harald Notini für Bohlmarks, Schweden. Dieses raffinierte Stück zeigt die zeitlose skandinavische Herangehensweise an mode...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Opal, Messing, Kupfer

1960er Kronleuchter aus Messing und Kunstglas von Hans-Agne Jakobsson für Markaryd Schweden
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Kronleuchter aus den 1960er Jahren, entworfen von Hans-Agne Jakobsson, hergestellt von AB Markaryd, Schweden. Diese elegante Pendelleuchte besteht aus einer Messingstruktur mit struk...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener österreichischer Kronleuchter der Jahrhundertmitte von Rupert Nikoll, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Seltener 12-armiger Kronleuchter aus poliertem und lackiertem Messing und Metall von Rupert Nikoll, Österreich, ca. 1950er Jahre. Sockel: 12 x e14 für Standard-Schraubglühbirnen. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Emil Stejnar-Kronleuchter, Österreich, 1950er Jahre
Ein schöner Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich, aus den 1960er Jahren. Sie ist aus Messing und kleinen Gläsern gefertigt und hat ein sehr schönes florales Ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Metall

Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Kronleuchter, ca. 1960er Jahre
Emil Stejnar für Rupert Nikoll Kronleuchter, etwa 1960er Jahre. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll Sehr schönes Design Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall, Messing

Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 12armiger Kronleuchter aus Messing, Österreich, 1950
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Emil Stejnar für Rupert Nikoll Messing und Glas Kronleuchter, Österreich, 1950. Kronleuchter bestehend aus einem Messingrahmen mit zahlreichen Glaselementen, die von 12 einzelnen Gl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1950er-Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Kronleuchter aus Messing und Glas von Emil Stejnar. Zeit- und altersbedingte Abnutzung FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN BESTEN PREIS ZU ERHALTEN
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing