Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Glas-Deckenleuchte „Tokio“ aus Glas von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler

750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Mid-Century Modern. Entworfen von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler, Du¨ren, Deutschland. 1x E27-Fassung. Maße: Gesamthöhe 80 cm, Durchmesser 32 cm. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Glashütte Peill und Sohn in Düren und die vom polnischen Staat enteignete Glashütte der Gebrüder Putzler in Penzig fusionierten 1946. Daraus entstand 1952 das Dürener Werk mit den Direktoren Günther Peill und Hans Ahrenkiel unter dem Namen Peill + Putzler. Das erste Glas wurde 1948 geschmolzen. Im Jahr 1994 musste diese wichtige Hütte ihre Arbeit einstellen. Bedeutende Designer wie Prof. Wagenfeld, Wilhelm Braun-Feldweg und Aloys F. Gangkofner arbeiteten für die Glashüttenwerke Peill und Putzler und machten sie vor allem unter Architekten bekannt. Die Zusammenarbeit mit Aloys F. Gangkofner dauerte von 1953-1958. Es wurde eine Vielzahl von Beleuchtungsmodellen sowie Kelchgarnituren geschaffen. Das zeitlose Irisglas wurde bis in die 1980er Jahre produziert und verkauft. Aloys F. Gangkofner entwickelte neue Techniken zum Aufblasen der Beleuchtungskörper, die er bereits in Waldsassen getestet hatte. Die Anwendung dieser Techniken für die industrielle Produktion löste die Formen aus der objektiven Strenge der frühen 1950er Jahre und verlieh ihnen individuelle Unabhängigkeit. Die Luminaire erfüllten nicht nur ihren Zweck, sondern waren im unbeleuchteten Zustand auch eine akzentuierte Form für den modernen Raum. Venezia war ein besonders erfolgreiches Modell.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Glas-Deckenleuchte „Tokio“ aus Glas von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler
Von Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Original Mid-Century Modern. Entworfen von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler, Du¨ren, Deutschland. 1x E27-Fassung. Maße: Gesamthöhe 80 cm, Durchmesser 32 cm. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Glashütte Peill und Sohn in Düren und die vom polnischen Staat enteignete Glashütte der Gebrüder Putzler in Penzig fusionierten 1946. Daraus entstand 1952 das Dürener Werk mit den Direktoren Günther Peill und Hans Ahrenkiel unter dem Namen Peill + Putzler. Das erste Glas wurde 1948 geschmolzen. Im Jahr 1994 musste diese wichtige Hütte ihre Arbeit einstellen. Bedeutende Designer wie Prof. Wagenfeld...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Messing

Deckenleuchte aus Glasglas von Wilhelm Wagenfeld für Peill & Putzler, 1954
Von Wilhelm Wagenfeld, Peill & Putzler
Design/One von Wilhelm Wagenfeld bei Peill & Putzler, Du¨ren, Deutschland 1954. 1x E27-Fassung. Maße: Gesamthöhe 110cm. Durchmesser 24 cm. Die im Zweiten Weltkrieg zerstör...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Messing

Opalglaslampe „Bergamo“ von Aloys F. Gangkofner für Peill & Putzler, 1960er Jahre
Von Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Deckenleuchte von Aloys F. Gangkofner für Peill & Putzler, Deutschland Düren, 1960er Jahre. 1 x E27 Edison Schraube passen Glühbirnenfassung, ist neu verkabelt und in funktionsfähig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Opalglas

Opalglaslampe „BOLOGNA“ von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler
Von Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Riesige Opalglaslampe "BOLOGNA" von Wilhelm Braun-Feldweg für Peill & Putzler. Wir haben eine große Kollektion der Bologna-Serie, zwei große Kugeln, eine kleine Kugel und eine große...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Messing

Seltene Glas-Pendelleuchte „Bari“ von Aloys F. Gangkofner für Peill & Putzler
Von Peill & Putzler, Aloys F. Gangkofner
Deckenleuchte von Aloys Ferdinand Gangkofner für Peill & Putzler. Deutschland Düren 1960er Jahre. Äußeres: Helles Glas mit Milchglasdekor Interieur: Opal überlagert Der Entwurf sta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Opalglas, Glas

Deckenleuchte aus Glasglas „Diana“ von Wilhelm Wagenfeld für Peill & Putzler, 1954
Von Wilhelm Wagenfeld, Peill & Putzler
Design/One von Wilhelm Wagenfeld bei Peill & Putzler, Du¨ren, Deutschland 1954. 1x E27-Fassung. Maße: Gesamthöhe 110 cm, Durchmesser 24 cm. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hängeleuchte aus Glas von Wilhelm Wagenfeld für Peill und Putzler
Von Doria Leuchten Germany, Wilhelm Wagenfeld, Aloys F. Gangkofner, Hans-Agne Jakobsson, Peill & Putzler
Außergewöhnlich schöne Deckenleuchte aus den 1950er Jahren. Die Lampe gibt ein sehr angenehmes, warmes Licht ab. Wunderschöne Form und ein zeitloser Klassiker. Hersteller: Peill und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Moderne Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Aloys F. Gangkofner für Peill & Putzler
Von Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Elegante Mid-Century Modern Pendelleuchte oder Hängelampe. Entworfen von Aloys Ferdinand Gangkofner und hergestellt von Peill & Putzler, Düren, Deutschland, 1950er Jahre. Jede Lampe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Opalglas

Opal-Pendelleuchte von Aloys Gangkofner für Peill und Putzler
Von Wilhelm Wagenfeld, Hans-Agne Jakobsson, Aloys F. Gangkofner, Uno & Östen Kristiansson, Peill & Putzler
Wunderschöne Opalglas-Pendelleuchte aus den 1950er Jahren. Schönes Design und ein echter Blickfang in jeder Wohnung. Sehr schöne Lichtstimmung mit direktem und indirektem Licht. Her...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Opalglas

Doppelglas-Deckenleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Wilhelm Wagenfeld für Peill & Putzler
Von Wilhelm Wagenfeld, Peill & Putzler
Schöne große Mid Century Doppelglas-Deckenlampe. Entwurf von Wilhelm Wagenfeld für Peill & Putzler. Modell "Orion". Diese Modelle sind sehr selten. Elegantes, minimalistisches Desig...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Aluminium, Messing

Atemberaubende Pendelleuchte entworfen von A.Gangkofner Peill & Putzler, Deutschland, 50er Jahre
Von Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Eine seltene, atemberaubende Pendelleuchte, entworfen von Aloys Gangkofner für Peill & Putzler, Bari, Deutschland, 1950er Jahre Er entwarf dieses Modell in den 1950er Jahren Sehr gu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Glaskunst, Opalglas

1950er Modell #913/3522-55 Deckenleuchte aus Glas und Metall von Wolfgang Tümpel für Doria
Von Wolfgang Tümpel 1, Doria Leuchten Germany
1950er Modell #913/3522-55 Deckenleuchte aus Glas und Metall von Wolfgang Tümpel für Doria. Vollständig in skulpturalem Opalglas ausgeführt. Eine hochfunktionelle Pendelleuchte von a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall, Messing, Chrom